Das Amazon Echo kann eine Menge leisten, einschließlich des Aufwachens mit praktischen Alarmen und der Sicherstellung, dass die Lasagne nicht mit einfach einzustellenden Timern im Ofen brennt. Lesen Sie mit, wie wir Ihnen zeigen, wie Sie beide erstellen und verwalten.
VERBUNDEN: So richten Sie Ihr Amazon Echo ein und konfigurieren es
Timer einstellen und verwalten
Um einen Timer einzustellen, können Sie die folgenden Sprachbefehle verwenden:
- "Alexa, stelle einen Timer für [amount of time, like 20 minutes] ein".
- "Alexa, stelle einen Timer für [absolute time, like 9:00 PM] ein".
Sie sind vielleicht neugierig auf den letzten, denn er sieht sehr nach einem Alarm aus. Wenn Sie einen Alarm einstellen (auf den wir gleich eingehen), stellen Sie einen wiederkehrenden Alarm ein. Wenn Sie einen Timer mit einer absoluten Zeit einstellen, ist dies eher eine Erinnerung: Er wird nur einmal ausgelöst und löscht sich dann von selbst. Wenn Sie beispielsweise einen Anstoß benötigen, um nicht mehr zu arbeiten und um 16:00 Uhr einige Besorgungen zu erledigen, können Sie einen einmaligen Timer einstellen. Sie können aber auch einfach Stellen Sie eine tatsächliche Erinnerung ein , jetzt wo Alexa diese eingebaut hat.
Wenn Sie mehrere Timer gleichzeitig benötigen, können Sie Timer benennen, damit sie nicht miteinander verwechselt werden. Wenn Sie beispielsweise einen Timer für die Wäsche und einen Timer für die Lasagne im Ofen einstellen müssen, können Sie Folgendes tun:
- "Alexa, stell einen Wäschetimer für 1 Stunde ein".
- "Alexa, stell einen Lasagne-Timer für 20 Minuten ein".
Wenn ein benannter Timer abläuft, leuchtet Ihr Echo nicht nur auf und der Timer ertönt, sondern Alexa sagt auch: „Ihr Wäschetimer ist fertig“.
Nachdem Sie einen Timer gestartet haben (unabhängig davon, ob Sie ihn benannt haben oder nicht), können Sie ihn verwalten und mit Ihrer Stimme Änderungen vornehmen:
- "Alexa, wie viel Zeit bleibt noch auf dem (Wäsche-) Timer?"
- "Alexa, welche Timer sind eingestellt?"
- "Alexa, storniere den (Lasagne-) Timer".
Mit Timern können Sie noch mehr tun, aber Sie müssen die Alexa-App auf Ihrem Telefon öffnen. Um Ihre Alarme und Timer anzuzeigen, tippen Sie zunächst auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Wählen Sie "Alerts & Alarme".
Tippen Sie rechts auf die Registerkarte „Timer“.
Nach dem Öffnen wird eine Liste aller Timer angezeigt, die Sie derzeit eingestellt haben, einschließlich des Namens jedes Timers, wenn Sie ihn benannt haben (andernfalls ist er nur leer).
Tippen Sie auf einen Timer, um ihn zu verwalten. Von dort aus können Sie den Timer entweder anhalten oder abbrechen.
Leider können Sie in der Alexa-App keine Timer erstellen. Sie können dies nur über ein Echo mit Ihrer Stimme tun. Sie können auch nicht alle Timer gleichzeitig abbrechen, weder mit Ihrer Stimme noch mit der App.
Um Echo-Geräte zu wechseln (wenn Sie mehrere Echo-Geräte in Ihrem Haus haben), tippen Sie auf den nach unten gerichteten Pfeil nach oben und wählen Sie das Echo-Gerät aus, das Sie verwalten möchten. Timer und Alarme sind für jedes Echo-Gerät spezifisch und werden leider nicht zwischen mehreren Geräten synchronisiert.
Sie können auch auf „Timer-Lautstärke verwalten“ tippen, um einen unabhängigen Lautstärkepegel festzulegen, der nur für Timer verwendet wird. Dies kann nützlich sein, wenn die Warnungen für Timer und Alarme laut sein sollen, aber nicht unbedingt etwas anderes dröhnt im ganzen Haus mit der gleichen Lautstärke.
Einstellen und Verwalten von Alarmen
Genau wie bei Timern können Sie mit Ihrer Stimme Alarme einrichten. Sie können einen Alarm mit den folgenden Sprachbefehlen einstellen:
- "Alexa, weck mich um [time, like 3PM] auf".
- "Alexa, setze einen Alarm für [time, like 3PM]".
Zusätzlich gibt es einen weiteren Alarmbefehl, den Sie auslösen können:
- "Stellen Sie ab sofort einen Alarm für [amount of time, like 30 minutes] ein".
Wir sind jedoch keine großen Fans dieses Befehls. Das Problem ist, dass kein Alarm erstellt wird, sondern ein Timer, der wiederum einmalig und nicht wiederkehrend verwendet wird.
Zusätzlich zum Einstellen eines Alarms können Sie die folgenden Befehle verwenden, um ihn einzuchecken und zu bearbeiten, genau wie bei den Timern:
- "Alexa, auf welche Zeit ist mein Wecker eingestellt?"
- "Alexa, schlaf". Dadurch wird der Alarm 9 Minuten lang ausgeschaltet.
- "Alexa, Alarm für [previously set time] abbrechen". Dadurch wird der Alarm deaktiviert, aber nicht gelöscht.
Bei diesem letzten Befehl ist zu beachten, dass Sie diesen bestimmten Alarm wieder einschalten müssen, wenn Sie ihn erneut verwenden möchten.
Um zu den Alarmeinstellungen zu gelangen, öffnen Sie die Alexa-App, wählen Sie das Menüsymbol und wählen Sie „Alerts & Alarms“ aus dem Seitenmenü, genau wie bei Timern. Tippen Sie von dort aus auf die Registerkarte „Alarme“, um Alarme anzuzeigen und zu verwalten.
Sie können jetzt alle von Ihnen eingestellten Alarme anzeigen. Denken Sie daran, dass Alarme nicht zwischen Echo-Geräten synchronisiert werden und nur auf dem Echo-Gerät ausgelöst werden, auf dem Sie es ursprünglich eingerichtet haben.
In diesem Bildschirm können Sie Alarme ausschalten und jederzeit wieder einschalten sowie die Alarmlautstärke und den verwendeten Ton verwalten, indem Sie auf „Alarmlautstärke und Standardton verwalten“ tippen.
Durch Tippen auf einen Alarm können Sie ihn bearbeiten oder ganz löschen.