Wenn Sie Daten, Bilder oder Objekte in Ihrem Dokument anzeigen möchten, können Sie eine Tabelle verwenden. Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, einen Tisch einzufügen Google Dokumente und bearbeiten Sie es zu Ihrem Geschmack.
Das Tolles, an dem Sie eine Tabelle in Google-Dokumenten verwenden, ist, dass Sie einen strukturierten Weg erhalten, um Elemente anzuzeigen. Möglicherweise haben Sie Daten, die am besten in einem Tisch oder einer Vielzahl von Bildern passen, die Sie ordentlich anzeigen möchten.
Wie auch immer Ihr Grund, der Verwendung einer Tabelle in Google Docs, ist so einfach, dass es nicht nur einen effektiven Weg bietet, um zu zeigen, was Sie brauchen, sondern auch das Gesamtauftritt Ihres Dokuments verbessern können.
[fünfzehn] VERBUNDEN: [fünfzehn] Der Anfängerführer für Google Docs
Legen Sie eine Tabelle in Google Docs ein
Nachgehen Google Dokumente , Anmelden, und öffnen Sie Ihr Dokument oder erstellen Sie einen neuen.
Platzieren Sie Ihren Cursor in das Dokument, in dem Sie den Tisch hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Einfügen & GT; Tabelle aus dem Menü. Bewegen Sie den Cursor in der POP-OUT-Box über das Raster in die Anzahl der Säulen und Zeilen, die Sie gewünscht haben, und klicken Sie auf.
Die Tabelle wird an Ihrem Dokument an der gewünschten Stelle angezeigt. Wenn Sie sofort Daten hinzufügen, werfen Sie einen Blick auf Diese Google-Docs-Tastenkombinationen zum Umzug um Ihren Tisch.
Bearbeiten Sie eine Tabelle im Dokument
Das Einfügen einer Tabelle in Google Docs dauert nicht mehr als ein paar Klicks. Dort können Sie die Anzahl der Spalten oder Zeilen ändern, sie ändern, sie ändern oder einen Zellrand hinzufügen.
Säulen und Zeilen hinzufügen oder entfernen
Sie können entscheiden, dass der Tisch zu groß oder zu klein ist, um seinen Zweck zu klein zu sein. Das Hinzufügen und Entfernen von Säulen und Reihen ist einfach.
Gehen Sie in eine Zelle in der Tabelle, in der Sie entweder eine Spalte oder eine Reihe hinzufügen oder entfernen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und Sie sehen die Optionen für beide Spalten und Zeilen im Menü einfügen und löschen.
Sie werden hier auch eine Option für "Delete-Tabelle" bemerken, was gut ist, um zu berücksichtigen, ob Sie sich dafür entscheiden, die Tabelle später zu entfernen.
Ändern Sie die Größe der Spalten und Reihen der Größe
Abhängig von den Größen der Elemente in Ihrer Tabelle müssen Sie möglicherweise die Größe einer Spalte oder Zeile anpassen.
Legen Sie Ihren Cursor an der Grenze einer Zelle in die Spalte oder Zeile, die Sie anpassen möchten. Klicken Sie auf, wann Sie die doppelseitige Pfeilanzeige sehen. Sie sehen den Rand für diese in Blau markierte Spalte oder Zeile. Ziehen Sie diese Zeile, um die Größe und Freigabe anzupassen.
Fügen Sie eine Zellgrenze hinzu
Zusätzlich zum Ändern des Tischrandes (den wir Ihnen nächstes zeigen), können Sie zu bestimmten Zellen Grenzen hinzufügen. Auf diese Weise können Sie gegebenenfalls bestimmte Zellen hervorheben.
Wählen Sie die Zelle aus und klicken Sie auf den kleinen Pfeil, der darin erscheint.
Wenn das kleine Popup-Fenster angezeigt wird, wählen Sie die Platzierung für den Zellenrand aus.
Gleichzeitig konvertiert die Symbolleiste, um die Grenze anpassen zu können. Wählen Sie eine Farb-, Breite- oder Strichlinie für die Grenze aus.
Wenn Sie die Grenzen für mehrere Zellen gleichzeitig ändern möchten, wählen Sie einfach die Zellen aus und folgen Sie den gleichen Schritten.
Bearbeiten Sie eine Tabelle in den Eigenschaften
Die verbleibenden Bearbeitungsoptionen für eine Tabelle in Google-Dokumenten befinden sich in der Einstellung der Tabelleneigenschaften. Klicken Sie also mit der rechten Maustaste in die Tabelle und wählen Sie "Tabelleneigenschaften".
Ändern Sie die Tischgrenze
Auf der Oberseite links im Tabelleneigenschaften befinden sich Ihre Tabellenrandeinstellungen. Verwenden Sie die beiden Dropdown-Listen, um die Farbe und Breite des Randes auszuwählen.
Wählen Sie die Zellfarbe und die Ausrichtung aus
Unter dem Tabellenrand können Sie mithilfe dieser Dropdown-Box eine Zellenhintergrundfarbe hinzufügen. Für die Zelle vertikale Ausrichtung können Sie von oben, mittleren oder unten aussuchen.
Wenn Sie möchten, dass die Zellfarbe und die Ausrichtung auf die gesamte Tabelle anwenden möchten, müssen Sie ihn zuerst auswählen. Andernfalls gilt Ihre Änderung nur für die gewählte Spalte oder Zeile.
Um die gesamte Tabelle auszuwählen, ziehen Sie den Cursor an, bis der gesamte Tisch hervorgehoben ist (blau).
Fahren Sie dann wieder in die Tabelleneigenschaften, um diese Zelleinstellungen anzupassen.
Passen Sie die Abmessungen und Zellenpolsterung an
Wenn Sie genaue Zoll für die Größen Ihrer Spalten und Reihen verwenden möchten, können Sie diese unter Abmessungen einstellen. Bevor Sie diese Änderung vornehmen, müssen Sie zuerst die gesamte Tabelle auswählen (wie oben beschrieben).
Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen für "Säulenbreite" und / oder "Mindestreihenhöhe" und fügen Sie die Dezimalwerte in Zoll rechts hinzu.
Die Zellpolsterung funktioniert auf dieselbe Weise mit seinen Werten. Geben Sie die Anzahl der Zoll ein, die Sie für die Polsterung verwenden möchten. Denken Sie daran, dass die Zellpolsterung der Raum zwischen den Zelldaten und dem Zellrand ist.
[fünfzehn] VERBUNDEN: [fünfzehn] So fügen Sie den Raum zwischen Text und Zellgrenzen in Excel hinzu
Bewegen Sie die Tabellenausrichtung
Eine endgültige Einstellung, die Sie möglicherweise anpassen möchten, ist die Tabellenausrichtung. Verwenden Sie das Dropdown-Feld in diesem Abschnitt der Tabelleneigenschaften, um von links, Center oder rechts zu wählen. Wenn Sie eine linke ausgerichtete Tabelle verwenden, können Sie optional einen linken Gedankenstrich in Zoll eingeben.
Wenn Sie eine Tabelle in Google-Dokumenten einfügen und bearbeiten möchten, ist es einfach zu tun, und Sie haben eine gute Flexibilität. Wenn Sie weitere Informationen finden, werfen Sie einen Blick darauf, wie Sie Erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis in Google Docs .
[fünfzehn] VERBUNDEN: [fünfzehn] So erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis in Google-Dokumenten