Privatsphäre ist ein wachsendes Anliegen für Smartphone-Benutzer. Apple hat die Gebühr angeführt Wenn es um bessere Datenschutzfunktionen geht, verbessert sich Google auch Android. Eine Funktion namens "Privacy Dashboard" legt alles für Sie heraus.
Das Privatsphäre-Dashboard ist ein Feature, das war für Android 12 eingeführt . Zusammen mit einigen. andere Dinge Mit Google hat Google eine große Betonung auf die Privatsphäre in dieser Version gemacht, und das Privatsphard-Dashboard ist der zentrale Ort für eine Menge davon.
Notiz: Zum Zeitpunkt des Schreibens ist das Privatsphäre Dashboard in Beta verfügbar. Screenshots und Merkmale unterliegen vor der öffentlichen Veröffentlichung im Herbst von 2021.
VERBUNDEN: Mit iOS 15 bleibt das iPhone in der Privatsphäre vor Android
Was macht das Android-Privatsphäre-Dashboard?
Wie der Name impliziert, ist das Privatsphäre-Dashboard buchstäblich ein Dashboard für alle Dinge, die auf Ihrem Android-Gerät zusammenhängen. Es ist eine Übersicht, die zeigt, welche Apps welche Berechtigungen und wie oft verwendet werden.
Wenn Sie das im Menü Einstellungen gefundene Privacy-Dashboard öffnen, werden zwei verschiedene Abschnitte angezeigt. Wir beginnen mit dem Kreisdiagramm oben auf dem Bildschirm. Diese Karte bietet einen schnellen und einfachen Weg, um zu sehen, welche Berechtigungen in den letzten 24 Stunden am meisten genutzt wurden.
Sie können sehen, dass "Standort" am meisten verwendet wurde, gefolgt von "Kamera" und "Mikrofon". Dieses Diagramm korreliert mit der Liste der Berechtigungen im Abschnitt darunter, also, wenn Sie sich erweitern, um zu "Andere Berechtigungen anzeigen", werden diese ebenfalls in der Tabelle angezeigt.
Welche Berechtigungen sprechen wir hier genau? Hier sind alle Berechtigungen, die im Privacy-Dashboard verfolgt werden können:
- Standort
- Kamera
- Mikrofon
- Körpersensoren.
- Kalender
- Anrufprotokolle
- Kontakte
- Dateien und Medien
- Geräte in der Nähe
- Telefon
- Physische Aktivität
- SMS
Unter dem Diagramm ist die Berechtigungen im Listenformular. Jede Erlaubnis ist beschriftet, wie viele Apps es in den letzten 24 Stunden verwendet haben. Wählen Sie eine Erlaubnis, eine praktische Zeitleiste dieser 24-Stunden-Zeit anzuzeigen.
Die Schaltfläche "Berechtigungsberechtigung verwalten" führt Sie zu einem Menü, in dem Sie individuell anpassen können, wie jede App diese Erlaubnis verwenden kann. All dies gibt Ihnen viel Bewusstsein und Kontrolle darüber, wie die Sensoren auf Ihrem Gerät verwendet werden.
Wo finde ich das Privatsphäre-Dashboard
Wie oben erwähnt, wurde das Privatsphäre-Dashboard in Android 12 eingeführt. Sie benötigen ein Telefon oder ein Tablet, das Android 12 oder höher ausführt, um das Feature zu finden.
Wischen Sie zuerst zweimal von oben auf dem Bildschirm nach unten, um das Quick-Einstellungsmenü anzuzeigen, und tippen Sie anschließend auf das Getriebe-Symbol.
Scrollen Sie in den Einstellungen zum Abschnitt "Datenschutz".
Wählen Sie nun "Privacy Dashboard".
Das ist es! Sie schauen jetzt das Privatsphäre-Dashboard an.
Wird mein Telefon das Privatsphäre-Dashboard bekommen?
Wenn naturgemäß neue Android-Funktionen angekündigt werden, möchten die Menschen wissen, ob ihr Gerät sie bekommt. Zum Zeitpunkt des Schreibens haben wir noch keine klare Vorstellung davon, welche Geräte das Privatsphäre-Dashboard erhalten. Wir können jedoch Hinweise von früheren Funktionen annehmen.
Das Privatsphäre-Dashboard ähnelt Androids Digitale Wellbeinguite. . Digitales Wohlbefinden wurde mit freigesetzt mit Android Pie im Jahr 2018, Und es war für eine Weile exklusiv für Google Pixel-Telefone. Schließlich wurde es mehr Geräte zur Verfügung, und jetzt kann es auf Nicht-Pixel-Telefonen gefunden werden.
Basierend darauf, dass wir eine ähnliche Flugbahn für das Privatsphäre-Dashboard erwarten. Es wird wahrscheinlich ein Pixel exklusiv für eine Weile sein und es könnte irgendwann auf weitere Android-Geräte rollen - aber wenn genau das passieren wird, ist dies nicht klar.
VERBUNDEN: Google Digital Wellbeining Review: Ein starker Stößel zum Trennen