Auf Computern wird normalerweise ein Betriebssystem ausgeführt, das auf ihren Festplatten installiert ist, unabhängig davon, ob es sich um Windows, OS X oder Linux handelt. Sie können jedoch auch von Wechselmediengeräten booten, sodass Sie einen Linux-Desktop von einem USB-Laufwerk oder einer CD booten können.
Solche Linux-Umgebungen wurden ursprünglich als "Live-CDs" bezeichnet, weil sie auf eine CD gebrannt wurden. Heutzutage haben Sie jedoch mehr Glück, wenn Sie sie stattdessen auf einem USB-Laufwerk installieren. USB-Laufwerke sind deutlich schneller als CDs und DVDs.
Funktionsweise einer Live-CD oder eines USB-Laufwerks
Wenn Sie Ihren Computer starten, wird normalerweise das Betriebssystem auf der Festplatte gestartet. Computer können jedoch auch Betriebssysteme starten, die sich auf anderen Geräten befinden. Wenn Sie beispielsweise Windows installieren, startet Ihr Computer von einer CD, DVD oder einem USB-Stick, lädt das Windows-Installationsprogramm und installiert Windows auf Ihrer Festplatte.
Live-Linux-Systeme - entweder Live-CDs oder USB-Laufwerke - nutzen diese Funktion, um vollständig von einer CD oder einem USB-Stick ausgeführt zu werden. Wenn Sie das USB-Laufwerk oder die CD in Ihren Computer einlegen und neu starten, wird Ihr Computer von diesem Gerät gestartet. Die Live-Umgebung arbeitet vollständig im RAM Ihres Computers und schreibt nichts auf die Festplatte. Wenn Sie fertig sind, können Sie Ihren Computer neu starten und das USB-Laufwerk oder die USB-Disc entfernen. Der Computer bleibt genauso wie er war.
Im Wesentlichen funktioniert ein Live-Linux-System genau wie ein typisches Betriebssystem-Installationsprogramm. Anstatt ein Betriebssystem zu installieren, erhalten Sie einen Desktop, den Sie ohne Installation verwenden können.
Warum nicht Windows Live Media?
Einige von Ihnen werden sich fragen, warum wir keine Windows-basierte Live-Umgebung anstelle von Linux empfehlen. Nun, es ist ganz einfach: Microsoft bietet diese Funktion nicht für Durchschnittsbürger an. Windows 8 enthält eine Windows To Go-Funktion, mit der Benutzer ein Windows 8-System auf einem USB-Laufwerk mitnehmen und auf jedem PC starten können. Diese Funktion ist jedoch nur in Windows 8 Enterprise verfügbar, der Edition für Unternehmen. Wenn Sie eine durchschnittliche Person sind, müssen Sie sich an Linux halten.
Wird für eine Live-CD oder ein USB-Laufwerk verwendet
Live-Umgebungen haben eine Reihe von Verwendungsmöglichkeiten, selbst für Benutzer, die noch nie zuvor Linux verwendet haben:
- Verwenden Sie einen sicheren Desktop für Online-Banking und mehr : Einige Banken empfehlen tatsächlich das Booten von einer Linux-Live-CD oder einem USB-Laufwerk, bevor Sie Online-Banking betreiben . Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Online-Banking auf dem Computer einer anderen Person durchführen möchten und nicht sicher sind, ob es sicher ist. Aufgrund der Funktionsweise der Live-Umgebung kann in Ihrer Live-Umgebung keine Malware ausgeführt werden, selbst wenn das auf dem Computer installierte Windows-System voller Malware ist. Es wird ein sauberes, sicheres System sein.
- Probieren Sie Linux aus : Wenn Sie interessiert sind Geben Sie Linux eine Probefahrt Sie können dies tun, indem Sie ein Live-USB-Laufwerk oder eine Live-CD auf Ihrem Computer booten. Es sind keine Änderungen an Ihrem Computer erforderlich.
- Fehlerbehebung bei Windows-PCs : Linux bietet eine Vielzahl von Windows-Tools zur Fehlerbehebung Sie können also Ihre Linux-Live-Umgebung verwenden, um ein Windows-System zu partitionieren, gelöschte Dateien wiederherzustellen, verlorene Benutzerkontokennwörter zurückzusetzen und vieles mehr.
- Nehmen Sie überall ein sicheres Betriebssystem mit : Wenn Sie einen Live-USB-Stick verwenden, können Sie einen Teil des Speicherplatzes für Ihre persönlichen Dateien reservieren. Sie können dann den USB-Stick auf einem beliebigen System starten und Ihre persönlichen Dateien und Einstellungen sind vorhanden.
VERBUNDEN: Sicherer Zugriff auf Online-Banking und E-Mail auf nicht vertrauenswürdigen Computern
Linux Live-Umgebungsoptionen
Heutzutage bietet fast jede Linux-Distribution einen Live-Desktop, den Sie ausprobieren können. Die Hauptinstallationsmedien, die sie bereitstellen, fungieren häufig als Live-Umgebung. Zum Beispiel haben Sie nichts Besonderes, um eine Live-Ubuntu-Umgebung zu verwenden - laden Sie einfach die Hauptumgebung herunter Ubuntu Bild, brennen Sie es auf eine Disc oder verwenden Sie UNetbootin um es auf ein USB-Laufwerk zu kopieren und von dort zu booten. Probieren Sie Ubuntu aus, anstatt es zu installieren, und Sie erhalten einen Desktop, den Sie ohne Installation verwenden können.
Knoppix war die ursprüngliche Linux-Live-CD und wird noch heute aktiv entwickelt und steht zum Download zur Verfügung. Das könnte Sie auch interessieren Puppy Linux , ein extrem minimales und abgespecktes Live-System, das auf winzigen USB-Sticks installiert und problemlos auf älteren Computern ausgeführt werden kann. Welpe benötigt nur etwa 100 MB, wenn es auf einem USB-Stick installiert ist.
Daten speichern oder jedes Mal frisch?
Wenn Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk speichern möchten, können Sie auswählen, ob Sie einen Teil des Laufwerks für Ihre persönlichen Dateien reservieren möchten. In diesem Fall können Sie Dateien speichern und Einstellungen in der Live-Umgebung ändern. Ihre Änderungen werden dann auf Ihrem USB-Laufwerk gespeichert. Wenn Sie dies nicht tun, haben Sie jedes Mal ein neues System, wenn Sie Ihr USB-Laufwerk starten. Wenn Sie eine CD oder DVD verwenden, können Sie einen Teil der Live-Umgebung nicht für Ihre persönlichen Dateien reservieren. Es ist vollständig schreibgeschützt.
Einige Live-Umgebungen bieten auch Verschlüsselung, sodass Sie Ihre persönlichen Dateien verschlüsseln können. Wenn Sie kein System mit Verschlüsselung verwenden, denken Sie daran, dass jeder, der Ihr USB-Laufwerk erhält, alle darauf gespeicherten Dateien anzeigen kann - genau wie er die Dateien auf der Festplatte Ihres Laptops nach dem Diebstahl anzeigen kann.
In gewisser Weise sind Linux-Live-Umgebungen wie tragbare Anwendungen - aber es handelt sich um ein ganzes tragbares Betriebssystem, das Sie zwischen Computern mitnehmen können.
Bildnachweis: Wouter Vandenneucker auf Flickr