Windows Hello, eine neue Funktion in Windows 10, ermöglicht es Ihnen, sich mit Ihrem Fingerabdruck, Ihrer Gesichtserkennung, einem USB-Stick oder einem anderen Begleitrat an Ihrem Computer anzumelden. Sie können sich jetzt auch über Microsoft Edge bei Apps und Websites anmelden.
Die verschiedenen Möglichkeiten, sich mit Windows Hello anzumelden
Sie benötigen kompatible Hardware, um Windows Hello verwenden zu können. Einige moderne Laptops und Tablets verfügen über Windows Hello-kompatible Fingerabdruckleser und Webcams, sodass dies möglicherweise sofort funktioniert (wenn Sie es sind, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort). Wenn Sie jedoch einen Laptop oder Desktop vor Hello haben, müssen Sie ein Hello-kompatibles Gerät kaufen.
Beginnen wir mit Fingerabdrucklesern. Nicht jeder Fingerabdruckleser funktioniert mit Windows Hello - er muss unter Berücksichtigung von Hello entwickelt werden. Wir haben zwei verschiedene USB-Fingerabdruckleser verschiedener Hersteller getestet (ja, nur zwei - es gibt immer noch nicht viele Windows Hello-kompatible Lesegeräte). Wir empfehlen die Eikon Mini Fingerabdruckleser (25 $). Es ist das billigere, kleinere und zuverlässigere der beiden, die wir getestet haben. Es gibt also keinen Grund, nicht mitzumachen.
Das SideSwipe Compact USB-Fingerabdruckleser mit BIO-Schlüssel ($ 40) ist offiziell gebilligt und verkauft von Microsoft, hat aber in unseren Tests nicht so gut funktioniert. Wir mussten manchmal mehrmals wischen, um uns mit dem BIO-Key-Reader anzumelden, aber wir mussten nie mehr als einmal mit dem Eikon-Reader wischen. Wir empfehlen daher, stattdessen mit dem Eikon zu fahren.
Beide Lesegeräte sind für Laptops konzipiert, obwohl es solche gibt Desktop-Versionen verfügbar mit einem Kabel befestigt.
Sie können auch Windows Hello-kompatible Webcams erwerben, die Sie automatisch bei Ihrem PC anmelden, indem Sie auch auf Ihr Gesicht schauen. Die Auswahl an Windows Hello-kompatiblen Webcams ist jedoch ziemlich schrecklich. RealSense-Hardware von Intel unterstützt Windows Hello, aber Intel verkauft es nur als Entwickler-Kit. Das Razer Stargazer webcam (siehe unten) enthält Intel RealSense-Hardware und sollte mit Windows Hello funktionieren, kostet aber satte 150 US-Dollar - ganz zu schweigen von einigen weniger als hervorragenden Bewertungen. Das $ 129 Tobii Eye-Tracking-Gaming-Peripheriegerät Ich behaupte auch, Windows Hello zu unterstützen. Wir haben keines dieser Geräte getestet.
Diese Webcams versprechen Gesichtserkennung auf Ihrem vorhandenen PC, aber Sie möchten möglicherweise auf zukünftige Windows Hello-kompatible Webcams mit soliden Bewertungen warten.
Microsoft arbeitet Berichten zufolge an einer "dynamischen Sperrfunktion", die als " Windows Auf Wiedersehen " im Inneren. Diese Funktion kann Ihren PC automatisch sperren, wenn Sie ihn verlassen. Es ist unklar, ob diese Funktion Windows Hello-fähige Webcams verwendet, um zu überprüfen, ob Sie sich noch an Ihrem PC befinden. Microsoft würde diese Webcams jedoch interessanter machen, wenn dies der Fall ist.
Dank des Jubiläumsupdates von Windows 10 können Sie jetzt einige „Begleitgeräte“ verwenden, um sich mit Windows Hello bei Ihrem PC anzumelden. Zum Beispiel können Sie jetzt a verwenden YubiKey USB-Stick um sich bei Ihrem PC zu authentifizieren.
