Es gibt Dutzende von Passwort-Managern, aber keine zwei sind gleich. Wir haben die beliebtesten Optionen zusammengefasst und ihre Funktionen aufgeschlüsselt, damit Sie die richtige für Sie auswählen können.
Was ist ein Passwort-Manager und warum sollte es mich interessieren?
Wenn Sie technisch versiert sind, besteht eine gute Chance, dass Sie bereits wissen, warum Sie einen Passwort-Manager benötigen, und Sie können zu den guten Sachen springen. Wenn Sie sich jedoch auf dem Zaun befinden (oder nicht einmal wissen, warum Sie sich überhaupt auf dem Zaun befinden sollten), lassen Sie uns zunächst sagen: Die Installation eines Passwort-Managers ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um Ihr Passwort zu erhalten Daten sicher und sicher. Es ist nicht nur für Sicherheitsexporte und Paranoiker, es ist für alle.
VERBUNDEN: Ihre Passwörter sind schrecklich und es ist Zeit, etwas dagegen zu unternehmen
Es besteht eine gute Chance Ihre Passwörter sind nicht sehr sicher und eine noch bessere Chance, dass Sie dieselbe für viele verschiedene Websites verwenden. Dies ist schlecht und erleichtert Hackern, Phishern und Betrügern den Zugriff auf Ihre Daten. Ein sicheres Passwort ist lang, komplex und für jede Website, die Sie besuchen, anders . In einer Zeit, in der wir alle mit Dutzenden (wenn nicht Hunderten) von Passwörtern zu tun haben, ist es unmöglich, sich all diese eindeutigen Passwörter zu merken.
Ein guter Passwort-Manager entlastet Sie, indem er Ihnen hilft, all diese langen, komplexen und eindeutigen Passwörter besser zu generieren, zu verwalten und zu speichern, als es Ihr Gehirn jemals könnte. Im Gegensatz zum einfachen Aufschreiben in ein Notizbuch enthält ein guter Passwort-Manager zusätzliche Funktionen wie Sicherheitsbewertungen, Generierung zufälliger Zeichen und andere Tools.
Die vielen Funktionen eines guten Passwort-Managers
Im einfachsten Fall generiert jeder Kennwortmanager, der seinen Speicherplatz wert ist, mit nur wenigen Klicks sichere Kennwörter und speichert sie alle in einer Datenbank, die hinter einem „Hauptkennwort“ verschlüsselt ist. Und wenn es etwas Gutes ist, werden sie automatisch auf allen Ihren Lieblingswebsites für Sie eingegeben, sodass Sie dies nicht tun müssen.
Darüber hinaus bieten viele Passwörter zusätzliche Funktionen, um die Extrameile zu gehen und Ihr Leben zu erleichtern. Diese Funktionen können Folgendes umfassen, sind aber nicht unbedingt darauf beschränkt:
Online- und Offline-Zugriff . Es gibt zwei Hauptvarianten des Kennwortmanagers: Online-Manager, die zwischen Ihren Computern und anderen Geräten synchronisiert werden, und Offline-Manager, die Ihre Kennwortdatenbank auf Ihrem Computer (oder in einigen Fällen auf einem USB-Flash-Laufwerk) speichern. Während jedes Mal, wenn Sie Ihr Kennwort online speichern, ein erhöhtes Risiko besteht, speichern Cloud-basierte Kennwortmanager die Daten normalerweise als sicher verschlüsselte Datei, die nur auf Ihrem Computer geöffnet werden kann.
Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wie wir in erwähnt haben unser Leitfaden für sichere Passwörter Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist für die Sicherheit Ihrer Daten von entscheidender Bedeutung. Dies gilt doppelt für einen Dienst, der alle Ihre vertraulichen Passwörter speichert. Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung werden zwei Faktoren verwendet, um Ihre Identität zu überprüfen. Eines davon ist Ihr Master-Passwort. Der andere kann ein Code sein, der an Ihr Telefon gesendet wird, oder ein physischer USB-Stick, den Sie an den Computer anschließen, um zu überprüfen, ob Sie es sind, und nicht nur jemand, der Ihr Hauptkennwort gelernt hat.
Browser Integration. Im Idealfall ist ein Kennwortmanager mit Ihrem Webbrowser, dem am häufigsten verwendeten Kennwort, verbunden und gibt diese automatisch für Sie ein. Dies ist kritisch. Je nahtloser und reibungsloser Ihr Passwort-Manager ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie ihn verwenden.
Automatische Passworterfassung. Dies ist eine sehr praktische Funktion, die mit der Browserintegration verbunden ist: Wenn Sie auf einer neuen Site ein Kennwort eingeben, werden Sie vom Kennwortmanager wie folgt aufgefordert: „Wir sehen, dass Sie unter [insert site name] ein Kennwort eingegeben haben, in dem Sie es speichern möchten Ihre Datenbank? ”. Oft wird es erkannt, wenn Sie auch Ihr Passwort ändern, und es in Ihrer Datenbank entsprechend aktualisieren.
