So großartig ein Tablet wie der Kindle Fire ist (insbesondere in der neuesten HDX-Version), gibt es für die meisten einen ziemlich unerträglichen Fehler: Sie können nicht auf den Google Play Store zugreifen, um auf Apps außerhalb des Apps für Android Amazon-Stores zuzugreifen. Lesen Sie weiter, während wir Ihnen zeigen, wie Sie dies durch Seitenladen umgehen können (kein Verwurzeln oder Erlöschen der Garantie erforderlich).
Warum möchte ich das tun?
Derzeit befindet sich die Kindle Fire-Plattform von Amazon in einer Art ummauertem Garten. Amazon hat den Apps for Android Store, um Apps für das Kindle Fire-Sortiment bereitzustellen, aber der Apps for Android Store hat nicht die gleiche Reichweite und Vielfalt wie Google Play. Infolgedessen werden Sie häufig nach etwas suchen und es nicht finden (und nicht nur obskure Apps, sondern auch bekannte Apps wie die Android-Version des Chrome-Browsers von Google).
Sie können einige ernsthafte Änderungen vornehmen und Google Play auf Ihrem Kindle Fire installieren. Es ist jedoch unübersichtlich, erfordert Rooting und kann (wie technisch auch immer) Ihre Amazon-Garantie ungültig machen. Stattdessen können Sie Apps auf Ihrem Gerät genießen, indem Sie sie von der Seite laden - von einer vertrauenswürdigen Quelle herunterladen und manuell installieren oder von einem anderen Ihrer Android-Geräte extrahieren und auf diese Weise installieren. Wir führen Sie durch beide Techniken.
Für das Tutorial verwenden wir einen Kindle Fire HDX. Obwohl sich einzelne Einstellungen auf früheren Kindle Fires möglicherweise an verschiedenen Orten befinden, funktioniert die Technik auf allen Kindle Fire-Tablets weiterhin (Sie müssen nur ein oder zwei Momente im Einstellungsmenü herumstöbern).
Hinweis: Das Seitenladen von Anwendungen außerhalb der Verwaltung einer Appstore-Anwendung hat einen Hauptnachteil (sei es die Anwendung Google Play oder die Apps von Amazon für Android). Sie verlieren automatische Updates. Dies ist keine große Sache für Spiele oder selten aktualisierte Anwendungen. Wenn Sie jedoch eine sicherheitsorientierte Anwendung von der Seite laden, die auf dem neuesten Stand gehalten werden soll, empfehlen wir Ihnen, die Anwendung im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Laden Sie die Updates gegebenenfalls erneut von der Seite.
Vorbereiten Ihres Kindle Fire
Bevor wir mit dem Seitenladen von Apps beginnen, müssen wir den Kindle Fire darauf vorbereiten, sie zu akzeptieren, sowie einen Dateimanager und ein Verzeichnis einrichten, um die Arbeit mit den seitlich geladenen Apps zu vereinfachen.
Wischen Sie zunächst in der oberen Navigationsleiste nach unten und klicken Sie auf Einstellungen. Suchen Sie im Menü Einstellungen nach dem Menü Anwendungen:
Im Anwendungsmenü oben finden Sie den Umschalter "Unbekannte Quellen":
Schalten Sie die Einstellung auf Ein. Diese Einstellung muss so lange eingeschaltet bleiben, wie Sie Apps seitlich laden. Wir empfehlen, es zu deaktivieren, wenn Sie Apps nicht aktiv von der Seite laden, um die Sicherheit zu erhöhen und die versehentliche Installation unbekannter oder schädlicher Software zu verhindern.
Öffnen Sie nach dem Aktivieren von "Unbekannte Quellen" die Anwendung "Apps für Android" und suchen Sie nach ES File Explorer:
ES File Explorer bietet nichts Einzigartiges als eine gut unterstützte, benutzerfreundliche und kostenlose Datei: Wir benötigen lediglich einen Datei-Explorer, um unser Leben einfacher zu gestalten. Installieren Sie die Anwendung.
Als Nächstes müssen wir einen Ordner im Stammverzeichnis des internen Speichers des Kindle erstellen. Sie können dies entweder tun, indem Sie den ES File Explorer ausführen und unten auf die Schaltfläche Neu tippen, um einen neuen Ordner zu erstellen, oder indem Sie den Kindle über das USB-Synchronisierungskabel an unsere Computer anschließen und den Ordner mit dem Datei-Explorer unseres Betriebssystems erstellen. In jedem Fall sollten Sie einen Ordner / Sideloaded Apps / im Stammverzeichnis erstellen, wie folgt:
Dieser Ordner wird als Parkplatz für eingehende APK-Dateien dienen (das Android-Äquivalent zu Installationsdateien).
