Roku verschenken? Unabhängig davon, ob Sie es einem Freund geben oder online verkaufen, möchten Sie Ihr Roku-Konto wahrscheinlich nicht mit dem Gerät verbunden lassen.
Dieses Konto ist schließlich an Ihre Kreditkartennummer gebunden. So bezahlen Sie für den Verleih von Fernseh- und Filmen auf Ihrem Roku. So sehr Sie Ihren Freund auch lieben, Sie möchten ihm wahrscheinlich keine kostenlosen Filme fürs Leben geben. Und Sie haben sich mit ziemlicher Sicherheit bei Netflix, Hulu und zahlreichen anderen Konten angemeldet, während Sie Ihr Roku verwenden, und Sie möchten Ihren Freunden wahrscheinlich auch keinen lebenslangen Zugriff auf diese Dinge gewähren.
Zum Glück können Sie Ihren Roku einfach auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie zu Einstellungen> System> Erweiterte Systemeinstellungen> Werksreset und Sie finden dort die Option.
Sie müssen einen numerischen Code eingeben, um den Werksreset zu starten. Dies dient nur dazu, die Option schwer versehentlich auszulösen.
Geben Sie den Code mit Ihrer Fernbedienung ein und der Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beginnt. Schließlich bleibt Ihr Roku genau so, wie es war, als Sie es zum ersten Mal aus der Verpackung genommen haben. Alle Ihre Einstellungen und Kanäle sowie alle Ihre Konten werden gelöscht.
Wenn Sie ein älteres Roku-Gerät haben, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese Option nicht im Menü finden. Dank des versteckten geheimen Bildschirms können Sie Ihr Gerät jedoch weiterhin auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Um dies zu starten, müssen Sie einige Tasten auf Ihrer Fernbedienung drücken.
Um zu drücken, drücken Sie:
- Das Home "Button fünf Mal.
- Schneller Vorlauf drei Mal.
- Zurückspulen zweimal.
Dadurch wird der geheime Bildschirm gestartet, der alle Arten von Informationen zu Ihrem Roku sowie eine Option zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bietet.
Wählen Sie "Werksreset" und Sie werden gefragt, ob Sie sicher sind, dass dies das ist, was Sie wollen.
Wählen Sie „Werksreset durchführen“ und der Vorgang beginnt wie oben beschrieben.