Wenn Sie den "Wi-Fi-Assistenten" von Android nicht verwenden, sollten Sie dies tun. Es stellt automatisch eine Verbindung zu bekannten offenen Wi-Fi-Netzwerken her und sichert diese mit einem Google VPN. Auf diese Weise speichern Sie Daten und verhindern gleichzeitig, dass Angreifer auf Ihre Daten zugreifen.
Wi-FI Assistant wurde ursprünglich mit veröffentlicht Projekt Fi Jetzt ist es jedoch für alle Nexus-Geräte verfügbar, auf denen 5.1 und höher ausgeführt wird (in diese Länder ). Wenn Ihr Gerät über dieses Gerät verfügt, gibt es keinen Grund, es jetzt nicht einzuschalten.
Was ist der Wi-Fi-Assistent?
Wi-Fi Assistant zielt auf zwei Dinge ab: Speichern Sie Ihre Daten und schützen Sie sich. Es verbindet Sie automatisch mit bekannten Wi-Fi-Netzwerken, die weniger Daten auf Ihrem Telefon verbrauchen. Scheint einfach, oder?
Öffentliche Netzwerke sind jedoch von Natur aus unsicher. Für Übeltäter ist es einfach, Dinge wie Paket-Sniffer zu verwenden, um Ihre Daten während der Übertragung vom Himmel zu ziehen. Sie müssen lediglich mit demselben Netzwerk wie Sie verbunden sein. Alles, was Sie senden, kann erkannt werden, z. B. Passwörter oder andere private Informationen. Daher ist die Verbindung zu diesem Netzwerk im Café nicht sehr sicher - es sei denn, Sie haben ein VPN.
VERBUNDEN: Was ist ein VPN und warum brauche ich eines?
Immer wenn Wi-Fi Assistant eine Verbindung zu einem offenen Netzwerk herstellt, ist dies der Fall ebenfalls stellt eine Verbindung zu einem VPN (Virtual Private Network) her Wird von Google verwaltet und leitet Ihren gesamten Datenverkehr durch einen privaten, digitalen Tunnel. Da das VPN verschlüsselt ist, sind Ihre Daten vor möglichen Angriffen geschützt. Auf diese Weise können Sie viele offene Wi-Fi-Netzwerke genauso behandeln wie Ihre mobile Verbindung oder Ihr Heimnetzwerk. Sie können sich jederzeit anmelden, Dinge bestellen oder tun, was Sie möchten. Ihre Daten sind so sicher wie möglich.
Leider funktioniert es nicht in allen öffentlichen Netzwerken - es wird nur automatisch eine Verbindung zu denen hergestellt, denen es vertraut. Neben dem WLAN-Symbol wird ein Schlüsselsymbol angezeigt, wenn der WLAN-Assistent Sie gesichert hat.
Wenn Sie diesen Schlüssel nicht sehen, liegt dies wahrscheinlich daran, dass Sie selbst manuell eine Verbindung zu diesem Netzwerk hergestellt haben. In diesem Fall schützt Sie der Wi-Fi-Assistent nicht. Sie können versuchen, die Verbindung zu trennen, um festzustellen, ob der Wi-Fi-Assistent automatisch eine Verbindung herstellt und diese sichert. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie die Verbindung manuell wiederherstellen. Sie müssen lediglich wissen, dass das VPN nicht ausgeführt wird.
So richten Sie den Google Wi-Fi-Assistenten ein
Wie ich bereits sagte, ist Wi-Fi Assistant nur auf Nexus-Geräten mit Android 5.1 oder höher verfügbar. Es ist auch eine Region, die an die USA, Kanada, Dänemark, die Färöer, Finnland, Island, Mexiko, Norwegen, Schweden und Großbritannien gebunden ist. Wenn beide Anforderungen erfüllt sind, lesen Sie weiter.
Sobald der Wi-Fi-Assistent auf Ihrem Gerät verfügbar ist, wird er angezeigt Benachrichtigen Sie, sobald Sie mit einem öffentlichen Netzwerk verbunden sind. Sie müssen jedoch nicht darauf warten - Sie können es vorher selbst aktivieren.
Springen Sie zunächst in das Menü Einstellungen. Ziehen Sie den Benachrichtigungsschatten einige Male nach unten und tippen Sie dann auf das Zahnradsymbol.
Scrollen Sie von dort nach unten zum Eintrag "Google". Tipp Es an.
Ganz unten in der Liste befindet sich ein Eintrag mit dem Titel "Netzwerk". Das ist es, wonach Sie suchen.
Das Netzwerkmenü ist kurz und bündig: Es gibt einen Schalter für den Wi-Fi-Assistenten sowie eine Einstellung für "Erweitert". Schalten Sie zuerst den Wi-Fi-Assistenten um. Wir werden uns gleich das Menü "Erweitert" ansehen.
Sobald der Wi-Fi-Assistent aktiviert ist, sollte eine Art Warnung angezeigt werden, die Ihnen im Grunde sagt, was der Dienst tut. Lesen Sie es durch, wenn Sie möchten, und tippen Sie dann auf "Verstanden".
Das ist das; Wi-Fi Assistant erledigt von nun an seine Sache für Sie. Immer wenn Sie mit einem Netzwerk verbunden sind, das Google Wi-Fi Assistant sichern möchte, wird eine Benachrichtigung angezeigt.
Wenn Sie sich für den Abschnitt "Erweitert" interessieren, gibt es in diesem Menü nur eines: die Option, Wi-Fi Assistant gespeicherte Netzwerke verwalten zu lassen, damit in Zukunft automatisch eine Verbindung zu bereits verwendeten Netzwerken hergestellt wird. Ich kann mir keinen Grund vorstellen, diese Funktion auszuschalten. Lassen wir sie also in Ruhe. Ich meine, Sie können es deaktivieren, wenn Sie wollen. Immerhin ist es Ihr Telefon.
Und das ist so ziemlich das.