Verschiedene Tests - wie dieser bei PC Welt - Zeigen Sie die Film- und TV-App von Windows 10, die mehr als die doppelte Akkulaufzeit von VLC und anderen Videoplayern bietet. Dies liegt daran, dass Movies & TV die Hardwarebeschleunigung verwendet und VLC auch - Sie müssen sie nur zuerst aktivieren. Dann können Sie die erweiterten Funktionen Ihres Lieblingsvideoplayers nutzen, ohne dass der Akku getroffen wird.
Aus diesem Grund werden auch neue Laptops und Tablets mit einer langen Akkulaufzeit für die Videowiedergabe angezeigt, die während der Wiedergabe von Videos in der in Windows 10 integrierten Film- und TV-Anwendung gemessen wird. Alles dreht sich um Hardwarebeschleunigung - Movies & TV verwendet standardmäßig die Hardwarebeschleunigung, viele andere Anwendungen jedoch nicht.
Was ist Hardwarebeschleunigung?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Video wiederzugeben. Eine ist durch "Software-Dekodierung". Ein Videoplayer liest die Videodatei und decodiert die Informationen mithilfe des Prozessors oder der CPU Ihres Computers. Moderne CPUs können damit umgehen und liefern ein reibungsloses Video, aber die CPU ist nicht wirklich für diese Art von Mathematik optimiert.
Hardwarebeschleunigte Dekodierung ist jedoch viel effizienter. Mit der Hardwarebeschleunigung übergibt die CPU die Dekodierungsarbeit an den Grafikprozessor (GPU), der die Dekodierung (und Kodierung) bestimmter Arten von Videos beschleunigen soll. Kurz gesagt, die GPU kann bestimmte Arten von Berechnungen schneller und mit weniger Strom durchführen. Dies bedeutet eine längere Akkulaufzeit, weniger Wärme und eine flüssigere Wiedergabe auf langsamen Computern.
Der einzige Haken? Die Hardwarebeschleunigung ist nur für bestimmte Video-Codecs verfügbar. Wenn Sie Videos rippen oder herunterladen, sollten Sie im Allgemeinen H.264 verwenden (was heutzutage sehr beliebt ist, sodass es nicht schwer sein sollte, es zu finden). Diese haben häufig die Dateierweiterung .mp4. Die Hardwarebeschleunigung ist für diese Art von Video am weitesten verbreitet.
Leider verwenden viele moderne Videoplayer - einschließlich VLC - standardmäßig keine Hardwarebeschleunigung, selbst wenn sie diese unterstützen. Sie müssen es also selbst einschalten.
So aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in VLC
Sie sollten auf jeden Fall die Hardwarebeschleunigung aktivieren, wenn Sie VLC auf einem Laptop oder Tablet verwenden. Der einzige Grund, dies nicht zu tun, besteht darin, dass dies auf einigen Systemen zu Kompatibilitätsproblemen führen kann, insbesondere auf älteren Computern mit fehlerhaften Hardwaretreibern. Wenn beim Abspielen von Videos in VLC ein Problem auftritt, können Sie diese Option später jederzeit deaktivieren.
Um die Hardwarebeschleunigung in VLC zu aktivieren, gehen Sie zu Extras> Einstellungen.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Eingabe / Codecs“, klicken Sie unter Codecs auf das Feld „Hardwarebeschleunigte Dekodierung“ und setzen Sie es auf „Automatisch“.
VLCs Wiki listet die Video-Codecs auf, die beschleunigt werden können. Unter Windows sind H.264, MPEG-1, MPEG-2, WMV3 und VC-1 alle hardwarebeschleunigt. Auf einem Mac ist nur H.264 hardwarebeschleunigt. Videos, die nicht hardwarebeschleunigt sind, werden normal abgespielt. VLC verwendet nur Ihre CPU und Sie erhalten keine Verbesserung der Akkulaufzeit.
Movies & TV ist allerdings auch ein solider Video-Player
Wenn Sie die Akkulaufzeit verlängern möchten, können Sie jederzeit die in Windows 10 enthaltene Anwendung "Filme & TV" verwenden. Trotz ihres Namens können Sie nicht nur Filme und TV-Episoden abspielen, die Sie für das Ausleihen oder Herunterladen bei Microsoft bezahlen. Es ist der Standardvideoplayer unter Windows 10. Wenn Sie also auf ein Video doppelklicken, wird es in Movies & TV geöffnet, vorausgesetzt, Sie haben sich nicht die Mühe gemacht, einen anderen Videoplayer zu installieren und als Standardvideoplayer festzulegen.
Während Sie das vielleicht als neues „ Universal Windows Platform "Anwendung, Filme und Fernsehen wären langsamer und schwerer als eine herkömmliche Desktop-Anwendung wie VLC. Sie würden sich irren." Es wurde für eine ordnungsgemäß hardwarebeschleunigte Wiedergabe für eine optimale Akkulaufzeit auf Laptops und Tablets entwickelt, während dies bei VLC nicht der Fall ist.
Aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in anderen Videoplayern
Wenn Sie einen anderen bevorzugten Videoplayer haben, stöbern Sie in dessen Optionen oder führen Sie eine Websuche nach dem Namen des Videoplayers und der "Hardwarebeschleunigung" durch, um sicherzustellen, dass Sie die Hardwarebeschleunigungsoption aktiviert haben. Wenn der Videoplayer keine Hardwarebeschleunigung bietet, sollten Sie ihn wahrscheinlich nicht verwenden, während Ihr Laptop im Akkubetrieb ist.
VERBUNDEN: Warum YouTube in Chrome (und Firefox) den Akku Ihres Laptops entleert und wie man ihn repariert
YouTube hat tatsächlich ein ähnliches Problem in Google Chrome und Mozilla Firefox. YouTube kann Videos entweder im Standard-H.264-Videoformat bereitstellen, für das viele Hardware-Chipsätze Hardwarebeschleunigung bereitstellen können, oder in Googles eigenen VP8- und VP9-Codecs. YouTube liefert standardmäßig VP8- und VP9-Videos an Chrome und Firefox, aber es gibt ein großes Problem damit - die Hardwarebeschleunigung für VP8 und VP9 ist noch in keiner Hardware verfügbar. Dies bedeutet, dass YouTube Ihren Akku in Chrome und Firefox schneller entlädt als in Browsern, die nur H.264 unterstützen, wie Microsoft Edge und Apple Safari. Zu YouTube verbraucht in Chrome oder Firefox weniger Akkulaufzeit können Sie die installieren h264ify Erweiterung , wodurch YouTube gezwungen wird, das H.264-Video Ihres Browsers bereitzustellen.
Nichts davon ist wirklich wichtig, es sei denn, Sie verwenden einen Laptop im Akkubetrieb - oder einen sehr alten, langsamen Computer, der nicht über genügend CPU-Leistung verfügt, um ein Video reibungslos abzuspielen. Wenn Sie nur VLC oder einen anderen Videoplayer auf Ihrem Desktop verwenden, ist der einzige Vorteil der Hardwarebeschleunigung die geringere CPU-Auslastung. Dies spart etwas Strom und sorgt dafür, dass Ihr Computer etwas kühler läuft. Es spielt jedoch keine Rolle, ob Sie nur ein Video in VLC auf einem leistungsstarken Desktop-PC ansehen.
Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum VLC diese Option nicht standardmäßig aktiviert hat. Dies kann bei einigen älteren Desktop-PCs zu Problemen führen und bietet nur bei batteriebetriebenen Laptops und Tablets einen spürbaren Vorteil.