Praktisch alle Smartphones können sich aneinander binden und ihre Datenverbindung mit Ihren anderen Geräten teilen. Sie können dies über WLAN, ein USB-Kabel oder Bluetooth tun - sofern Ihr Mobilfunkanbieter dies zulässt. Möglicherweise müssen Sie extra bezahlen.
Sie sollten in der Lage sein, sich mit Ihrem Telefon zu verbinden, wenn es sich um ein Smartphone mit einer mobilen Datenverbindung handelt. Dies umfasst iPhones, Android-Telefone, Windows Phone, BlackBerries, Firefox-Telefone und fast alles andere.
Erlauben es Ihr Carrier und Ihr Mobilfunkplan?
VERBUNDEN: So verwenden Sie den persönlichen Hotspot Ihres iPhones, um einen PC oder Mac anzuschließen
Ob Sie sich einbinden können, hängt nicht nur von Ihrem Telefon selbst ab. Dies hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter und dem Plan ab, den Sie durch ihn haben.
Selbst wenn Sie für Daten bezahlen, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Sie diese Daten zum Anbinden verwenden können. Angenommen, Sie haben einen Datentarif, der Ihnen 1 GB mobile Daten pro Monat liefert. Wenn dies der billige Low-End-Plan ist, kann es sein, dass Ihr Netzbetreiber Sie diese 1 GB nicht für Tethering-Zwecke verwenden lässt. Auf einem von einem Netzbetreiber bereitgestellten Android-Telefon oder iPhone ist die Tethering-Option möglicherweise deaktiviert. Wenn Sie versuchen, auf einem iPhone einen Jailbreak durchzuführen oder Tethering-Apps von Drittanbietern auf einem Android-Telefon zu verwenden, um diese Einschränkung zu umgehen, blockieren diese möglicherweise den angebundenen Datenverkehr von Ihrem Laptop - er sieht anders aus als der Smartphone-Datenverkehr - oder fügen die Tethering-Option hilfreich zu Ihrem hinzu Konto und fangen Sie an, Sie dafür zu belasten.
Möglicherweise müssen Sie zusätzlich 5 bis 10 US-Dollar pro Monat für das Tethering zahlen oder auf einen teureren Plan upgraden, der dies nur beinhaltet. Das Anbinden von Daten kann zusätzliche Kosten verursachen. Beispielsweise verfügen Sie möglicherweise über einen unbegrenzten Datentarif, mit dem Sie unbegrenzt mobile Daten auf Ihr Smartphone übertragen können. Beim Anbinden sind jedoch nur wenige Gigabyte monatlicher Hochgeschwindigkeitsdaten enthalten. Sie können sich sehr viel Mühe geben Verwenden Sie beim Tethering weniger Daten auf Ihrem Computer . Überprüfen Sie Ihren Mobilfunk-Datentarif oder wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um weitere Informationen zu erhalten.
Überlegungen zur Akkulaufzeit
VERBUNDEN: So binden Sie Ihr Android-Telefon ein und teilen seine Internetverbindung mit anderen Geräten
Durch Tethering wird die Akkulaufzeit Ihres Smartphones verkürzt - zumindest die übliche Art von Wi-Fi-Tethering. Ihr Telefon muss sein Wi-Fi-Radio verwenden, um ein lokales Wi-Fi-Netzwerk zu betreiben, mit dem Ihr Laptop, Tablet und andere Geräte eine Verbindung herstellen können. Der Datenverkehr muss dann hin und her weitergeleitet werden.
Dies kann eine beträchtliche Akkulaufzeit in Anspruch nehmen. Berücksichtigen Sie dies. Ziehen Sie in Betracht, Ihr Telefon an eine Stromquelle anzuschließen oder eine mitzubringen tragbarer Akku um es mit aufzuladen. Sie können Ihr Telefon auch einfach an Ihren Laptop anschließen und Strom aus Ihrem Laptop beziehen.
Deaktivieren Sie die tragbare Hotspot-Funktion auch, wenn Sie sie nicht verwenden. Aktivieren Sie sie nur, wenn Sie sie verwenden müssen. Denken Sie daran, dass der Akku Ihres Telefons bei Verwendung dieser Funktion schneller entladen wird, und planen Sie entsprechend.
Wi-Fi, USB und Bluetooth Tethering
VERBUNDEN: So lassen Sie den Browser Ihres Computers beim Tethering weniger Daten verwenden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Anbinden. Die meisten Leute denken normalerweise an die Wi-Fi-Hotspot-Funktion, aber Sie können sie auch über ein USB-Kabel oder eine drahtlose Bluetooth-Verbindung anbinden.
