Google Pixel 2 und 2 XL bieten Android-Nutzern viele coole neue Funktionen, darunter ein fantastisches Now Playing-Dienstprogramm, das Musik in Ihrer Umgebung aktiv abhört und den aktuellen Titel auf dem Umgebungsdisplay anzeigt.
Es besteht zwar die Möglichkeit, diese Funktion während des Einrichtungsvorgangs zu aktivieren, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie sie verpasst haben. Oder auf der anderen Seite dieser Münze haben Sie sie möglicherweise aktiviert und hassen sie jetzt. In beiden Fällen können Sie die Funktion wie folgt umschalten - zusammen mit einigen anderen coolen Möglichkeiten, um das Beste daraus zu machen.
Wie funktioniert das Spielen jetzt?
Hier ist die Sache: Jetzt macht Playing seine Sache, ohne jemals Daten an Google zurückzusenden. Tatsächlich funktioniert es offline und sogar im Flugzeugmodus. Aber Wie ?
Die Antwort darauf ist eigentlich ziemlich einfach: Es speichert Trackdaten lokal auf dem Telefon. Im Gegensatz zu Dienstleistungen wie Shazam , Sound Hound oder sogar die Funktion "What’s this song" von Google Now muss nicht mit einem Sound-Snippet im Internet gepingt werden, um zu sehen, was gerade abgespielt wird weiß . Das ist so cool.
Da die Trackdaten lokal auf dem Telefon gespeichert sind, bedeutet dies natürlich auch, dass sie begrenzt sind. Während vielleicht jedes existierende Lied online identifiziert werden kann, würde es einfach zu viel Speicherplatz beanspruchen, um diese Art von Daten auf Ihrem Telefon zu speichern. Stattdessen speichert Google die digitalen Fingerabdrücke von rund 20.000 der laut Google Play Music beliebtesten Songs auf Ihrem Handy. Es ist auch eine sich ständig drehende Liste, daher wird sie nicht schnell veraltet sein. Clever. Wenn Sie interessiert sind, Hier ist eine aktuelle Liste von (vielleicht) allen Songs, die derzeit von Now Playing unterstützt werden - 17.300 zum Zeitpunkt des Schreibens. Nicht schlecht!
Aber wie viel Speicherplatz nimmt diese Datei ein? Weniger als 500 MB, laut Google . Das ist eine ziemlich verrückte Zahl für eine umfassende Liste, und es lohnt sich, sie zu speichern, wenn Sie mich fragen.
Die andere große Frage, die Sie möglicherweise haben, ist, wie sich diese Funktion auf die Akkulaufzeit auswirkt. Kurz gesagt, das sollte es wirklich nicht. Es wird nur alle 60 Sekunden aktiviert und hört Musik. An diesem Punkt wird das Lied identifiziert. Wenn es länger als 60 Sekunden keine Musik identifiziert, wechselt es in eine Art „passiven“ Modus, in dem es darauf wartet, dass Musik erneut erkannt wird. Also denke ich in der Theorie Wenn Sie ständig Musik hören, könnte dies einen leichten Einfluss auf die Akkulaufzeit haben, obwohl ich dies selbst nicht bemerkt habe (und ich bin einer der Leute, die ständig etwas spielen).
Natürlich stellt sich die Frage, ob andere Android-Geräte diese Kickass-Funktion erhalten. Die kurze Antwort lautet zumindest vorerst Nein . Laut Google ist eine bestimmte Kombination von Hardware- und Softwarefunktionen erforderlich, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass es auf ein aktuelles Android-Gerät gelangt, grundsätzlich null ist. Tut mir leid, Leute.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Wiedergabe
Um die aktuelle Wiedergabe zu aktivieren oder zu deaktivieren, ziehen Sie den Benachrichtigungsschatten herunter und tippen Sie auf das Zahnradsymbol.
Tippen Sie dort auf Sound und dann auf Erweitert.
Scrollen Sie zum Ende der Liste und tippen Sie auf Aktuelle Wiedergabe.
