Wenn auf Ihrer Festplatte nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, sollten Sie die Größe Ihres Papierkorbs verringern. Standardmäßig reserviert Windows XP 10% Ihrer Festplatte für den Papierkorb. Sie können bis zu 3 GB Speicherplatz sparen, wenn Sie die Größe eines Fachs auf einer 40-GB-Festplatte auf 1% ändern. Sie können die Größe einzelner Laufwerke oder aller global ändern.
Bevor Sie beginnen, würde ich empfehlen, zuerst den Behälter zu leeren. (Natürlich sollten Sie zuerst überprüfen, was Sie leeren.) Möglicherweise möchten Sie auch einen Wiederherstellungspunkt erstellen, bevor Sie diese oder andere Systemänderungen anwenden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol und wählen Sie Eigenschaften.
Im Bildschirm Eigenschaften des Papierkorbs können Sie Laufwerke unabhängig oder global konfigurieren, indem Sie für alle Laufwerke dieselbe Größe festlegen. Hier können Sie auch festlegen, dass Dateien sofort entfernt und überhaupt nicht in den Papierkorb gelegt werden. Ich würde diese Option jedoch nicht empfehlen.
In diesem Fall werde ich jedes Laufwerk separat konfigurieren, da ich mehrere Laufwerke unterschiedlicher Größe habe. Wählen Sie einfach die Registerkarte für jedes Laufwerk aus und bewegen Sie den Schieberegler, um den Prozentsatz des Speicherplatzes aufzunehmen, den Sie verwenden möchten.
Wenn Sie die Größe geändert haben, klicken Sie auf Übernehmen und auf OK.
Die von Ihnen gewählte Größe ist benutzerspezifisch. Möglicherweise möchten Sie den Papierkorb vergrößern oder vollständig ausschalten.
Bei der Arbeit möchten Sie möglicherweise die Einstellungen unverändert lassen, falls Sie einen wichtigen Bericht, den Ihr Chef 5 Monate später benötigt, unbeabsichtigt recyceln. Das Schöne ist, dass Sie Ihre Datei problemlos wiederherstellen können, wenn sie sich noch im Papierkorb befindet.