Opera 9.5 wurde heute offiziell veröffentlicht. Ich habe heute angefangen mit dieser Version zu spielen und ich muss sagen, ich bin ziemlich beeindruckt! Hier finden Sie eine kurze Anleitung zum Importieren Ihrer Firefox-Lesezeichen in Opera.
Als erstes habe ich die Lesezeichen-Verwaltungskonsole in Firefox geöffnet. Klicken Sie auf Dateiexport.
Daraufhin wird ein Explorer-Bildschirm angezeigt, in dem Sie das Verzeichnis auswählen können, in dem die Lesezeichendatei gespeichert werden soll. Ich platziere meine Datei nur auf dem Desktop.
Öffnen Sie dann Opera und gehen Sie zu Dateiimport und Export importieren Firefox-Lesezeichen
Navigieren Sie nun zu der soeben erstellten Firefox-Lesezeichendatei und doppelklicken Sie darauf "Bookmarks.html".
Der nächste Bildschirm ist eine Bestätigung mit den importierten Einträgen. OK klicken.
Als ich Opera öffnete und zur Registerkarte "Lesezeichen" ging, wurden alle meine Firefox-Lesezeichen in den Netscape-Ordner gelegt.
Wir können das leicht ändern. Klicken Sie einfach auf die Registerkarte Lesezeichen verwalten, navigieren Sie zum Ordner Netscape, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften.
Dies öffnet ein Fenster ähnlich dem in Firefox, in dem wir den Ordner und andere beschreibende Informationen umbenennen können.
Dies ist ein kurzer Tipp, damit Sie alle Ihre Lieblingsseiten zum Surfen haben können Opera 9.5 während auf die Veröffentlichung von warten Firefox 3 am Dienstag, 17. Juni!