So zeigen Sie eine Liste der in all Ihren Browsern installierten Erweiterungen an

May 23, 2025
Privatsphäre und Sicherheit
UNCACHED INHALT

Das Installieren von Erweiterungen in Webbrowsern kann einige sehr nützliche Funktionen bieten. Wenn Sie jedoch viele Erweiterungen in mehreren Browsern installieren, vergessen Sie möglicherweise, welche Sie in welchen installiert haben. Wir haben eine einfache Lösung, wenn Sie Chrome, Firefox und / oder Internet Explorer verwenden.

VERBUNDEN: So setzen Sie Ihren Webbrowser auf die Standardeinstellungen zurück

BrowserAddonsView ist ein kostenloses Tool von Nirsoft, das die Details aller in Chrome, Firefox und Internet Explorer (IE) installierten Add-Ons, Erweiterungen und Plug-Ins auflistet. Mit diesem Tool können Sie nicht nur daran erinnern, welche Erweiterungen in welchen Browsern installiert sind, sondern auch die Liste in eine Textdatei exportieren, die Sie auf einer externen Festplatte oder einem Cloud-Dienst sichern können. Auf diese Weise wird aufgezeichnet, welche Erweiterungen Sie installiert haben, wenn Sie Probleme mit Ihrem Browser haben und dies benötigen Setzen Sie es auf die Standardeinstellungen zurück oder wenn Sie den Browser auf einem anderen Computer neu installieren müssen.

Download BrowserAddonsView und extrahieren Sie die ZIP-Datei. Das Programm muss nicht installiert werden. Doppelklicken Sie zum Ausführen einfach auf die Datei BrowserAddonsView.exe.

Wenn Sie BrowserAddonsView ausführen, wird Ihr PC automatisch nach allen installierten Erweiterungen, Add-Ons und Plug-Ins für Chrome, Firefox und IE durchsucht. Für jedes Element werden der Addon-Typ sowie der Name, der Webbrowser, der Status (aktiviert oder deaktiviert), die Version und andere Details angezeigt. BrowserAddonsView zeigt sogar versteckte Erweiterungen, Add-Ons und Plug-Ins an, die im Erweiterungsmanager des Browsers nicht angezeigt werden. Dies macht BrowserAddonsView zu einem sehr nützlichen Tool zum Auffinden und Entfernen unerwünschter und verdächtiger Erweiterungen.

Sie können zusätzliche Informationen zu einer Erweiterung anzeigen, indem Sie sie auswählen und auf die Schaltfläche „Eigenschaften“ klicken. Sie können auch "Eigenschaften" aus dem Menü "Datei" auswählen oder mit der rechten Maustaste auf die Erweiterung klicken und "Eigenschaften" aus dem Popup-Menü auswählen.

Das Dialogfeld Eigenschaften zeigt dieselben Informationen wie die Spalten im Hauptprogrammfenster an. Im Dialogfeld "Eigenschaften" können Sie die Informationen auswählen und kopieren. Wenn Sie beispielsweise die Homepage für die Erweiterung aufrufen möchten, können Sie den URL-Wert der Homepage auswählen und in die Adressleiste Ihres Browsers einfügen. Sie können den Pfad auch in den Profilordner kopieren und in den Datei-Explorer einfügen, um auf das Profil zuzugreifen, in dem die Erweiterung installiert ist. Es gibt jedoch eine einfachere Möglichkeit, den entsprechenden Profilordner für eine Erweiterung zu öffnen, die wir Ihnen als Nächstes zeigen werden. Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld "Eigenschaften" zu schließen.

BrowserAddonsView gibt an, in welchem ​​Browser jede Erweiterung installiert ist. Aber was ist, wenn Sie haben mehrere Profile in Chrome und Firefox? Zusätzlich zum Wert des Profilordners im Dialogfeld Eigenschaften, wie oben erwähnt, können Sie auch herausfinden, in welchem ​​Profil eine Erweiterung installiert ist, indem Sie die Erweiterung in der Liste auswählen und dann im Menü „Datei“ die Option „Profilordner öffnen“ auswählen .

