Wahrscheinlich müssen Sie die Bildschirmhelligkeit regelmäßig ändern. Wenn es draußen hell ist, möchten Sie es aufdrehen, damit Sie sehen können. Wenn Sie sich in einem dunklen Raum befinden, möchten Sie, dass es dunkel wird, damit Ihre Augen nicht verletzt werden. Wenn Sie die Bildschirmhelligkeit verringern, sparen Sie außerdem Strom und Strom Erhöhen Sie die Akkulaufzeit Ihres Laptops .
Abgesehen davon, dass Sie die Bildschirmhelligkeit manuell ändern, kann Windows sie auf verschiedene Arten automatisch ändern. Windows kann dies ändern, je nachdem, ob Sie angeschlossen sind, wie viel Batteriestrom Sie noch haben oder ob Sie einen Umgebungslichtsensor verwenden, der in viele moderne Geräte integriert ist.
So stellen Sie die Helligkeit manuell auf einem Laptop oder Tablet ein
Auf den meisten Laptoptastaturen finden Sie Tastenkombinationen, mit denen Sie die Helligkeit schnell erhöhen und verringern können. Oft sind diese Tasten Teil der Reihe von F-Tasten (F1 bis F12), die über der Zahlenreihe auf Ihrer Tastatur angezeigt werden. Um die Bildschirmhelligkeit anzupassen, suchen Sie nach einem Symbol, das der Helligkeit entspricht - häufig ein Sonnenlogo oder ähnliches - und drücken Sie die Tasten.
Dies sind häufig Funktionstasten. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise die Fn-Taste auf Ihrer Tastatur drücken und gedrückt halten müssen, die sich häufig in der unteren linken Ecke Ihrer Tastatur befindet, während Sie sie drücken.
Sie können die Anzeigehelligkeit auch in Windows anpassen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihre Tastatur nicht über diese Tasten verfügt oder wenn Sie ein Tablet verwenden und dies innerhalb der Software tun müssen.
Unter Windows 10 können Sie im Benachrichtigungsbereich auf das Akkusymbol klicken und auf die angezeigte Helligkeitskachel klicken. Dadurch wird die Helligkeit bei jedem Tippen in Schritten von 25% angepasst. Sie können auch von rechts oder von innen wischen Öffnen Sie das Action Center aus Ihrer Taskleiste und verwenden Sie dort die Schnelleinstellungskachel.
Sie finden diese Option auch in der App "Einstellungen" unter Windows 10. Öffnen Sie die App Einstellungen über Ihr Startmenü oder Ihren Startbildschirm, wählen Sie "System" und dann "Anzeige". Klicken oder tippen Sie auf den Schieberegler „Helligkeitsstufe anpassen“ und ziehen Sie ihn, um die Helligkeitsstufe zu ändern.
Wenn Sie Windows 7 oder 8 verwenden und keine Einstellungen-App haben, ist diese Option in der Systemsteuerung verfügbar. Öffnen Sie die Systemsteuerung, wählen Sie "Hardware und Sound" und dann "Energieoptionen". Unten im Fenster "Energiepläne" wird ein Schieberegler "Bildschirmhelligkeit" angezeigt.
Sie sehen diese Option auch in der Windows Mobility Center . Starten Sie es, indem Sie unter Windows 10 und 8.1 mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start klicken und "Mobility Center" auswählen oder unter Windows 7 die Windows-Taste + X drücken. Ändern Sie den Schieberegler "Anzeigehelligkeit" im angezeigten Fenster.
Manuelles Einstellen der Helligkeit auf einem externen Display
Die meisten Methoden in diesem Artikel sind für Laptops, Tablets und All-in-One-PCs konzipiert. Wenn Sie jedoch einen Desktop-PC mit einem externen Display verwenden oder sogar ein externes Display an einen Laptop oder ein Tablet anschließen, müssen Sie seine Einstellung auf dem externen Display selbst anpassen. Dies ist normalerweise nicht möglich mach es automatisch.
Suchen Sie auf dem Display nach Schaltflächen für die Helligkeit und stellen Sie damit die Helligkeit des Displays ein. Möglicherweise müssen Sie stattdessen eine Art „Menü“ oder „Optionen“ drücken, bevor Sie auf eine Bildschirmanzeige zugreifen können, mit der Sie die Helligkeit erhöhen oder verringern können. Sie finden diese Tasten häufig in der Nähe des Netzschalters auf einem Computermonitor. Bei einigen Monitoren können Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms möglicherweise auch mit einer App wie einstellen ScreenBright oder Display Tuner , obwohl sie nicht mit allen Monitoren funktionieren.
