Ein HiFi-System besteht aus einer Reihe von Komponenten, die dafür sorgen, dass Musik so gut wie möglich klingt. HiFi zielt auf klares, geräuschloses Audio ab, nicht nur auf hohe Lautstärke und verstärkten Bass. Musik auf einem HiFi-System klingt radikal besser als Musik auf den Kopfhörern, die mit Ihrem Telefon geliefert wurden, und zwar aufgrund vieler verschiedener Faktoren wie weniger Signalstörungen (und damit weniger Rauschen), höherem Frequenzgang und höherer Klarheit der Kopfhörer und viel besser Hörerlebnis mit Over-Ear-Kopfhörern.
Menschen, die High-End-Audio mögen, werden als „Audiophile“ bezeichnet, und die audiophile Szene ist kompliziert und kann schwer zu verstehen sein. Hier wird erläutert, was die einzelnen Teile eines HiFi-Setups bewirken und wie sie zum Gesamtsound beitragen.
Digitale Audiokonverter (DAC)
Der DAC ist im Wesentlichen eine wirklich hochwertige Kopfhörerbuchse. Dies ist der Ausgangspunkt für alle Audiodaten in Ihrem System. Aufgrund elektrischer Störungen in Ihrem Computer klingt das Audio über die eingebaute Kopfhörerbuchse sehr laut. Möglicherweise bemerken Sie dieses Geräusch bei den meisten Kopfhörern nicht (da die meisten Kopfhörer ohnehin laut sind), aber bei HiFi-Kopfhörern wird es deutlich.
Die Lösung besteht darin, diese elektrische Störung mit einem externen DAC zu isolieren. Diese bestehen aus Komponenten von viel höherer Qualität als der in Ihrem Computer integrierte DAC. Sie sind häufig in der Lage, Kopfhörer mit höherer Impedanz mit Strom zu versorgen und Mikrofone, die diese benötigen, mit Phantomspeisung zu versorgen.
Verstärker
Bei den meisten Lautsprechern und einigen Kopfhörern sollte ein Verstärker Ihr Audio vor dem Anhören einschalten, da es möglicherweise leise ist, wenn es direkt vom DAC kommt. Wenn Sie Kopfhörer mit niedriger Impedanz haben, sollte ein USB-DAC diese problemlos mit Strom versorgen. Wenn Sie jedoch 250 Ohm oder mehr benötigen, benötigen Sie wahrscheinlich einen Verstärker, damit das Rauschen des DAC die Dinge nicht ruiniert.
Der Grund, warum Verstärker erforderlich sind, liegt darin, dass die meisten DACs nicht dafür ausgelegt sind, Audio über einen bestimmten Punkt hinaus zu verstärken. Wenn Sie den DAC auf 10 stellen würden, würde dies unglaublich laut klingen (die schlechte Art von Rauschen). Sie können ihn jedoch auf 5 stellen und dann den Verstärker so einstellen, dass er um 200% angehoben wird, und der Ton ist immer noch klar
Kopfhörer und Lautsprecher
Alle oben genannten Teile übertragen den digitalen Ton von Ihrem Gerät über ein Kabel. Am anderen Ende dieses Kabels haben Sie die Möglichkeit, Kopfhörer oder Lautsprecher zu verwenden.
Gute Lautsprecher sind kompliziert einzurichten und benötigen normalerweise einen großen Stereoempfänger, an den Sie alles anschließen können. Ein guter Klang hängt von der richtigen Platzierung der Lautsprecher und der Raumakustik ab. Dies kann durch geeignete Positionierungs- und Geräuschunterdrückungsfelder etwas gemildert werden.
Kopfhörer sind einfacher und erfordern normalerweise nur ein einziges Kabel zum Anschließen. Diese Kopfhörer haben eine Impedanz gemessen in Ohm. Dies ist der elektrische Widerstand der Kopfhörer, und Kopfhörer mit höherer Impedanz benötigen mehr Strom, um ordnungsgemäß zu fahren. Die meisten Kopfhörer sind sehr niedrig, normalerweise unter 32 Ohm, während einige Kopfhörer bis zu 600 Ohm erreichen können. Im Allgemeinen hat eine höhere Impedanz einen besseren Klang, aber nur, wenn der Rest Ihres Setups in der Qualität übereinstimmt. Wenn Ihr DAC und Ihr Verstärker das Audio nicht so hoch steuern können, sehen Sie möglicherweise keine Vorteile - es könnte sogar schlechter klingen als zuvor.
