Technologie bietet oft lächerliche Annehmlichkeiten, wie die Möglichkeit, Ihren Computer aus einiger Entfernung einzuschalten, ohne den Netzschalter zu drücken. Wake-on-LAN gibt es schon eine Weile. Lassen Sie uns sehen, wie es funktioniert und wie wir es aktivieren können.
Was ist Wake-on-LAN?
Wake-on-LAN (manchmal als WoL abgekürzt) ist ein Industriestandardprotokoll zum Aufwecken von Computern aus einem Modus mit sehr geringem Stromverbrauch aus der Ferne. Die Definition des „Energiesparmodus“ hat sich im Laufe der Zeit etwas geändert. Wir können jedoch davon ausgehen, dass der Computer ausgeschaltet ist und Zugriff auf eine Stromquelle hat. Das Protokoll ermöglicht auch eine zusätzliche Wake-on-Wireless-LAN-Funktion.
Dies ist nützlich, wenn Sie aus irgendeinem Grund remote auf Ihren Computer zugreifen möchten: Sie können den Zugriff auf Ihre Dateien und Programme beibehalten und gleichzeitig den PC in einem stromsparenden Zustand halten, um Strom (und natürlich Geld) zu sparen. Jeder, der verwendet ein Programm wie VNC oder TeamViewer , oder hält einen Dateiserver oder ein Spieleserverprogramm verfügbar, sollte die Option wahrscheinlich der Einfachheit halber aktiviert sein.
Wake-on-LAN hängt von zwei Dingen ab: Ihrem Motherboard und Ihrer Netzwerkkarte. Ihr Motherboard muss an ein ATX-kompatibles Netzteil angeschlossen sein, wie es die meisten Computer in den letzten zehn Jahren getan haben. Ihre Ethernet- oder WLAN-Karte muss diese Funktionalität ebenfalls unterstützen. Da die Einstellung entweder über das BIOS oder über die Firmware Ihrer Netzwerkkarte erfolgt, benötigen Sie keine spezielle Software, um sie zu aktivieren. Die Unterstützung für Wake-on-LAN ist heutzutage ziemlich universell, auch wenn sie nicht als Funktion beworben wird. Wenn Sie also in den letzten zehn Jahren einen Computer gebaut haben, sind Sie abgesichert.
Für diejenigen unter Ihnen, die ihre eigenen Rigs bauen, ist beim Kauf einer Ethernet-Karte Vorsicht geboten. Während die meisten integrierten Karten auf Motherboards diesen Schritt nicht benötigen, benötigen diskrete Netzwerkkarten häufig ein 3-poliges Kabel, das an das Motherboard angeschlossen ist, um Wake on LAN zu unterstützen. Recherchieren Sie online, bevor Sie kaufen, damit Sie später nicht enttäuscht werden.
Das magische Paket: Wie Wake-on-LAN funktioniert
Wake-on-LAN-fähige Computer warten im Wesentlichen auf das Eintreffen eines „magischen Pakets“, das die MAC-Adresse der Netzwerkkarte enthält. Diese magischen Pakete werden von professioneller Software für jede Plattform gesendet, können aber auch von Routern und internetbasierten Websites gesendet werden. Die typischen Anschlüsse für WoL Magic-Pakete sind UDP 7 und 9. Da Ihr Computer aktiv auf ein Paket wartet, wird Ihre Netzwerkkarte mit Strom versorgt, wodurch der Akku Ihres Laptops schneller entladen wird. Daher sollten Straßenkämpfer darauf achten, dies zu ändern aus, wenn Sie etwas zusätzlichen Saft herausholen müssen.
Magic-Pakete werden normalerweise über das gesamte Netzwerk gesendet und enthalten die Subnetzinformationen, die Netzwerk-Broadcast-Adresse und die MAC-Adresse der Netzwerkkarte des Zielcomputers, egal ob Ethernet oder Wireless. Das obige Bild zeigt die Ergebnisse eines Paket-Sniffer-Tools, das für magische Pakete verwendet wird und das genau in Frage stellt, wie sicher sie sind, wenn sie in unsicheren Netzwerken und über das Internet verwendet werden. In einem sicheren Netzwerk oder für den einfachen Heimgebrauch sollte es keinen praktischen Grund zur Sorge geben. Viele Motherboard-Hersteller implementieren häufig Software zusammen mit Wake-on-LAN-Funktionen, um problemlose oder weitgehend konfigurationsfreie Nutzungsszenarien anzubieten.
So aktivieren Sie Wake-on-LAN auf Ihrem System
Um Wake-on-LAN verwenden zu können, müssen Sie es an einigen Stellen aktivieren - normalerweise in Ihrem BIOS und unter Windows. Beginnen wir mit dem BIOS.
Im BIOS
VERBUNDEN: Was macht das BIOS eines PCs und wann sollte ich es verwenden?
Die meisten älteren und viele moderne Computer haben ihre Wake-on-LAN-Einstellungen im BIOS begraben . Um das BIOS aufzurufen, müssen Sie beim Starten Ihres Computers eine Taste drücken - normalerweise Löschen, Escape, F2 oder etwas anderes (auf Ihrem Startbildschirm finden Sie Anweisungen, welche Taste Sie drücken müssen, um das Setup aufzurufen). Wenn Sie angemeldet sind, überprüfen Sie unter "Energieverwaltung" oder "Erweiterte Optionen" oder ähnliches.
