YouTube ist ein wilder Westen von Inhalten. Es gibt dort aber auch einige tolle Videos einige wirklich schreckliche . Sie können helfen, indem Sie fragwürdige Inhalte melden.
VERBUNDEN: PSA: Eltern, YouTube ist übersät mit gruseligen Pseudo-Videos "Kinderfreundlich"
Mit Jede Minute werden 300 Stunden Videos auf YouTube hochgeladen Es gibt für Google einfach keine Möglichkeit, alles effektiv zu überwachen. Hier kommen Sie als Zuschauer ins Spiel. Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Video dagegen ist YouTube-Community-Richtlinien können Sie es melden. Die menschlichen Moderatoren von YouTube (die 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr im Dienst sind) werden dies dann überprüfen. Wenn es gegen die Richtlinien verstößt, wird es entfernt und der YouTube-Kanal wird mit Sanktionen belegt. Zu viele Verstöße (oder solche, die zu beanstandet werden) und der gesamte Kanal können entfernt werden. Schauen wir uns an, wie es geht.
Was verstößt gegen die Community-Richtlinien von YouTube?
Die Community-Richtlinien von YouTube sind ziemlich vage - und das aus gutem Grund. Die Unbestimmtheit lässt Google einen gewissen Spielraum bei der Bestimmung der Inhalte, die sie auf der Plattform zulassen. Zu den Dingen, die in den Richtlinien ausdrücklich behandelt werden, gehören:
- Nacktheit oder sexueller Inhalt
- Schädlicher oder gefährlicher Inhalt
- Hasserfüllter Inhalt
- Gewalttätiger oder grafischer Inhalt
- Belästigung und Cybermobbing
- Spam und Betrug
- Bedrohungen
- Copyright-Verletzung
- Datenschutzverletzungen
- Identitätswechsel
- Kindesgefährdung
Wenn Sie Videos sehen, die gegen diese Richtlinien verstoßen (oder andere Dinge, die Sie für fragwürdig halten), können Sie dies melden.
So melden Sie ein YouTube-Video
Für eine so wichtige Funktion ist die Option, ein Video auf YouTube zu melden, tatsächlich leicht ausgeblendet. Wenn Sie nicht wissen, dass es dort ist, können Sie es leicht übersehen.
Zunächst müssen Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sein, um ein Video zu melden. Klicken Sie nach dem Anmelden auf die drei kleinen Punkte unter dem Video.
Klicken Sie im Popup-Menü auf die Option "Bericht".
Um ein Video mit der mobilen YouTube-App zu melden, müssen Sie zuerst auf das Video tippen, um alle Optionen und Steuerelemente aufzurufen. Tippen Sie anschließend auf die drei kleinen Punkte in der oberen rechten Ecke und klicken Sie dann auf die Option „Bericht“.
Unabhängig davon, auf welcher Plattform Sie das Video melden, müssen Sie YouTube ein wenig mehr Informationen zur Verfügung stellen. Wählen Sie den Grund aus, aus dem Sie glauben, dass er gegen die Community-Richtlinien verstößt, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“.
Fügen Sie zusätzliche Informationen hinzu, die die Probleme mit dem Video erläutern, und klicken Sie dann auf "Bericht".
Die Moderatoren von YouTube werden Ihren Bericht so schnell wie möglich überprüfen.
So melden Sie einen YouTube-Kommentar
Videos sind nicht der einzige Ort, an dem Sie fragwürdige Inhalte auf YouTube finden. Der Kommentarbereich ist bekanntermaßen schrecklich. Wenn Sie einen Kommentar sehen, der gegen die Community-Richtlinien verstößt oder wie Spam aussieht, können Sie ihn wie folgt melden.
Wieder einmal ist die Option auf der Website etwas versteckt. Wenn Sie sich nur einen Kommentar ansehen, gibt es keine offensichtliche Möglichkeit, ihn zu melden.
Sobald Sie jedoch mit der Maus darüber fahren, werden auf der rechten Seite drei kleine Punkte angezeigt.
Klicken Sie auf diese Punkte und wählen Sie dann die Option "Spam oder Missbrauch melden".
Wählen Sie den Grund aus, aus dem Sie den Kommentar melden, und klicken Sie dann auf "Bericht".
In der mobilen App sind die Dinge etwas offensichtlicher. Die drei kleinen Punkte sind nicht ausgeblendet. Tippen Sie einfach auf sie und anschließend auf "Bericht".
YouTube hat ernsthafte Probleme mit Inhalten. Bei so vielen tausend Stunden Videos, die täglich hochgeladen werden, ist es kein Wunder, dass ein Teil davon ziemlich schrecklich ist. Es gibt auch den anhaltenden Missbrauch, der in den Kommentaren vorkommt. Zumindest wissen Sie jetzt, wie Sie etwas dagegen tun können.