Sie können die Liste auch in eine Datei exportieren, die Sie zur späteren Bezugnahme sichern können. Die Erweiterungen werden der Datei so hinzugefügt, wie sie in BrowserAddonsView angezeigt werden. Wir zeigen Ihnen daher einige Möglichkeiten, wie Sie anpassen können, was in der Datei landet.

Standardmäßig werden alle verfügbaren Informationsspalten angezeigt. Wenn einige Spalten nicht in die exportierte Datei aufgenommen werden sollen, können Sie sie ausblenden. Wählen Sie dazu im Menü „Datei“ die Option „Spalten auswählen“.

Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Spalten, die Sie anzeigen möchten, und deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Spalten, die Sie entfernen möchten. Klicken Sie auf "OK" und die nicht ausgewählten Spalten werden entfernt.

Die Erweiterungen werden in der resultierenden Datei in derselben Reihenfolge wie in BrowserAddonsView aufgelistet. Sie können diese Reihenfolge jedoch ändern, indem Sie auf eine Überschrift klicken, um alle Elemente nach diesem Wert zu sortieren. Wenn Sie beispielsweise alle Erweiterungen in der exportierten Datei nach Namen in aufsteigender Reihenfolge sortieren möchten, klicken Sie einmal auf die Spaltenüberschrift "Name". Auf der Spaltenüberschrift wird ein Pfeil angezeigt, der entweder nach oben (aufsteigende Reihenfolge, z. B. A-Z) oder nach unten (absteigende Reihenfolge, z. B. Z-A) zeigt.

Nachdem Sie Ihre Liste so eingerichtet haben, wie Sie es möchten, wählen Sie im Menü „Bearbeiten“ die Option „Alle auswählen“ oder drücken Sie Strg + A, um alle Elemente auszuwählen. Wenn Sie nicht alle Erweiterungen in einer Datei speichern möchten, können Sie bestimmte mit den Umschalt- und Strg-Tasten auswählen, genau wie im Datei- (oder Windows-) Explorer.

Um die ausgewählten Erweiterungen in einer Datei zu speichern, wählen Sie im Menü „Datei“ die Option „Ausgewählte Elemente speichern“ oder drücken Sie Strg + S. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Elemente klicken und im Popup-Menü die Option „Ausgewählte Elemente speichern“ auswählen.

Das Dialogfeld Dateinamen zum Speichern auswählen wird angezeigt. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Liste der Erweiterungen speichern möchten, und geben Sie im Bearbeitungsfeld „Dateiname“ einen Namen für die Datei ein.

Sie können Ihre Liste der Erweiterungen in verschiedenen Formaten speichern, indem Sie eine Option aus der Dropdown-Liste "Dateityp" auswählen. Im Standardformat „Textdatei (* .txt)“ wird beispielsweise jede Erweiterung in einem eigenen Abschnitt aufgelistet, der von doppelten Linien (Gleichheitszeichen) umgeben ist. Wenn Sie Ihre Liste in Excel importieren möchten, wählen Sie die Option "Kommagetrennte Textdatei (* .csv)". Sie können die Liste auch als HTML-Datei im Querformat (die Option „HTML-Datei - Horizontal (* .htm; * .html)“) oder im Hochformat (die Option „HTML-Datei - Vertikal (* .htm; * .html“) speichern )" Möglichkeit).

Klicken Sie auf "Speichern".

Wir haben unsere Liste der Erweiterungen als Textdatei gespeichert und sie sieht wie im folgenden Bild aus.

Wenn Sie eine sehr lange Liste von Erweiterungen haben und Informationen zu einer bestimmten wünschen, können Sie die Liste durchsuchen. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste auf „Suchen“ oder drücken Sie Strg + F.

Geben Sie den Namen oder einen Teil des Namens der Erweiterung ein und klicken Sie auf "Weitersuchen". Das Programm hebt das erste Auftreten dieser Erweiterung in der Liste hervor. Wenn Sie dieselbe Erweiterung in mehreren Browsern installiert haben, klicken Sie erneut auf "Weiter suchen", um das nächste Vorkommen zu suchen.

