Letzte Woche gab Microsoft bekannt, dass MSE 2.0 für öffentliche Betatests verfügbar ist. Das Coole ist, dass die neue Version von MSE auf Windows Home Server installiert wird. Hier sehen wir uns an, wie es auf WHS "Vail" ausgeführt wird.
Letzte Woche haben wir dir eine gezeigt Screenshot-Tour durch die neue Beta von Microsoft Security Essentials 2.0 läuft unter Windows 7 und der aktuellen Version von Windows Home Server. Da die aktuelle Version von Windows Home Server auf Server 2003 basiert, wird die neue Funktion des Netzwerkschutzes nicht unterstützt. Die Funktion ist jedoch in WHS Vail verfügbar, da sie auf Server 2008 R2 basiert. Werfen wir einen Blick auf die Installation und Ausführung auf WHS Vail.
MSE 2.0 Beta on Vail
Legen Sie zuerst das MSE 64-Bit-Installationspaket in einem Ihrer freigegebenen Vail Server-Ordner ab. Sie müssen die 64-Bit-Version verwenden, da dies die einzige Version ist, die Vail aktiviert.
Jetzt auf einem Computer, der mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, Remotedesktop in Vail und installieren Sie MSE 2.0.
Führen Sie den Installationsassistenten so aus, als würden Sie ihn auf einem Windows-Computer installieren.
Es enthält auch die Windows-Firewall-Integration, sodass Sie entscheiden möchten, ob Sie sie aktivieren möchten oder nicht.
Ein Neustart des Servers ist erforderlich.
Nach dem Neustart des Servers kehren Sie per Fernzugriff zurück und Sie werden sehen, dass MSE 2.0 seine Malware-Definitionsdateien aktualisiert.
Danach wird der erste Schnellscan gestartet, der Vorgang kann jedoch einige Minuten dauern.
Nach Abschluss des Scanvorgangs können Sie unter Einstellungen \ Echtzeitschutz feststellen, dass die Netzwerkschutzfunktion von Vail unterstützt wird.
Wie auf Ihrem Desktop befindet sich das MSE-Symbol in der Taskleiste und wird beim Systemstart ausgeführt, sodass Sie es nicht als Dienst installieren müssen.
Wir haben ein paar Testviren von ausgeführt eicar.com (Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Antivirensoftware funktioniert.) auf Vail und MSE 2.0 erkannt und erfolgreich entfernt.
Fazit
Wenn Sie über Windows Home Server (Version 1) verfügen oder den Beta-Code "Vail" testen, sind Sie froh zu wissen, dass MSE 2.0 auf beiden Versionen funktioniert. Obwohl die Netzwerkschutzfunktion in Version 1 nicht verfügbar ist, ist es schön, ein solides, leichtes und einfach zu verwendendes Antimalware-Dienstprogramm zum Schutz Ihres Servers zu haben. In unserer Testwoche hatten wir keine Probleme und es scheint perfekt zu funktionieren. Stellen Sie sicher, dass Sie auschecken unsere Screenshot-Tour durch MSE 2.0 wo wir zeigen, dass es unter Windows 7 und der aktuellen Version von WHS läuft.