Wir haben bereits darüber geschrieben wie man Wikipedia-Artikel (oder Artikelsammlungen) in eBooks konvertiert Sie können auf mobilen Geräten lesen. Wenn Sie viel unterwegs sind, möchten Sie vielleicht Wikipedia-Artikel anhören. Pediaphon bietet eine Möglichkeit, dies zu tun.
Um eine MP3-Datei aus einem Wikipedia-Artikel zu erstellen, gehen Sie zu http://www.pediaphon.org/~bischoff/radiopedia/index_en.html . Geben Sie den Suchbegriff für den Artikel, den Sie konvertieren möchten, in das Bearbeitungsfeld unten ein, z. "Podcast".
HINWEIS: Sie müssen den spezifischen Artikelnamen eingeben, oder Sie erhalten einfach eine MP3-Datei mit einer Seite mit Links zu möglichen Übereinstimmungen für Ihren Suchbegriff. Gehen Sie zuerst zu Wikipedia, suchen Sie Ihren Artikel und geben Sie dann den genauen Artikelnamen in das Bearbeitungsfeld ein.
Wählen Sie den Sprachtyp aus der Dropdown-Liste und die Geschwindigkeit, mit der die Stimme sprechen soll, aus der Dropdown-Liste. Wählen Sie MP3-Download / Podcast / altes iPhone / Shoutcast aus der letzten Dropdown-Liste (andere Formate sind ebenfalls verfügbar). Klicken Sie auf Start.
Während der MP3-Generierung wird eine Meldung angezeigt.
Wenn die Datei generiert wurde, wird eine Seite mit Links zu den Dateien angezeigt.
Um die Datei auf der Festplatte zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den MP3-Link und wählen Sie im Popup-Menü die Option Link speichern unter. Verwenden Sie das angezeigte Dialogfeld, um einen Speicherort für die Datei auszuwählen und zu speichern.
Jetzt können Sie die MP3-Datei auf Ihr Mobilgerät kopieren und in jeder App abspielen, die MP3-Dateien unterstützt.