Möchten Sie auf einfache Weise Ihren Papierkorb über Ihre Taskleiste oder basierend auf dem Alter der gelöschten Elemente verwalten? Dann besuchen Sie uns bei RecycleBinEx.
Hinweis: Funktioniert mit Windows XP, Vista und 7. Der Softwareautor stellt auf seiner Website außerdem fest, dass Sie mehrere Papierkörbe auf derselben Festplatte von jedem Windows-System aus verwalten können, bei dem Sie gerade angemeldet sind.
Verwenden von RecycleBinEx
Das Programm ist sehr einfach zu bedienen und beim Start können Sie den aktuellen Inhalt des Papierkorbs anzeigen, wie hier gezeigt. Beachten Sie, dass jedes Element speziell die Zeit anzeigt, zu der es gelöscht wurde.
Wenn Sie viele Artikel im Papierkorb haben, aber nach bestimmten Dateien suchen, können Sie diese mithilfe der Filterleiste leicht finden.
Sie können Papierkorbartikel auch altersabhängig über das Dropdown-Menü auswählen.
Das Kontextmenü für RecycleBinEx. Sie können wählen, ob Sie alle Inhalte oder nur diejenigen leeren möchten, die nach einer festgelegten Zeit (d. H. 15 Tage) aus Ihrem System gelöscht wurden.
In unserem Beispiel haben wir das Programm vollständig heruntergefahren und alle Inhalte des Papierkorbs vollständig aus dem Kontextmenü entfernt. Alle Elemente wurden entfernt, ohne dass sich das Programmfenster öffnen musste.
Beim Überprüfen des Papierkorbs nach dem Öffnen / Starten des Programms wurde ein schöner leerer Papierkorb angezeigt.
Für diejenigen, die es vorziehen, dass ihre Desktopsymbole angezeigt werden, sieht das Kontextmenü für den Papierkorb so aus.
Aus Neugier haben wir herausgefunden, dass Sie mehrere Instanzen des Programms gleichzeitig ausführen und anzeigen können, wie hier gezeigt.
Es gibt nur insgesamt vier Optionen, mit denen Sie sich um das Programm kümmern müssen. Sie sollten sich vor allem darauf konzentrieren, ob das Programm jedes Mal mit Ihrem System gestartet werden soll oder nicht.
Fazit
RecycleBinEx ist ein kleines, benutzerfreundliches Programm, mit dem die Verwaltung Ihres Papierkorbs zum Kinderspiel wird.
Links