In diesem Menü gibt es einige Optionen: "Auf Sperrbildschirm anzeigen" und "Benachrichtigungen auch anzeigen". Wenn der Dienst noch nicht aktiviert ist, wird nur der erste des Paares angezeigt. Schieben Sie den Schalter in die Ein-Position. Es sei denn, es ist bereits aktiviert und Sie möchten es deaktivieren.
Nach der Aktivierung können Sie festlegen, dass die Titelidentifikation auch in der Benachrichtigungsleiste angezeigt wird. Es wird kein Symbol generiert, sondern nur eine passive Benachrichtigung. Es ist ziemlich süß.
So holen Sie das Beste aus dem Spielen heraus
Während wir über die Benachrichtigung sprechen, möchte ich Sie auf eine kleine Änderung hinweisen, die einige Benutzer vornehmen, um auch eine hörbare Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein Titel identifiziert wird. Dies ist nützlich, wenn Sie immer wissen möchten, wann etwas erkannt wird, aber nicht ständig auf Ihr Telefon schauen möchten.
Tippen Sie im Menü Aktuelle Wiedergabe (Einstellungen> Sound> Erweitert> Aktuelle Wiedergabe) auf die Option „Benachrichtigung auch anzeigen“. Dadurch wird das Einstellungsmenü für Pixel Ambient Services geöffnet, in dem Sie die Benachrichtigung genauer steuern können.
Mithilfe der Benachrichtigungskanalfunktion von Android Oreo können Sie die Funktionsweise von Now Playing in Bezug auf Benachrichtigungen besser steuern. Tippen Sie auf die Option „Erkannte Musikbenachrichtigungen“, um die Leistung zu erhöhen (aber auch aufdringlicher).
Tippen Sie dort auf die Option „Wichtigkeit“. Standardmäßig ist es auf "Niedrig" eingestellt, um zu verhindern, dass ein Ton erzeugt oder eine visuelle Unterbrechung erzeugt wird. Wenn ein Symbol in der Benachrichtigungsleiste angezeigt werden soll, ändern Sie diese Einstellung in Mittel. Wenn Sie möchten, dass es ein Geräusch macht und Zeigen Sie ein Symbol in der Benachrichtigungsleiste an und ändern Sie die Einstellung auf Hoch.
Es gibt wahrscheinlich nicht viel Grund, es in "Dringend" zu ändern, aber wenn das Ihr Ding ist, können Sie das auch tun.
Darüber hinaus gibt es im Play Store auch eine coole App namens Jetzt Geschichte spielen Es ist nicht überraschend, dass eine laufende Liste des Verlaufs von Now Playing auf Ihrem Telefon angezeigt wird. Die App gibt Ihnen eine Dolla-Dolla-Rechnung zurück, aber ich denke, es lohnt sich ... obwohl ich wirklich der Meinung bin, dass dies eine native Funktion sein sollte. Leider nicht, also hat jemand einen Weg gefunden, daraus Kapital zu schlagen. Damit bin ich einverstanden.
Es hilft, dass es eine gut aussehende App ist, die sehr viel Sinn macht. Anstelle nur einer willkürlichen Liste mit Nr echt Informationen außerhalb des Songs sind nach Zeitstempeln unterteilt, was eine außergewöhnlich nette Geste ist. Auf diese Weise können Sie, wenn Sie versuchen, sich an ein Lied zu erinnern, das Sie letzte Nacht gehört haben, die Liste durchblättern, bis Sie ungefähr zu dem Zeitpunkt angekommen sind, an dem Sie es gehört haben.
Wenn Sie darauf tippen, wird das Lied auch direkt im Dienst Ihrer Wahl geöffnet, sodass Sie es sofort anhören können. Es ist auch eine anständige Liste der unterstützten Apps - sie sollte so ziemlich alle populären Musikdienste auf Android enthalten.
Jetzt mag das Spielen wie eine so kleine Funktion erscheinen, aber es ist tatsächlich eine meiner Lieblingssachen beim Pixel 2. Ich finde, dass ich diese Funktion in Kombination mit dem ständig eingeschalteten Umgebungsdisplay passiv verwende alle die Zeit. Sehr cooles Zeug.