Das App-System in iMessage ist wirklich cool, da Sie Inhalte direkt in Nachrichten einfügen können, für die einmal mehrere zusätzliche Schritte erforderlich waren. Wenn Sie sich entscheiden, welche Apps in iMessage angezeigt werden sollen, können Sie verhindern, dass iMessage sie automatisch hinzufügt.
Während iMessage-Apps viel mehr bieten, als ihre Installation zu verhindern, ist hier das Wesentliche: Viele iPhone-Apps, wie z Giphy oder IMDB , installiert ein kleines iMessage-Plugin, wenn Sie die App installieren. Mit diesem Plugin können Sie nach GIFs suchen und diese sofort in Ihre Nachrichten oder Filminformationen einfügen.
VERBUNDEN: So installieren, verwalten und verwenden Sie iMessage-Apps
Viele andere Apps tun dies ebenfalls, darunter Pandora, Dropbox, Apple Music und mehr. Trotzdem kann es sich schnell als unhandlich erweisen, all diese Apps in iMessage zu haben, und Sie möchten möglicherweise verhindern, dass sie automatisch hinzugefügt werden.
Um das automatische Hinzufügen von Apps zu deaktivieren, tippen Sie zuerst in iMessage auf das App Store-Symbol und dann auf die vier Punkte in der unteren linken Ecke.
Tippen Sie anschließend im daraufhin angezeigten Bereich, der von unten nach oben verschoben wird, auf „Speichern“.
Wenn der App Store geöffnet wird, tippen Sie auf die Registerkarte "Verwalten" und anschließend auf den Schalter neben "Apps automatisch hinzufügen".
Wenn Sie bereits eine Reihe von Apps hinzugefügt haben, können Sie alle Apps deaktivieren, die Sie nicht möchten oder von denen Sie glauben, dass Sie sie verwenden werden. Auf diese Weise müssen Sie bei der Verwendung von Apps nicht durch diese streichen, um zu Ihren Favoriten zu gelangen.
Denken Sie daran, dass Apps möglicherweise nicht mehr automatisch hinzugefügt werden und Sie dies möglicherweise verpassen, es sei denn, Sie überprüfen routinemäßig die Registerkarte Verwalten und aktivieren neue.