Wenn beim Versuch, die Standard-fat32-Partition auf einem neuen Laufwerk in einen anderen Linux-Partitionstyp zu ändern, die folgende Fehlermeldung angezeigt wird, habe ich möglicherweise die Antwort für Sie.
Dies ist der Fehler, den Sie immer wieder erhalten:
WARNUNG: Das erneute Lesen der Partitionstabelle ist mit Fehler 22 fehlgeschlagen: Ungültiges Argument. Der Kernel verwendet weiterhin die alte Tabelle. Die neue Tabelle wird beim nächsten Neustart verwendet. Festplatten synchronisieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können. Beachten Sie dabei, dass dadurch Ihr Laufwerk gelöscht wird. Starten Sie fdisk für das entsprechende Laufwerk (möglicherweise nicht / dev / sde für Sie).
fdisk / dev / sde
Verwenden Sie dann die Option „o“, die laut Menü wie folgt lautet:
um eine neue leere DOS-Partitionstabelle zu erstellen
Schreiben Sie nun die Änderungen mit "w" auf die Festplatte und öffnen Sie fdisk erneut. Jetzt können Sie Ihre Partition erstellen.
Vergessen Sie nicht, das Dateisystem für Ihre neue Partition zu erstellen, was mit "mkfs" möglich ist. Sie können die Verknüpfungsmethode auch folgendermaßen verwenden:
mkfs.reiserfs / dev / sde1
Das Schöne ist, dass die Verknüpfung mit Befehlszeilenvervollständigung einfach einzugeben ist.