Ich liebe Twitter, aber es ist nicht zu leugnen, dass es seit langem ein Spam- und Trollproblem gibt. Wenn Sie über ein beliebtes Produkt oder eine beliebte Dienstleistung twittern, erhalten Sie häufig seltsame Antworten von zufälligen Konten. Streck deinen Kopf aus und nimm eine politische Haltung ein, und anonyme Trolle werden versuchen, dich niederzuschlagen.
Zum Glück beginnt Twitter, einige dieser Probleme zu lösen und Tools für reguläre Konten bereitzustellen, um Spam und Missbrauch zu blockieren. Du kannst jetzt bestimmte Konten stumm schalten oder bestimmte Schlüsselwörter , aber was ist mit all diesen anonymen, einmaligen Trollen? Hier kommen Benachrichtigungsfilter ins Spiel.
VERBUNDEN: So stummschalten Sie jemanden auf Twitter
Eines der großen Probleme bei Twitter ist, wie schnell und einfach Konten erstellt werden können. Es bringt nichts jemanden blockieren Wenn sie zwei Minuten später mit einem neuen Konto zurück sind. Mit Benachrichtigungsfiltern können Sie Regeln festlegen, mit denen Tweets von bestimmten Konten automatisch stummgeschaltet werden. Sie können Tweets von Konten ignorieren:
- Du folgst nicht.
- Das verwendet immer noch das Standardprofilbild.
- Das hat ihre E-Mail nicht bestätigt.
- Das hat ihre Telefonnummer nicht bestätigt.
- Das folgt dir nicht.
- Das wurde erst kürzlich erstellt.
Keiner dieser Filter wirkt sich auf Konten aus, denen Sie folgen. Sie können sie also implementieren, ohne befürchten zu müssen, dass Tweets von Personen abgeschnitten werden, die Sie interessieren. Hier erfahren Sie, wie Sie sie implementieren.
Auf der Internetseite
Klicken Sie auf das Profilbild oben rechts und wählen Sie dann Einstellungen und Datenschutz.
Wählen Sie in der Seitenleiste Benachrichtigungen aus.
Aktivieren Sie unter Benachrichtigungen von Personen stumm schalten einen der Filter, die Sie anwenden möchten, und klicken Sie auf Änderungen speichern.
In der Smartphone App
Öffnen Sie Twitter auf Ihrem Smartphone und rufen Sie den Benachrichtigungsbereich auf. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol, um zum Bildschirm Benachrichtigungseinstellungen zu gelangen.
Tippen Sie auf Erweiterte Filter.
Und schalten Sie die gewünschten Filter ein.
Mithilfe von Benachrichtigungsfiltern können Sie verhindern, dass alle Tweets von bestimmten Kontenarten Sie erreichen. Möglicherweise verpassen Sie gelegentlich echte Tweets, aber zum größten Teil verwenden nur Spam-Konten und Trolle kein eigenes Profilbild oder bestätigen ihre E-Mail-Adresse.