Die Verwendung eines YubiKey auf diese Weise ist nicht so sicher wie die Verwendung Sperren Sie Ihr Google oder LastPass-Konten. Sie müssen noch eine PIN und ein Passwort für Ihren Computer festlegen. Wenn jemand nicht über Ihren USB-Stick verfügt, kann diese Person dennoch versuchen, sich anzumelden, indem Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort erraten. Ein YubiKey, den Sie an Ihrem Schlüsselbund aufbewahren, ist möglicherweise bequemer als die Eingabe einer langen numerischen PIN. Es ist jedoch nicht möglich, einen physischen YubiKey für die Anmeldung zu benötigen.
Andere Begleitgeräte sind jetzt auch verfügbar, wenn Entwickler mit dem neuen Companion Device Framework experimentieren. Das Nymi Band ist ein tragbares Gerät, mit dem Sie sich bei Ihrem Gerät anmelden können, indem Sie das Band tragen und darauf tippen. Die Band liest Ihren Herzschlag, um zu bestätigen, dass Sie Sie sind und nicht jemand anderes, der die Band trägt.
Die Seos-Karte von HID Global ist ein Begleitgerät, das NFC verwendet. Sie tippen auf die Karte eines NFC-fähigen PCs, um sich anzumelden. Unternehmen können mit dieser integrierten Technologie Mitarbeiterausweise zuweisen und Mitarbeiter können sich damit beispielsweise bei PCs anmelden.
SecurID Access von RSA Dienst kann auf einem Smartphone installiert werden. Sie können dann Ihr Smartphone verwenden, um Ihren PC automatisch zu entsperren, wenn Sie in der Nähe sind. Möglicherweise müssen Sie der App auch Ihren Fingerabdruck oder eine PIN zur Verfügung stellen, bevor Sie sich bei Ihrem PC anmelden können. Dies hängt von Details wie dem Standort des Smartphones und des PCs, der Entfernung des Geräts vom PC und der Länge des PCs ab gesperrt. Dieser Service ist eindeutig eher für größere Unternehmen als für einzelne PC-Benutzer gedacht.
VERBUNDEN: Was ist neu in Windows 10 Creators Update?
Obwohl Microsoft keine offizielle Ankündigung gemacht hat, gibt es Hinweise darauf, dass Microsoft daran arbeitet, Windows Hello die Arbeit mit der Cortana-App auf jedem Smartphone in zu ermöglichen Windows 10 Creators Update . Ihr Android-Telefon, iPhone oder sogar Windows Phone könnte eines Tages zu einem Begleitgerät werden, mit dem Sie Ihren PC entsperren können.
So richten Sie Windows Hello mit einem Fingerabdruck oder einer Webcam ein
Wenn Sie über Windows Hello-kompatible Hardware verfügen, gehen Sie zu Einstellungen> Konten> Anmeldeoptionen. Wenn Sie es nicht haben Richten Sie eine PIN ein Hier müssen Sie zuerst eine PIN erstellen.
Wenn Sie über Windows Hello-kompatible Hardware verfügen, wird hier unter Windows Hello entweder "Fingerabdruck" oder "Gesicht" angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um einen Fingerabdruck hinzuzufügen, oder auf die Schaltfläche „Einrichten“, um die Gesichtserkennung einzurichten.
Hier wird stattdessen die Meldung "Windows Hello ist auf diesem Gerät nicht verfügbar" angezeigt, wenn Sie keine Windows Hello-kompatible Hardware haben.
Windows führt Sie durch das Einrichten der Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung, z. B. durch Wischen über den Fingerabdruckleser, bis Ihr vollständiger Fingerabdruck erkannt wird.
Wenn Sie einen Fingerabdruck hinzugefügt haben, können Sie auf "Anderen hinzufügen" klicken, um einen weiteren Fingerabdruck hinzuzufügen.
So richten Sie Windows Hello mit einem YubiKey oder einem anderen Begleitgerät ein
Sie müssen die entsprechende App aus dem Windows Store installieren, um Windows Hello mit einem Begleitgerät einzurichten.
