[fünfzehn]
Bigtunaonline / schalterstock.
Google ist hauptsächlich für die Suche bekannt, aber es hat viel mehr zu bieten. Das ist offensichtlich, wenn Sie den Google Play Store besuchen, ein digitalem Markt voller Inhalte. Schauen wir uns einen Blick auf das, was es ist und wie es angefangen hat.
Android-Markt: Wo der Spielladen begann
Der Google Play-Store startete 2008 als "Android Market" als "Android Market". Es lancierte neben den ersten Android-Geräten und sein Ziel war es, Apps und Spiele zu verteilen. Das ist es.
Der Android-Markt war am Anfang extrem grundlegend. Es hat keine kostenpflichtigen Apps und Spiele bis 2009 unterstützt. Wie die Android-Plattform wuchs jedoch der Android-Markt. Bis 2012 zeigte es über 450.000 Android-Apps und Spiele.
Zu diesem Zeitpunkt hatte das Ökosystem von Google im Vergleich zu den bescheidenen Anfängen des Android-Marktes stark erweitert. Tatsächlich war der Android-Markt nur eines der Online-Märkte des Unternehmens.
Drei Geschäfte in einem
Die Schaffung des Google Play Store im Jahr 2012 war der Höhepunkt von drei separaten Online-Märkten, mit denen Google zu der Zeit läufte. Es kombinierte den Android-Markt, den Google Music Store und den Google eBookstore.
Der Google eBookstore hat 2010 mit über drei Millionen E-Books gestartet. Trotz der großen Bibliothek war es meistens mit Public Domain-Titeln und Scans gefüllt. Google Music wurde 2011 in Beta gestartet, und während Fans die lokale Upload-Funktion liebte, war seine Musikbibliothek zum Kauf nicht groß.
Im Gegensatz zu Android-Apps und Spielen sind die Google-Musik- und Ebook-Filialen nicht exklusiv für Android-Telefone und Tablets. Google nahm denselben Ansatz wie Apple, der den App Store, Apple Bücher und iTunes als separate Entitäten hält. Die Geschäfte von Google waren jedoch nicht fast so beliebt, obwohl er eine breitere Verfügbarkeit hatte.
Um den Geltungsbereich dessen, was Google zu bieten hat, genau widerspiegelt, wurden alle drei Filialen unter der Marke "Google Play" kombiniert. Der Ebookstore wurde "Google Play Books" und Google Music wurde "Google Play Music", die alle in der Spielladen .
Der Google-Speicher verzweigt
[fünfzehn]
Die Registerkarte "Geräte" geht jetzt in den Google-Store
Der Play Store ist ein digitaler Marktplatz. Es wurde jedoch auch zum Verkauf von physischen Geräten verwendet. Für eine kurze Zeit verkaufte Google Nexus-Geräte, Chromecasts und ChromeBooks über eine Registerkarte "Geräte" im Wiedergabegeschäft.
Damals war dies der einzige Ort, an dem Google Waren verkaufen musste. Da die Hardwarebemühungen des Unternehmens wuchs, war es an der Zeit für einen neuen Laden. Die Google Store. wurde 2015 für die Hardware des Unternehmens erstellt, und die Registerkarte "Geräte" im Play Store leitet stattdessen dazu.
VERBUNDEN: Was ist der Google-Shop?
Google spiele heute.
Heutzutage ist der Google Play Store Android Apps und Spiele, Filme und Fernsehsendungen, E-Books und Audiobooks Google Play-Musik wurde zugunsten von abgeschrieben Youtube Musik .
VERBUNDEN: So wechseln Sie von Google Play-Musik auf YouTube-Musik
Der Play Store ist auf Android-Telefonen und Tablets als zentraler Speicherort zum Herunterladen und Kauf von Inhalten installiert. Es kann auch gefunden werden Android-TV. und Google TV. Streaming Sticks, Set-Top-Boxen und Smart-Fernseher. Wenn ein Gerät Android läuft, umfasst es fast sicher den Wiedergabegeschäft.
Inzwischen sind die anderen Inhaltsbereiche der Play Store, z. B. Google Play Books und Google TV / Play Movies & AMP; TV sind auf anderen Plattformen, z. B. das iPhone und das iPad, verfügbar. Der Google Play Store kann überall aufgerufen werden durch einen Webbrowser sowie.
Wenn Sie sich für ein digitales Gut von Google interessieren, ist der Play Store, wo Sie gehen möchten.