Auf der Nirsoft-Webseite für BrowserAddonsView wird beschrieben, wie Sie die Add-On-Liste für Chrome- und Firefox-Webbrowser auf einem Remotecomputer in Ihrem Netzwerk und von einem externen Festplattenlaufwerk anzeigen, das an Ihren PC angeschlossen ist. Dies kann nützlich sein, wenn Sie eine tragbare Version von Chrome oder Firefox auf einem USB-Flash-Laufwerk ausführen.

BrowserAddonsView bietet eine bequeme Möglichkeit, alle Ihre Chrome-, Firefox- und IE-Erweiterungen in einem Programm zu verwalten. Leider können Sie mit dem Programm die Erweiterungen nicht aktivieren, deaktivieren, deinstallieren oder andere Änderungen vornehmen. Diese Aufgaben müssen weiterhin im Erweiterungsmanager jedes Webbrowsers ausgeführt werden.

.eintragsinhalt .Eintrittsfußzeile

How To View A List Of Extensions Installed In All Your Browsers

How To INSTALL EXTENSIONS In SketchUp

Best Browser Extensions For Security


Privatsphäre und Sicherheit - Die beliebtesten Artikel

So richten Sie ein Smarthome ohne Cloud ein

Privatsphäre und Sicherheit Sep 22, 2025

weedezign/Shutterstock Die einfachste Smarthome-Technologie verwendet die Cloud, um das schwere Heben durchzuführen. Das bedeutet aber, dass Sie..


So verhindern Sie, dass Meltdown- und Spectre-Patches Ihren PC verlangsamen

Privatsphäre und Sicherheit Jan 17, 2025

Die Windows-Patches für Meltdown und Spectre wird Ihren PC verlangsamen. Auf einem neueren PC unter Windows 10 werden Sie es wahrscheinlich nicht bemerken. Auf einem PC..


So erstellen Sie ein neues lokales Benutzerkonto in Windows 10

Privatsphäre und Sicherheit Jul 3, 2025

Wenn Sie Windows 10 aktualisieren, wird Ihr altes Konto mitgeliefert. Wenn Sie eine Neuinstallation durchführen, erstellen Sie während des Vorgangs ein neues Konto. Was ist jedoch..


So legen Sie mit Stringify ein Zeitlimit für das PC-Gaming Ihrer Kinder fest

Privatsphäre und Sicherheit May 12, 2025

UNCACHED INHALT Wenn Sie ein Zeitlimit für die Videospielgewohnheiten Ihrer Kinder festlegen möchten, diese aber nicht ständig überprüfen müssen, Stringify ka..


So stellen Sie gelöschte iMessages von einem iPhone oder iPad wieder her

Privatsphäre und Sicherheit Jul 10, 2025

Wenn Sie jemals iMessages gelöscht haben und diese dann zurückerhalten möchten, ist dies nicht unbedingt einfach. Aber es ist möglich. Es gibt drei verschiedene Methode..


So kündigen Sie Google Play Music- und andere Android App-Abonnements

Privatsphäre und Sicherheit Jun 16, 2025

UNCACHED INHALT Mit Android können Sie Apps und Dienste, einschließlich Googles eigener Google Play Music, über Google Play abonnieren. Wenn Sie eine App abonnieren, stellt Goo..


Was Sie gesagt haben: Wie Sie einen unerfahrenen Computer einrichten

Privatsphäre und Sicherheit Sep 15, 2025

UNCACHED INHALT Anfang dieser Woche haben wir Sie gebeten, Ihre Tipps und Tricks für die Einrichtung eines unerfahrensicheren Computers mitzuteilen. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie ..


So wählen Sie ein Partitionsschema für Ihren Linux-PC aus

Privatsphäre und Sicherheit Jul 10, 2025

UNCACHED INHALT Angst vor dem gefürchteten "p" -Wort? Du bist nicht allein. Partitionen können kompliziert werden. Hier finden Sie eine Erklärung, was sie sind, wie sie verwend..


Kategorien