- Treu : Wenn Sie diese Funktion verwenden, erstellt Ihr Telefon ein lokales Wi-Fi-Netzwerk. Sie können Ihre Geräte genauso wie jedes andere Netzwerk mit dem Gerät verbinden. Ihr Telefon stellt dann die Internetverbindung bereit und leitet den Datenverkehr automatisch über das Mobilfunknetz weiter. Dies ist einfach zu bedienen und es ist einfach, Ihre Geräte mit Ihrem persönlichen Netzwerk zu verbinden. Wählen Sie einfach Ihr Gerät aus der Liste der Wi-Fi-Netzwerke aus und geben Sie das Kennwort ein, das Sie auf Ihrem Telefon konfigurieren können. Sie können Hochgeschwindigkeits-WLAN-Geschwindigkeiten erreichen und sogar mehrere Geräte gleichzeitig verbinden.
- USB-Kabel : Smartphones bieten auch eine USB-Tethering-Funktion. Schließen Sie sie über ein USB-Kabel an einen Laptop oder sogar einen Desktop-PC an. Ihr Computer kann dann mit Ihrem Smartphone eine Verbindung zum Intenret herstellen, und alles geschieht über die USB-Verbindung. Diese Methode kann schneller sein als Wi-Fi (da es verkabelt ist), und das USB-Kabel versorgt das Telefon sogar über den Laptop mit Strom. Sie müssen kein WLAN einrichten und können sogar Computer ohne WLAN mit dem mobilen Datennetzwerk verbinden. Sie können jedoch jeweils nur ein Gerät über USB-Tethering verbinden, und das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen. Möglicherweise müssen Sie auch die entsprechenden Treiber installieren.
- Bluetooth : Sie können die mobile Datenverbindung eines Smartphones auch über das drahtlose Bluetooth-Radio mit anderen Geräten teilen. Dies wird als Bluetooth Personal Area Network oder PAN bezeichnet. Geräte mit Bluetooth-Funkgeräten können über Bluetooth eine Verbindung zum Smartphone herstellen und über dieses auf das Internet zugreifen. Diese Methode ist langsamer als Wi-Fi, und das Koppeln von Bluetooth-Geräten kann komplexer sein und länger dauern als das einfache Herstellen einer Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk. Bluetooth-Tethering benötigt jedoch weniger Akkulaufzeit als das Erstellen eines Wi-Fi-Hotspots. Dies kann daher in Situationen hilfreich sein, in denen Sie versuchen, die Akkulaufzeit zu verlängern, und es Ihnen nichts ausmacht, eine langsamere Verbindung herzustellen.
Wie man festhält
Tethering sollte einfach zu aktivieren und zu verwenden sein. Wenn Ihr Mobilfunkanbieter es blockiert, wird die Tethering-Option möglicherweise überhaupt nicht auf dem Einstellungsbildschirm Ihres Smartphones angezeigt. Wenn Sie beispielsweise den Einstellungsbildschirm Ihres iPhones aufrufen und die Option "Persönlicher Hotspot" oben nicht sehen, blockiert Ihr Mobilfunkanbieter sie. Wenn die Funktion nach dem Aktivieren nicht funktioniert, blockiert Ihr Mobilfunkanbieter sie möglicherweise nur an ihrem Ende, anstatt die Option auf Ihrem Telefon zu deaktivieren.
Beispielsweise, auf einem iPhone Öffnen Sie den Einstellungsbildschirm und tippen Sie oben auf "Persönlicher Hotspot". Er sollte sich unter "Mobilfunk" und über "Mobilfunkanbieter" befinden. Auf einem Android-Handy Öffnen Sie den Bildschirm "Einstellungen" und suchen Sie nach einer Funktion mit dem Namen "Tethering & Portable Hotspot". Diese befindet sich möglicherweise an einem anderen Ort, je nach Hersteller Ihres Telefons und der von Ihnen verwendeten Android-Version. Sie können auch Tethering-Apps von Drittanbietern auf einem Android-Telefon verwenden.
Wechseln Sie bei anderen Telefontypen zum Bildschirm "Einstellungen". Es sollte eine deutlich gekennzeichnete Funktion "Tethering", "Mobiler Hotspot" oder eine ähnlich benannte Funktion vorhanden sein.
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie für das Anbinden oft extra bezahlen müssen. Wenn Sie für eine bestimmte Menge mobiler Daten bezahlen, warum können Sie sie dann nicht für alles verwenden, was Sie möchten? Der allgemein vereinbarte Grund ist, dass Sie die Daten, für die Sie bezahlen, mit größerer Wahrscheinlichkeit tatsächlich verwenden, wenn Sie ein Tethering durchführen. Ja, es ist albern.
Bildnachweis: Zombieite auf Flickr