Das Schlage Connect ist ein großartiges intelligentes Schloss, aber es macht ein ziemlich nerviges Piepton, wenn Sie einen Knopf drücken und ihn sperren oder entsperren. Hier erfahren Sie, wie Sie es endgültig deaktivieren können, entweder über das Schloss selbst oder über Ihr Telefon.
Verwechseln Sie zunächst nicht den Piepser des Schlosses mit dem Alarm - es handelt sich um zwei verschiedene Dinge. Der Piepser bestätigt das erfolgreiche Entsperren oder Sperren des Smart Lock bei Verwendung der Tastatur sowie jedes Drücken einer Nummer. Der Alarm soll unerwünschte Personen davon abhalten, Ihr Haus ohne Ihre Erlaubnis zu betreten.
VERBUNDEN: So installieren und richten Sie das Schlage Connect Smart Lock ein
Bevor wir beginnen, müssen Sie den Programmcode Ihres Schlosses kennen, der sich auf der Rückseite des inneren Teils des Geräts befindet. Du hättest es aufschreiben sollen bevor Sie das Schloss installieren Wenn nicht, müssen Sie es auseinander nehmen und den Programmcode aufschreiben. Dies ist erforderlich, um das Schloss in den Programmiermodus zu versetzen, mit dem Sie die Einstellungen des Schlosses ändern und verwalten können, einschließlich der Deaktivierung des Piepsers.
Deaktivieren Sie den Piepser am Schloss
Öffnen Sie zunächst Ihre Tür und ziehen Sie den Riegel so heraus, dass er verriegelt ist (Sie beginnen die gesamte Programmierung auf diese Weise). Drücken Sie von dort aus auf die Schlage-Taste oben auf der Tastatur und geben Sie dann Ihren sechsstelligen Programmcode ein (wieder beginnen Sie die gesamte Programmierung auf diese Weise).
Drücken Sie danach auf "5" und Sie erhalten zwei Blinkzeichen des grünen Häkchens sowie zwei Pieptöne. Sie werden das Gleiche tun, um den Piepser wieder zu aktivieren. Sie erhalten jedoch nur ein Blinken des grünen Häkchens und einen Piepton.
Das ist es! Es ist ziemlich einfach, aber von Ihrem Telefon aus noch einfacher.
Deaktivieren Sie den Piepser von Ihrem Telefon aus
Um den Piepser von Ihrem Telefon aus zu deaktivieren, müssen Sie zuerst das Smart Lock mit einem Smarthome-Hub verbinden, sofern dies noch nicht geschehen ist. In meinem Fall verwende ich die Wink Hub 2 zusammen mit der Wink App. Schau es dir an unsere Setup-Anleitung wie das geht. Sie können einen anderen Hub verwenden, der einem ähnlichen Prozess folgen sollte.
Wählen Sie Ihr Schloss in der App aus und tippen Sie dann auf das Einstellungszahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Wenn das Popup-Menü angezeigt wird, tippen Sie unter „Schlösser“ auf „Vordertür“. Denken Sie daran, dass Ihr Schloss möglicherweise einen anderen Namen als "Haustür" hat.
Scrollen Sie anschließend nach unten und tippen Sie auf „Alarm + Sicherheit“.
Tippen Sie auf den Kippschalter rechts neben „Beeper“, um ihn zu deaktivieren.