Im BIOS dieses HP Computers befindet sich die Einstellung in der Nähe der Option "Nach Stromausfall fortsetzen". Einige sind nicht so offensichtlich: Auf meinem ASUS-Motherboard (unten) ist die Wake-on-LAN-Option zwei Ebenen tief im Menüsystem unter „Einschalten durch PCIE / PCI“ vergraben, da sich der integrierte Netzwerkcontroller hinter dem befindet PCI-Controller - Es ist nur sichtbar, dass dies die richtige Option im Beschreibungstext ist.
Der Punkt ist, dass es nicht immer einfach oder offensichtlich ist, die relevante Option zu finden, da die BIOS-Menüsysteme so unterschiedlich sind. Wenn Sie Probleme haben, überprüfen Sie das Handbuch Ihres Computers oder Motherboards oder führen Sie eine schnelle Google-Suche durch. Denken Sie daran, dass die meisten Hersteller PDF-Versionen der Dokumentation online anbieten.
In Windows
Sie müssen Wake-on-LAN auch in Ihrem Betriebssystem aktivieren. So geht's in Windows Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Geräte-Manager" ein. Öffnen Sie den Geräte-Manager und erweitern Sie den Abschnitt "Netzwerkadapter". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Netzwerkkarte, gehen Sie zu Eigenschaften und klicken Sie dann auf die Registerkarte Erweitert.
Scrollen Sie in der Liste nach unten, um "Wake on Magic Packet" zu finden, und ändern Sie den Wert in "Enabled". Sie können die anderen "Wake on" -Einstellungen in Ruhe lassen. (Hinweis: Eine unserer Testanlagen hatte diese Option nicht, aber Wake-on-LAN funktionierte immer noch einwandfrei, wenn die anderen Einstellungen in diesem Handbuch ordnungsgemäß aktiviert waren. Ärgern Sie sich also nicht, wenn sie nicht vorhanden sind.)
Klicken Sie nun auf die Registerkarte Energieverwaltung und stellen Sie sicher, dass die Felder "Dieses Gerät darf den Computer aktivieren" und "Nur ein magisches Paket darf den Computer aktivieren" aktiviert sind. Klicken Sie auf "OK", wenn Sie fertig sind.
In macOS
Öffnen Sie Ihre Systemeinstellungen und wählen Sie Energiesparmodus. Sie sollten "Wake for Network Access" oder ähnliches sehen. Dies aktiviert Wake-on-LAN.
In Linux
Ubuntu verfügt über ein großartiges Tool, mit dem Sie überprüfen können, ob Ihr Computer Wake-on-LAN unterstützt, und das Sie aktivieren können. Öffnen Sie ein Terminal und installieren Sie es
ethtool
mit folgendem Befehl:
sudo apt-get install ethtool
Sie können Ihre Kompatibilität überprüfen, indem Sie Folgendes ausführen:
sudo ethtool eth0
Wenn Ihre Standardschnittstelle etwas anderes ist, ersetzen Sie sie
eth0
.
Suchen Sie nach dem Abschnitt "Unterstützt das Aufwecken". Solange einer der aufgeführten Buchstaben ist
g
können Sie magische Pakete für Wake-on-LAN verwenden. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um diese Option zu aktivieren.
sudo ethtool -s eth0 wol g
Dies sollte sich darum kümmern. Sie können den Befehl ausführen, um zu überprüfen, ob er jetzt aktiviert ist. Suchen Sie nach dem Abschnitt "Wake on". Sie sollten eine sehen
g
anstelle einer
d
jetzt.
So wecken Sie Ihren Computer mit Wake-on-LAN Magic-Paketen
Um Wake-on-LAN-Anfragen zu versenden, stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung.
depicti verfügt über eine hervorragende Reihe von leichtgewichtigen Tools, mit denen Sie Ihre Arbeit erledigen können, darunter ein GUI-basiertes für Windows und ein befehlszeilenbasiertes für Windows und MacOS. Wiki.tcl.tk hat ein großartiges plattformübergreifendes, leichtes Skript, das auch die Anforderungen verarbeitet.
DD-WRT bietet großartige WoL-Unterstützung Wenn Sie also keine Software herunterladen möchten, müssen Sie dies wirklich nicht tun. Oder wenn Sie unterwegs sind, Sie können Ihr Android-Gerät verwenden um Ihre Computer zu wecken.
Darüber hinaus unterstützen viele Anwendungen Wake-on-LAN. Zum Beispiel, wenn Sie es versuchen Greifen Sie mit einem Remotedesktopprogramm von weitem auf Ihren Computer zu können Sie den schlafenden Computer mit der in TeamViewer integrierten Schaltfläche "Aufwachen" aktivieren, die Wake-on-LAN verwendet.
Möglicherweise müssen Sie andere Einstellungen in diesem Programm anpassen, damit es funktioniert. Weitere Informationen zu Wake-on-LAN finden Sie im Programmhandbuch.
Darüber hinaus funktioniert Wake-on-LAN je nach Programm möglicherweise nur, wenn Sie das magische Paket von einem Computer in Ihrem vorhandenen Netzwerk senden. Wenn Ihr Programm die Netzwerkverbindungen für Wake-on-LAN nicht automatisch verarbeitet, müssen Sie Ihren Router so einrichten, dass die UDP-Ports Nr. 7 und 9 weitergeleitet werden, insbesondere für die MAC-Adresse des PCs, mit dem Sie eine Verbindung herstellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies tun sollen, lesen Sie unseren Leitfaden unter Weiterleiten von Ports vom Router . Vielleicht möchten Sie auch Richten Sie ein dynamisches DNS ein Adresse, damit Sie nicht jedes Mal die IP-Adresse Ihres Remotecomputers überprüfen müssen.
VERBUNDEN: So leiten Sie Ports auf Ihrem Router weiter