Es ist keine erfreuliche Erfahrung, wenn Sie auf einen Link klicken und der falsche Browser geladen wird. Um diese Erfahrung zu vermeiden, können Sie Ihren bevorzugten Browser als Standardbrowser in Windows festlegen. Hier ist wie.
Stellen Sie den Standardbrowser über den Browser selbst ein
Die meisten modernen Browser fordern Sie auf, sie als Standardbrowser festzulegen (es sei denn, die Einstellung ist deaktiviert). So sieht das beispielsweise in Firefox aus.
Wenn Ihr Browser Sie nicht benachrichtigt, öffnen Sie Einstellungen oder Einstellungen im Browser und Sie finden die Option, diese als Standard festzulegen.
Klicken Sie in Firefox auf die Menüschaltfläche oben rechts im Browserfenster (die drei horizontalen Linien) und wählen Sie dann den Befehl "Optionen". Die Standard-Browsereinstellung wird oben auf der Seite angezeigt.
Klicken Sie in Chrome auf die Menüschaltfläche oben rechts (die drei vertikalen Punkte) und wählen Sie dann den Befehl "Einstellungen". Scrollen Sie ein wenig nach unten und Sie sehen den Abschnitt "Standardbrowser".
Klicken Sie in Edge auf die Menüschaltfläche oben rechts (die drei horizontalen Punkte) und wählen Sie dann den Befehl „Einstellungen“. Klicken Sie ganz oben auf die Schaltfläche "Meine Standardeinstellung ändern".
Sie können einen Standardbrowser auch direkt in den Windows-Einstellungen festlegen. Die Vorgehensweise hängt geringfügig davon ab, ob Sie Windows 10 oder Windows 7 verwenden.
Festlegen eines Standardbrowsers in Windows 10
In Windows 10 können Sie den Standardbrowser (und den Standard für andere Apps) mit der App Einstellungen festlegen. Gehen Sie einfach zu Einstellungen> Apps> Standard-Apps.
Klicken Sie auf die Schaltfläche im Abschnitt "Webbrowser". Die Schaltfläche wird von dem Browser benannt, der derzeit die Standardeinstellung ist.
Die Liste aller installierten Browser wird angezeigt. Klicken Sie auf den Browser, den Sie als Standardbrowser festlegen möchten.
Die Schaltfläche ändert sich, um den ausgewählten Browser anzuzeigen, und Sie können jetzt das Fenster Einstellungen schließen.
Von nun an wird Ihr Lieblingsbrowser geöffnet, wenn Sie auf Ihre Links klicken.
Festlegen eines Standardbrowsers in Windows 7
Das Festlegen des Standardbrowsers ist in Windows 7 etwas anders. Gehen Sie zu Systemsteuerung> Standardprogramme, um zu beginnen.
Klicken Sie im Fenster Standardprogramme auf den Link „Standardprogramme festlegen“.
Sie sehen eine lange Liste von Programmen, die Sie als Standard-Apps für verschiedene Dinge konfigurieren können. Wählen Sie den Browser aus, den Sie als Standard festlegen möchten.
Der Bereich rechts ändert sich und zeigt eine Beschreibung des Programms an. Klicken Sie auf den Link "Dieses Programm als Standard festlegen", um es als Standardbrowser festzulegen.
Wenn Sie nur einen Standardbrowser festlegen möchten, sind Sie fertig. Wenn Sie jedoch eine detailliertere Steuerung wünschen, können Sie auf die zweite Schaltfläche klicken, um alle verschiedenen Standardeinstellungen anzuzeigen, die Sie für das Programm festlegen können.
Dieses Fenster zeigt eine lange Liste von Erweiterungen, die Sie diesem Browser zuordnen können. Wenn Sie die einfachere Option "Dieses Programm als Standard festlegen" ausgewählt haben, ordnet Windows diesem Browser alle aufgelisteten Erweiterungen zu. In diesem Fenster können Sie jedoch auswählen.
Aktivieren Sie einfach die Kontrollkästchen neben allen Erweiterungen und Protokollen, die Sie dem Browser zuordnen möchten, oder klicken Sie oben in der Liste auf das Feld "Alle auswählen" und entfernen Sie die Häkchen aus den Erweiterungen, die Sie nicht verknüpfen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", wenn Sie fertig sind.
Möglicherweise benötigen Sie diese Granularität nicht, aber es ist schön zu wissen, dass sie vorhanden ist, wenn Sie sie benötigen.
Bildnachweis: FirmBee / Pixabay