Sie schalten Ihr Android-Telefon oder -Tablet durch Drücken des Netzschalters ein - ganz einfach. Wenn diese Schaltfläche nicht funktioniert, ist Ihr Gerät nicht unbedingt defekt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, es wieder zum Leben zu erwecken.
Dieses Problem kann auch durch Hardwareschäden verursacht werden. Ihr Telefon oder Tablet lässt sich möglicherweise nicht einschalten, da es defekt ist. Wenn jedoch ein Softwareproblem vorliegt, können Sie es mit den folgenden Schritten beheben.
Laden Sie Ihr Telefon oder Tablet einige Minuten lang auf
Wenn der Akku Ihres Android-Geräts fast leer ist, wird beim Einschalten häufig die Anzeige "Leerer Akku" auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie den Akku jedoch vollständig entladen, reagiert Ihr Telefon oder Tablet beim Drücken der Ein- / Aus-Taste überhaupt nicht.
Um dieses Problem zu beheben, schließen Sie einfach Ihr Android-Telefon oder -Tablet an ein Ladegerät an und lassen Sie es aufladen. Sie können es nicht einfach anschließen und versuchen, es sofort einzuschalten. Sie müssen ihm zunächst einige Minuten Zeit zum Aufladen geben.
Schließen Sie es an und lassen Sie es etwa fünfzehn Minuten lang aufladen. Kommen Sie später wieder und versuchen Sie, es mit dem Ein- / Ausschalter einzuschalten. Wenn das Problem durch eine leere Batterie verursacht wurde, sollte sie normal hochfahren.
Wenn es überhaupt nicht funktioniert, schließen Sie das Gerät mit einem anderen Kabel und Ladegerät an. Das Ladegerät oder Kabel könnte beschädigt sein und das Aufladen eines ansonsten guten Geräts verhindern.
Ziehen Sie den Akku oder drücken Sie lange auf den Netzschalter
VERBUNDEN: So schalten Sie Ihre Geräte aus und wieder ein, um Einfrierungen und andere Probleme zu beheben
Wie andere Betriebssysteme kann Android manchmal einfrieren und sich weigern, zu antworten. Wenn Android vollständig eingefroren ist, ist Ihr Gerät möglicherweise eingeschaltet und läuft. Der Bildschirm lässt sich jedoch nicht einschalten, da das Betriebssystem eingefroren ist und nicht auf Tastendrücke reagiert.
Sie müssen einen "Hard Reset" durchführen, der auch als "Hard Reset" bezeichnet wird. Aus- und Wiedereinschalten , ”, Um diese Arten von Einfrierungen zu beheben. Dadurch wird die Stromversorgung Ihres Telefons oder Tablets vollständig unterbrochen und es muss heruntergefahren und wieder hochgefahren werden.
Bei einem Telefon oder Tablet mit einem austauschbaren Akku können Sie den Akku entfernen, etwa zehn Sekunden warten und dann den Akku wieder einstecken und hochfahren.
Bei einem Telefon oder Tablet ohne austauschbaren Akku - einschließlich der meisten modernen Android-Geräte - müssen Sie die Ein- / Aus-Taste lange drücken. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste Ihres Geräts und halten Sie sie gedrückt. Sie müssen den Ein- / Ausschalter nur zehn Sekunden lang gedrückt halten, müssen ihn jedoch möglicherweise dreißig Sekunden oder länger gedrückt halten. Dadurch wird die Stromversorgung Ihres Telefons oder Tablets unterbrochen und ein Neustart erzwungen, wodurch ein festes Einfrieren behoben wird.
Führen Sie einen Werksreset aus dem Wiederherstellungsmodus durch
In einigen Fällen beginnt Ihr Telefon oder Tablet möglicherweise mit dem Booten, aber das Android-Betriebssystem kann sofort abstürzen oder einfrieren.
Um dies zu beheben, kann Android direkt in ein Wiederherstellungsmodus-Menü booten, in dem Sie einen Werksreset durchführen können. Wenn Ihr Gerät vor dem Einfrieren hochfährt oder andere schwerwiegende Probleme auftreten, Verwenden Sie den Wiederherstellungsmodus, um einen Werksreset durchzuführen .
Dazu müssen Sie zuerst Ihr Telefon oder Tablet ausschalten und dann hochfahren, indem Sie mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt halten. Die genaue Kombination der benötigten Tasten hängt von Ihrem Gerät ab. Führen Sie eine Websuche nach dem Namen Ihres Geräts und dem Wiederherstellungsmodus durch, um die benötigten Schaltflächen zu finden. Für das Samsung Galaxy S6 müssen Sie beispielsweise die Lautstärketaste + Home + Power gedrückt halten.
Stellen Sie die Firmware Ihres Geräts wieder her
VERBUNDEN: So aktualisieren Sie Ihr Nexus-Gerät manuell mit den Factory-Images von Google
Wenn die Software Ihres Geräts beschädigt ist, funktioniert der Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen möglicherweise nicht. Möglicherweise müssen Sie das Android-Betriebssystem anhand eines von Ihrem Gerätehersteller bereitgestellten Images wiederherstellen. Dies kann beispielsweise auftreten, wenn Sie herumgespielt haben benutzerdefinierte ROMs oder auf andere Weise einfache Änderungen an der Systemsoftware vornehmen.
Je nach Gerät und Hersteller kann dies einfach oder schwierig sein. Zum Beispiel bietet Google leicht installierbare Firmware-Images , Was du kannst manuell installieren . Suchen Sie bei anderen Geräten im Internet nach dem Namen Ihres Geräts und installieren Sie die Firmware neu, um Anweisungen zu finden. Wenn Sie Glück haben, gibt Ihnen der Hersteller eine einfache Möglichkeit, dies zu tun.
Android hat auch einen versteckten "abgesicherten Modus", in den Sie booten können, der genauso funktioniert Safe Mode on Windows . Im abgesicherten Modus lädt Android keine Software von Drittanbietern, sondern nur Systemsoftware.
Auf einigen Geräten ist dies nur möglich Starten in den abgesicherten Modus vom Telefon, während es bereits läuft. Auf anderen Geräten können Sie möglicherweise eine bestimmte Taste drücken, während das Telefon startet, um es im abgesicherten Modus zu starten. Führen Sie eine Websuche nach dem Namen Ihres Geräts und dem abgesicherten Modus durch, wenn Sie versuchen möchten, den abgesicherten Modus zu verwenden. Dies funktioniert nur, wenn eine Drittanbieteranwendung Ihr Gerät nach dem Start einfriert. Dies sollte normalerweise nicht möglich sein, aber es könnte passieren.
Bildnachweis: Karlis Dambrans auf Flickr , Karlis Dambrans auf Flickr , Karlis Dambrans auf Flickr