Bei der Suche nach Kopfhörern ist vor allem der Frequenzgang und die allgemeine Klarheit zu prüfen. Einige Kopfhörer, wie Beats, drehen den Bass ihrer Kopfhörer auf, um die Illusion eines besseren Klangs zu erzeugen. Für ein ungeübtes Ohr kann dies sehr gut klingen, aber ein HiFi-Setup sollte idealerweise einen relativ flachen Frequenzgang haben, ohne dass Änderungen am eingehenden Audio vorgenommen werden. Die allgemeine Klarheit ist schwer zu messen, beeinflusst jedoch den Klang erheblich. Dies hängt von der Verarbeitungsqualität und normalerweise vom Preis der Kopfhörer ab.
Mikrofone
Abhängig von Ihrer Verwendung benötigen Sie möglicherweise kein Mikrofon, aber Personen, die Audio aufnehmen möchten, können diese problemlos zu ihrem Setup hinzufügen. Die meisten High-End-Mikrofone verwenden XLR-Anschlüsse, die von den meisten DACs unterstützt werden. Einige Mikrofone - insbesondere Kondensatormikrofone - benötigen eine 48-Volt-Phantomspeisung, was bedeutet, dass eine externe Stromquelle erforderlich ist, um zu funktionieren. Das XLR-Kabel selbst wird jedoch mit Strom versorgt, sodass Sie nichts extra anschließen müssen. Drücken Sie einfach einen Schalter an Ihrem DAC. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie einem Mikrofon, das dies nicht unterstützt, keine Phantomspeisung zuführen, da Sie das Mikrofon beschädigen könnten.
Zusätzliches Zubehör
Sie benötigen natürlich Kabel, um all dies miteinander zu verbinden, aber nicht irgendwelche Kabel schneiden es ab. Da die meisten dieser Komponenten Strom aus der Wand beziehen, benötigen Sie abgeschirmte Kabel. Normale Aux-Kabel, mit denen Sie möglicherweise Musik in Ihrem Auto abspielen, sind nicht abgeschirmt und nehmen Tonnen von statischer Aufladung von nahegelegenen elektrischen Signalen auf. Geschirmte Kabel sind teuer, aber notwendig, denn wenn eine Komponente in dieser Schleife von geringer Qualität ist, wird das Audio ruiniert. Sie benötigen keine ausgefallenen, hochwertigen, vergoldeten Steckverbinder oder ähnliches, aber eine Abschirmung ist ein Muss.
Überblick
Wie passt das alles zusammen? Wenn Sie beispielsweise eine Datei in iTunes abspielen, sendet Ihr Computer sie über USB an den DAC. Der DAC decodiert es und sendet dann das eigentliche analoge Audio an den Verstärker (normalerweise über ein 1/4 "-Kabel, manchmal aber auch über ein Standard-Kopfhörerkabel). Nach dem Aufladen gelangt das Signal zu Ihren Kopfhörern oder Lautsprechern, wo Sie es endlich hören können.
Das Endergebnis ist erstaunlich klares Audio.
Was kaufe ich?
Sie müssen keine verrückten teuren Komponenten kaufen, um eine großartige Erfahrung zu machen. Das Gegenteil ist auch der Fall: Sie können überteuerte Komponenten kaufen und erhalten lautes, verzerrtes Audio. Es geht nur um Qualität und es kommt auf jedes Teil selbst an.
Die genauen Komponenten Ihres Setups hängen von Ihren Anforderungen, Ihrem Budget und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Der Markt ist sehr vielfältig und daher können wir nicht einfach einen umfassenden Leitfaden für den Kauf jedes einzelnen Teils zusammenstellen, das Sie möglicherweise benötigen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Nachforschungen anzustellen und Bewertungen von qualifizierten Audio-Profis zu lesen, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden.
Bildnachweis: pelfophoto /Shutterstock