Gibt es in Ihrem Haus Wi-Fi-Totzonen? Bevor Sie etwas drastisches tun, können Sie es möglicherweise beheben, indem Sie einfach Ihren Router bewegen.
Das klingt falsch, weil Wi-Fi wie Magie wirkt - etwas, das nur von Zauberern verbessert werden kann, die seine mysteriösen Wege verstehen. Aber Wi-Fi ist keine Zauberei. Ihr Laptop und Ihr iPad stellen mithilfe einer jahrhundertealten Technologie eine Verbindung zum Internet her: Radiowellen.
Und Radiowellen haben Grenzen. Wenn Sie mit eingeschaltetem UKW-Radio durch einen Tunnel fahren, hören Sie meistens eine Menge statischer Aufladung. Dies liegt daran, dass das Signal vom Funkturm Sie nicht unter der Erde erreichen kann. Es gibt Barrieren, die das Signal blockieren.
Das gleiche Prinzip gilt für Ihr WLAN: Barrieren zwischen Ihrem Router und Ihren Geräten verschlechtern das Signal. Die physische Platzierung Ihres Geräts macht also einen erstaunlich großen Unterschied in Ihrem Signal im ganzen Haus.
Stellen Sie Ihren Router in die Mitte Ihres Hauses
Wenn Sie einen Kieselstein in einen stillen Teich fallen lassen, bewegen sich die Wellen vom Aufprallpunkt in alle Richtungen.
So funktionieren Radiowellen mehr oder weniger: Sie gehen von einem zentralen Punkt in alle Richtungen aus. Denken Sie daran, wenn Sie Ihren Router platzieren: Stellen Sie sich Wellen vor, die sich aus dem Router in alle Richtungen bewegen.
In diesem Sinne sollte die ideale Position für Ihren Router so nahe wie möglich an der Mitte Ihres Hauses liegen. Befindet sich Ihr Router in einer Ecke Ihres Hauses, senden Sie die meisten "Wellen" nach draußen, wo sie nicht wirklich etwas für Sie tun. In der Zwischenzeit nimmt die Ecke Ihres Hauses, die am weitesten vom Router entfernt ist, nur verminderte Wellen (oder nichts) auf. Stellen Sie Ihren Router in die Mitte des Hauses, um überall die gleiche Abdeckung zu erhalten.
Und denken Sie daran, auch dreidimensional zu denken. In einem dreistöckigen Haus ist es wahrscheinlich am besten, den Router im zweiten Stock zu platzieren, vorausgesetzt, Sie möchten ein gutes Signal für alle drei Stockwerke.
Halten Sie Ihren Router im Freien
Wir verstehen es: Router sind hässlich. Sie möchten Ihren Router wahrscheinlich hinter einem Regal oder in einem Schrank verstecken. Das mag ästhetisch eine gute Wahl sein, aber in Bezug auf das Signal ist es eine schlechte. Sie stellen mehr Barrieren zwischen Sie und Ihren Router, was bedeutet, dass Sie das Signal verschlechtern, bevor es überhaupt in den Raum gelangt.
Denken Sie daran, Ihr Auto wieder durch den Tunnel zu fahren. Das FM-Signal erreicht Ihr Auto nicht, da die Wände des Tunnels und die ihn umgebende Erde es blockieren. Das gleiche Prinzip gilt für Ihren Router: Physische Objekte können das Signal blockieren.
Backsteinmauern sind dafür berüchtigt, aber jedes physische Objekt wirkt. Trockenbau, Regale, sogar Möbel. Eine gute Faustregel: Wenn Sie den Router sehen können, erhalten Sie das bestmögliche Signal. Wenn Sie es nicht sehen können, haben Sie Ihr Signal direkt an der Quelle verringert.
Von Ihrem hässlichen Router umgehauen? Einige Unternehmen lösen dieses Problem, indem sie besser aussehende Router herstellen. Google OnHub oben ist nur ein Beispiel.
Vermeiden Sie Router und Geräte Ihres Nachbarn wie Mikrowellen
Das Platzieren Ihres Routers an einem zentralen und sichtbaren Ort ist der größte Teil des Kampfes, aber es gibt andere Dinge, die Ihr Signal beeinflussen könnten. Zum Beispiel: Es ist bekannt, dass Mikrowellen und schnurlose Telefone Router mit einer Frequenz von 2,5 GHz stören.
VERBUNDEN: Was ist der Unterschied zwischen 2,4 und 5 GHz Wi-Fi (und welches sollte ich verwenden)?
Sie können das Problem vollständig vermeiden, indem Sie Verwenden Sie nach Möglichkeit die 5-GHz-Frequenz Ältere Router und Geräte unterstützen dies jedoch nicht. Wenn dies Ihre Situation ist, sollten Sie Ihren Router von schnurlosen Telefonen, Mikrowellen und anderen Geräten fernhalten.
Ein weiteres potenzielles Problem, insbesondere wenn Sie in einem Wohnhaus wohnen, ist der Router Ihres Nachbarn. Wir haben es Ihnen gezeigt So finden Sie den besten Kanal für Ihren Router und weist auf Tools hin, die Ihnen die relative Signalstärke aller in der Nähe befindlichen Router anzeigen. Mit diesen Tools können Sie ein Gefühl dafür bekommen, wo sich die Router Ihres Nachbarn befinden, und versuchen, Ihren Router an einem anderen Ort zu platzieren. (Wenn Sie schon dabei sind, sollten Sie versuchen, einen Kanal zu finden, den Ihre Nachbarn nicht nutzen.)
Wenn das Verschieben Ihres Routers nicht hilft
Sie werden überrascht sein, wie sehr dieser einfache Tipp Ihrem Signal helfen kann. Wir haben Situationen gesehen, in denen das Bewegen eines Routers nur ein paar Fuß und das Offenhalten des Routers die tatsächlichen Totzonen behebt.
Diese Tipps sind jedoch nicht alles. Wenn das Verschieben Ihres Routers nicht hilft, überprüfen Sie es Unser Leitfaden zur Verbesserung Ihres Funksignals und Suche nach Quellen für Funkstörungen . Wenn Sie Glück haben, können Sie Ihre Probleme mit dem WLAN lösen, ohne neue Geräte kaufen zu müssen. Wenn Ihr Router jedoch besonders alt ist oder wenn Sie ein großes Haus mit vielen dicken Wänden haben, benötigen Sie möglicherweise einen leistungsstärkeren Router. ein paar zusätzliche Zugangspunkte , oder ein einfach zu bedienendes Mesh-Netzwerk um vollständige Abdeckung zu erhalten.
VERBUNDEN: So erhalten Sie ein besseres drahtloses Signal und reduzieren drahtlose Netzwerkstörungen
Stellen Sie einfach sicher, dass Sie zuerst die einfachen Dinge ausprobieren.
Bildnachweis: Intel Free Press / Flickr, Dmitry Protsenko / Flickr, Pexels / Pixabay, Revon.zhang /Wikimedia, David Shane / Flickr