Sicherheitsforscher aus Fortinet Kürzlich entdeckte Sicherheitslücken in einigen D-Link-Routern. Viele dieser Router werden immer noch online verkauft, aber D-Link stellt sie nicht mehr her und wird sie nicht patchen. Wie können Sie feststellen, ob Ihr Router noch unterstützt wird?
Warum Router-Firmware-Updates wichtig sind
Router-Updates sind besonders wichtig. Ihr WLAN-Router ist im Allgemeinen das einzige Gerät, das Sie direkt mit dem Internet verbinden. Es fungiert als Firewall und schützt dank all Ihrer anderen Geräte vor eingehendem Datenverkehr Netzwerkadressübersetzung (NAT.)
Sicherheitslücken in Routern können zu ihnen führen sich mit Malware infizieren und einem Botnetz beitreten . Deaktivieren des Remotezugriffs auf Ihren Router ist ein wichtiger Sicherheitstipp, da er die Administrationsoberfläche Ihres Routers vor dem Internet schützt. Jedoch, Installieren der neuesten Sicherheitsupdates ist von entscheidender Bedeutung.
Leider installieren viele Router Sicherheitsupdates nicht automatisch und erfordern die manuelle Installation von Sicherheitsupdates. Sie können sie über die Weboberfläche des Routers oder über die mobile App installieren, wenn der Router eine App anbietet.
VERBUNDEN: So stellen Sie sicher, dass Ihr Heimrouter über die neuesten Sicherheitsupdates verfügt
Warum sind Hersteller mit Updates so schlecht?
Wenn eine Sicherheitslücke gefunden wird - ob von Sicherheitsforschern oder von Kriminellen, die Ihren Router infizieren und ihn zu einem Teil einer machen möchten Botnetz - Sie möchten, dass Ihr Router über Sicherheitsupdates verfügt. Sie sind jedoch nicht immer verfügbar.
Hersteller sind nicht gezwungen, Router für immer oder für einen bestimmten Zeitraum zu aktualisieren. Viele Routerhersteller stellen eine große Anzahl verschiedener Routermodelle her. Wenn ein Loch gefunden wird, kann es einige Mühe kosten, es in all den verschiedenen Routern zu patchen, die unterschiedlich ausgeführt werden firmware (software.)
Schlimmer noch, viele Routerhersteller konkurrieren ziemlich stark um den Preis. Wenn Leute die billigsten Router kaufen, muss der Routerhersteller irgendwo Abstriche machen, um auf dem Markt bestehen zu können. Langfristiger Support ist ein einfacher Ort zum Abschneiden - schließlich, wie viele Leute werden einen Router kaufen, weil der Hersteller erweiterte Sicherheitsupdates verspricht, oder einen Router vermeiden, weil der Hersteller keine festgelegten Richtlinien dafür hat?
So überprüfen Sie, ob Ihr Router noch unterstützt wird
Wird Ihr Router noch unterstützt? Die einzige Möglichkeit, dies sicher zu sagen, besteht darin, die Website Ihres Routerherstellers zu überprüfen. Schauen Sie sich zunächst Ihren Router an und notieren Sie dessen Hersteller und Modellnummer, damit Sie überprüfen können, ob er in einer Liste der Altgeräte aufgeführt ist.
- Apple : Die AirPort-Basisstationen von Apple scheinen immer noch zu sein unterstützt mit Firmware-Updates , obwohl das Unternehmen sie nicht mehr herstellt.
- Asus : Rezension die Produktliste für das Ende der Lebensdauer auf der Asus-Website. Wie auf den offiziellen Websites angegeben, wird die Firmware des Routers nach Ablauf der Lebensdauer nicht mehr aktualisiert.
- Cisco : Cisco listet eine Vielzahl von End-of-Life- und End-of-Sale-Produkte auf seiner Website.
- D-Link : Wenden Sie sich an den Beamten Liste der Legacy-Produkte auf der D-Link-Website. Router in dieser Liste erhalten keine Sicherheitsupdates.
- Netgear : Netgear scheint keine Produktliste für das Ende der Lebensdauer zu haben - ja, das ist ziemlich absurd. Hier ist eine Liste von Drittanbietern das ist wahrscheinlich unvollständig
- Linksys : Linksys Angebote eine Liste veralteter Produkte . Dies ist nur die erste Seite Seite 2 und Seite 3 von der Liste auch.
- Google : Die WLAN-Router von Google sind neu und werden anscheinend von Updates unterstützt. Google scheint jedoch zu haben aufgegeben auf Halten Sie eine aktuelle Liste der Firmware-Updates auf der Website.
- Synology : Synologieangebote einen Produkt-Support-Status Website, auf der die Geräte aufgelistet sind und welche Unterstützung sie erhalten.
Wenn Ihr Hersteller nicht in dieser Liste aufgeführt ist, finden Sie auf seiner Website eine Liste der Altprodukte oder eine Liste der unterstützten Geräte. Sie können auch die offizielle Support-Seite für Ihr bestimmtes Routermodell finden und nach Informationen zum Support suchen.
Wird Ihr Router nicht mehr unterstützt? Es ist Zeit, es zu ersetzen. Aktualisieren Sie auf einen neuen Router und Sie erhalten schnelleres WI-Fi und eine zuverlässigere Verbindung zusätzlich zum Sicherheitsschub.
VERBUNDEN: So überprüfen Sie Ihren Router auf Malware