So passen Sie die Helligkeit automatisch an, wenn Sie angeschlossen sind
Sie können auf Ihrem Laptop oder Tablet unterschiedliche Helligkeitsstufen für das Display einstellen, je nachdem, ob Sie an eine Steckdose angeschlossen sind oder nicht. Sie können beispielsweise festlegen, dass die Helligkeit beim Anschließen auf eine hohe Helligkeit und bei Batteriestrom auf eine niedrigere Helligkeit eingestellt wird. Windows würde dann automatisch Ihre Helligkeit anpassen.
Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung, um dies anzupassen. Wählen Sie "Hardware und Sound", wählen Sie "Energieoptionen" und klicken Sie auf den Link "Planeinstellungen ändern" neben dem von Ihnen verwendeten Energieplan. Sie verwenden wahrscheinlich den Balanced Power Plan.
Konfigurieren Sie unter "Planhelligkeit anpassen" unterschiedliche Bildschirmhelligkeitsstufen für "Batteriebetrieb" und "Eingesteckt". Diese Einstellung ist an Ihren Energieplan gebunden. Sie können verschiedene Bildschirmhelligkeitsstufen für verschiedene Energiepläne konfigurieren und bei Bedarf zwischen diesen wechseln Wir glauben nicht, dass Energiepläne wirklich notwendig sind ).
So passen Sie die Helligkeit automatisch an die verbleibende Akkulaufzeit an
Sie können die Hintergrundbeleuchtung Ihres Displays automatisch anpassen, je nachdem, wie viel Akku Ihr Laptop oder Tablet noch hat. Unter Windows 10 können Sie Verwenden Sie die Batteriesparfunktion um dies zu tun. Öffnen Sie die App "Einstellungen", wählen Sie "System" und dann "Batteriesparmodus". Klicken oder tippen Sie auf den Link „Batteriespareinstellungen“.
Stellen Sie sicher, dass die Option "Geringere Bildschirmhelligkeit während des Batteriesparens" aktiviert ist, und wählen Sie dann den Prozentsatz aus, bei dem der Batteriesparmodus aktiviert werden soll. Wenn der Batteriesparmodus auf dieser Stufe aktiviert wird, wird die Hintergrundbeleuchtung verringert und Strom gespart. Standardmäßig wird Battery Saver aktiviert, wenn noch 20% Batterie übrig sind.
Leider gibt es keine Möglichkeit, die genaue Helligkeitsstufe einzustellen, die Battery Saver auswählt. Sie können diese Funktion auch manuell über das Batteriesymbol aktivieren.
So passen Sie die Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht an
Viele moderne Laptops und Tablets verfügen über einen Umgebungshelligkeitssensor, der ähnlich wie bei Smartphones und Tablets funktioniert. Windows kann den Sensor für „ adaptive Helligkeit , ”Erhöht automatisch die Helligkeit Ihres Displays, wenn Sie sich in einem hellen Bereich befinden, und verringert die Helligkeit, wenn Sie sich in einem dunklen Raum befinden.
Dies ist praktisch, aber einige Leute finden, dass es auch im Weg ist. Möglicherweise wird die Anzeigehelligkeit automatisch verringert oder erhöht, wenn Sie dies nicht möchten, und Sie können es vorziehen, die Helligkeit mit den obigen Einstellungen manuell zu verwalten. Vielleicht möchten Sie es ein- und ausschalten, um zu entscheiden, was Ihnen besser gefällt.
Um diese Funktion unter Windows 10 zu aktivieren oder zu deaktivieren, öffnen Sie die App Einstellungen, wählen Sie "System" und dann "Anzeige". Schalten Sie die Option „Helligkeit automatisch ändern, wenn sich die Beleuchtung ändert“ ein oder aus. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Ihr Gerät über einen Umgebungshelligkeitssensor verfügt.
Sie können diese Einstellung auch über die Systemsteuerung ändern. Öffnen Sie die Systemsteuerung, wählen Sie "Hardware und Sound", wählen Sie "Energieoptionen", klicken Sie neben dem verwendeten Energieplan auf "Planeinstellungen ändern" und klicken Sie auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern".
Erweitern Sie hier den Abschnitt „Anzeige“ und dann den Abschnitt „Adaptive Helligkeit aktivieren“. Mit den hier aufgeführten Optionen können Sie steuern, ob die adaptive Helligkeit verwendet wird, wenn Sie im Akkubetrieb sind oder wenn Sie angeschlossen sind. Sie können sie beispielsweise deaktivieren, wenn Sie angeschlossen sind, und sie aktiviert lassen, wenn Sie im Akkubetrieb sind.
Sie können die Bildschirmhelligkeit sowohl automatisch als auch manuell anpassen und beide haben ihre Zeit und ihren Ort. Das Aktivieren der automatischen Helligkeit hindert Sie nicht daran, die Helligkeit mit Hotkeys oder den Optionen in Windows zu optimieren, wann immer Sie möchten. Sie haben also nichts zu verlieren, wenn Sie alle oben genannten Optionen ausprobieren.