Um ein Windows Hello mit einem YubiKey einzurichten, öffnen Sie die Windows Store-App, suchen Sie nach „YubiKey“ und installieren Sie das YubiKey für Windows Hallo App . Starten Sie die App, befolgen Sie die Anweisungen und stecken Sie Ihren YubiKey in den USB-Anschluss Ihres Computers. Wenn Sie einen älteren YubiKey haben, müssen Sie möglicherweise einige Konfigurationsänderungen vornehmen. Yubico hat eine Hilfeseite mit Weitere Anweisungen .
Laden Sie das herunter, um Windows Hello mit einem Nymi-Band einzurichten Nymi Companion-Geräteanwendung . Führen Sie die App aus und konfigurieren Sie damit Ihr Armband für Windows Hello.
Wenn Sie ein anderes Begleitgerät verwenden, lesen Sie die Anweisungen des Geräteherstellers, um Hilfe beim Einrichten zu erhalten. Die Dokumentation sollte Sie auf die richtige Anwendung verweisen.
So melden Sie sich mit Windows bei Windows an Hallo
Sie können sich jetzt mit Windows Hello bei Windows anmelden. Sie müssen nichts Besonderes tun. Wischen Sie auf dem Anmelde- oder Sperrbildschirm einfach mit dem Finger über den Fingerabdruckleser. Wenn Sie die Gesichtserkennung verwenden, sollten Sie nur an Ihrem Computer sitzen können und automatisch feststellen, dass Sie dort sind, und sich für Sie anmelden. Sie können dies direkt von tun der Sperrbildschirm .
Wenn Sie einen YubiKey verwenden, stecken Sie den YubiKey in Ihren USB-Anschluss und drücken Sie die Taste darauf. Wenn Sie ein anderes Begleitgerät verwenden, tun Sie, was auch immer das Gerät erfordert, z. B. indem Sie auf das Nymi-Band tippen, wenn Sie eines tragen.
Windows Hello ist nicht die einzige Möglichkeit, sich anzumelden. Sie können Ihre PIN oder Ihr Kennwort weiterhin verwenden, um sich anzumelden, indem Sie sie auf dem Anmeldebildschirm auswählen.
So melden Sie sich mit Windows bei Apps und Websites an Hallo
VERBUNDEN: Was ist neu im Jubiläums-Update von Windows 10?
Mit Windows 10’s Anniversary Update Microsoft hat Windows Hello auf Apps und Websites erweitert. Apps, die Windows Hello verwenden, zeigen ein Dialogfeld "Sicherstellen, dass Sie es sind" an und fordern Sie auf, sich bei Ihrem Windows Hello-Gerät zu authentifizieren.
Universelle Windows-Apps können jetzt Windows Hello verwenden, um Sie zu authentifizieren, genau wie Banking-Apps und andere vertrauliche Apps Fingerabdrucksensoren auf dem iPhone und Android-Telefonen verwenden, um Sie zu authentifizieren. Zum Beispiel die Enpass password management app Mit dieser Option können Sie Ihre Kennwortdatenbank mit Windows Hello entsperren, anstatt Ihr Hauptkennwort einzugeben.
Mit Microsoft Edge können Sie jetzt Windows Hello verwenden, um sich bei Websites anzumelden. Dies nutzt das neue FIDO U2F-Spezifikation die Google für seine physischen Sicherheitstoken verwendet. Sie können sich einmal mit Ihrem Passwort bei einer Website wie Ihrer Online-Banking-Website anmelden. Anschließend können Sie Windows Hello einrichten, damit Sie sich in Zukunft schnell anmelden können, ohne Ihr Kennwort für diesen Dienst eingeben zu müssen.
Diese Funktion ist derzeit nicht weit verbreitet, aber Microsoft zeigt sie über das Windows Hello Test Drive-Website . Weitere Websites und Browser unterstützen dies möglicherweise in Zukunft.
Windows Hello kann auch zur schnellen Authentifizierung verwendet werden, wenn Sie einen Kauf im Windows Store tätigen. Anstatt Ihr Passwort einzugeben, können Sie einen gespeicherten Fingerabdruck oder eine Gesichtserkennung verwenden, um den Kauf zu authentifizieren.