Automatische Passwortänderungen. Haben Sie jemals Probleme zu finden, wo Sie Ihr Passwort auf einer bestimmten Site ändern können? Einige Passwortmanager verfügen tatsächlich über Mechanismen, mit denen Sie sofort zur Seite zum Ändern von Passwörtern eines bestimmten Dienstes weitergeleitet werden (oder sogar die Passwortänderung direkt in der App für Sie optimieren können). Es ist zwar keine notwendige Funktion, aber definitiv eine willkommene.
Automatische Sicherheitswarnungen. Jedes Jahr werden mehr und mehr Websites verletzt, wodurch Unmengen von Benutzerkennwörtern für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Dies hat viele Kennwortverwaltungsunternehmen dazu veranlasst, eine automatische Benachrichtigung (per E-Mail, In-App oder beides) einzuschließen, wenn bei einem von Ihnen verwendeten Dienst ein Verstoß auftritt. Diese sind sehr hilfreich, um die notwendigen Passwortänderungen im Auge zu behalten.
Portable / Mobile Support. Im Idealfall ist Ihr Passwort-Manager portabel (wenn es sich um eine eigenständige App handelt) und / oder verfügt über eine Smartphone- und Tablet-App zum Verwalten Ihrer Passwörter für unterwegs (wenn es sich um eine Cloud-basierte App handelt). Ein sicherer Smartphone-basierter Passwortzugriff ist nicht praktisch.
Sicherheitsüberprüfungen. Einige Passwortmanager verfügen über eine fantastische Funktion, mit der Sie eine Prüfung Ihrer eigenen Passwortdatenbank durchführen können. Es wird Ihre Datenbank scannen und darauf hinweisen, wenn Sie schwache Kennwörter, dieselben Kennwörter für alle Dienste und andere Kennwortnummern verwenden.
Import Export. Import- und Exportfunktionen sind wichtige Komponenten des Passwort-Managers. Sie möchten in der Lage sein, Ihre vorhandenen Passwörter einfach abzurufen (entweder von einem anderen Passwortmanager oder von den in Ihrem Webbrowser gespeicherten Passwörtern), und Sie möchten einen Mechanismus zum einfachen Exportieren der Passwortdaten, falls erforderlich.
Einmalgebrauchs- / Wegwerfkennwörter. Jeder Passwortmanager verfügt über ein sicheres Hauptpasswort, mit dem Sie vollständigen Zugriff auf das Passwortverwaltungssystem erhalten. Manchmal möchten Sie dieses Kennwort jedoch möglicherweise nicht verwenden, wenn Sie sich nicht sicher sind, auf welcher Sicherheit der Computer steht, auf dem Sie es eingeben. Nehmen wir an, ein dringender Notfall zwingt Sie dazu, auf dem Computer eines Familienmitglieds oder einem Arbeitsterminal auf Ihren Passwort-Manager zuzugreifen. Mit einem Wegwerfkennwortsystem können Sie ein oder mehrere Kennwörter als Einmalkennwörter festlegen. Auf diese Weise können Sie sich einmal bei Ihrem Passwort-Manager anmelden, und selbst wenn das System, auf dem Sie dies tun, gefährdet ist, kann dieses Passwort in Zukunft nicht mehr verwendet werden.
Passwort teilen. Einige Passwortmanager bieten eine sichere Möglichkeit, Passwörter mit einem Freund zu teilen, entweder innerhalb oder außerhalb des Rahmens dieses bestimmten Passwortmanagers.
Die beliebtesten Passwort-Manager im Vergleich
Nachdem Sie nun einen Referenzrahmen für die wichtigen Funktionen haben, werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten Kennwortmanager. Wir werden sie im Folgenden ausführlich besprechen. Zunächst finden Sie hier eine Tabelle mit einem Überblick über die Funktionen der einzelnen Apps. In einigen Fällen ist die Antwort komplizierter als ein einfaches Ja oder Nein. Wir empfehlen Ihnen, unsere detaillierteren Beschreibungen zu lesen, in denen wir die Nuancen des Diagramms kommentieren. LastPass hat beispielsweise ein rotes X für „Offline“, da es zwar über ein Offline-Backup-System für den Zugriff verfügt, wenn das Internet nicht zugänglich ist, es jedoch nicht für diese Verwendung vorgesehen ist.
| LastPass | KeePass | DashLane | 1Passwort | RoboForm | |
| Online |
|
|
|
|
|
| Offline |
|
|
|
|
|
|
Zwei Faktor |
|
|
|
|
|
|
Browser Integration |
|
|
|
|
|
|
Passwort Erfassung |
|
|
|
|
|
|
Passwort Änderungen |
|
|
|
|
|
|
Sicherheit Warnungen |
|
|
|
|
|
|
tragbar Anwendung |
|
|
|
|
|
|
Handy, Mobiltelefon Anwendung |
|
|
|
|
|
|
Sicherheit Audits |
|
|
|
|
|
| Importieren |
|
|
|
|
|
| Export |
|
|
|
|
|
|
Wegschmeißen Passwörter |
|
|
|
|
|
| Passwort |