Installieren von heruntergeladenen Android-Apps
VERBUNDEN: So verwalten Sie Ihr Android-Gerät unter Windows mit SnapPea
Angenommen, Sie haben eine APK-Datei für etwas, das Sie im Apps for Android Store nicht finden können. Ein perfektes Beispiel hierfür wäre SnapPea, der Desktop-zu-Android-Manager, mit dem Sie Ihre installierten Apps über Ihren Desktop-Computer verwalten können. Sie können SnapPea nicht im Apps for Android Store finden, aber Sie können die APK direkt von SnapPea herunterladen unter diesem Link .Während wir die SnapPea-App verwenden, können Sie jede APK verwenden, die Sie von einer vertrauenswürdigen Quelle heruntergeladen haben. Sie müssen diese APK-Datei lediglich in den Ordner / Sideloaded Apps / kopieren und dann den ES Explorer auf Ihrem Kindle Fire starten:
Navigieren Sie zu / Sideloaded Apps / und Sie sehen Ihre APK-Datei. Klicken Sie darauf und es wird ein typischer Android-Installationsprozess gestartet:
Ihnen wird angezeigt, auf was die App zugreifen und sie ändern kann usw. Sie werden am unteren Bildschirmrand aufgefordert, die Anwendung zu beenden, nachdem Sie die Berechtigungen überprüft haben. Danach wird die App installiert und Sie können auf Öffnen klicken.
Das ist es! Ihre App ist jetzt auf Ihrem Kindle Fire installiert und Sie mussten sich nicht auf den Appstore von Amazon verlassen.
Apps aus dem Google Play Store installieren
Das Installieren von Apps, die Sie heruntergeladen haben oder bereits zur Hand haben, ist großartig, könnte man sagen, aber was ist, wenn Sie keine Apps zur Hand haben und nur Apps aus dem Google Play Store installieren möchten oder Apps, die Sie bereits auf einem anderen Android-Gerät haben? Keine Sorge, wir haben Sie abgesichert.
VERBUNDEN: Der ultimative Leitfaden zur Installation inkompatibler Android-Apps von Google Play
Das Installieren von Anwendungen aus dem Google Play Store erfordert einen zusätzlichen Schritt, der entweder über das Internet oder über eines Ihrer vorhandenen Android-Geräte ausgeführt werden kann (insbesondere eines wie Ihr Smartphone, das Zugriff auf den Google Play Store hat, und kein anderes Kindle-Gerät). .Die erste Technik basiert auf der Verwendung eines Drittanbieter-Tools für Google Chrome, um die APK-Dateien von der Weboberfläche des Google Play Store herunterzuladen. Wir erläutern, wie Sie mit dem APK Downloader Apps direkt aus dem Store entfernen können in dieser Anleitung .
Wenn Sie sich von den zusätzlichen Schritten im APK Downloader-Handbuch abschrecken lassen (z. B. wenn Sie eine Google Play ID von einem Spendergerät suchen müssen), können Sie auch einen einfacheren Weg einschlagen und die Apps einfach direkt von Ihrem vorhandenen Gerät abheben. Genau das haben wir getan, als wir eine Benchmark-Anwendung benötigten, die nicht im Apps für Android-Store verfügbar war, aber im Google Play Store verfügbar war (und tatsächlich auf unserem primären Android-Gerät installiert war).
Installieren Sie, um diese Technik zu nutzen App Backup & Restore auf Ihrem Gerät. Führen Sie nach der Installation einfach die App-Sicherung aus und aktivieren Sie alle Apps, die Sie auf Ihrem Gerät sichern möchten, um sie auf Ihren Kindle Fire zu übertragen. Drücken Sie die Backup-Taste unten.
Die APK-Dateien werden in dem von App Backup angegebenen Verzeichnis gespeichert (in unserem Fall / storage / sdcard0 / App_Backup_Restore / überprüfen Sie die Einstellungen der Anwendung, um festzustellen, wie Ihr Speicherverzeichnis lautet). Sobald Sie sie gesichert haben, müssen Sie Ihr Gerät lediglich auf Ihrem Computer mounten.
Unabhängig davon, ob Sie sie mit dem Google Play-Trick im Webshop heruntergeladen oder mit App Backup kopiert haben, haben Sie jetzt die APK-Datei und können sie einfach in den Ordner / Sideloaded Apps / auf Ihrem Kindle Fire kopieren. Wiederholen Sie den im ersten Teil des Handbuchs beschriebenen Vorgang, um die APK-Datei zu installieren, und Sie sind im Geschäft. Hier ist Google Chrome auf unserem Kindle Fire HDX installiert:
Abgesehen von dem nicht ganz Retina-hochwertigen Anzeigesymbol ist der Browser nicht von einer anderen nativen App zu unterscheiden und funktioniert auf unserem Kindle HDX genauso gut wie auf allen anderen Android-Geräten. Erfolg!
Mit ein wenig Geduld und ein oder zwei Arbeiten im Ärmel können Sie ganz einfach die gewünschten Apps auf Ihren Kindle Fire laden, unabhängig davon, ob Amazon sie jemals in den Apps for Android Store stellt oder nicht.