Wenn Sie für eine professionelle Überwachung mit Ihrem bezahlen Wohnsitz-Sicherheitssystem Sie können Notfallkontakte einrichten, die benachrichtigt werden, wenn ein Eindringen erkannt wird, was die Sicherheit erhöht.
So funktionieren Notfallkontakte
Wenn in Ihrem Haus ein Alarm ausgelöst wird, werden Sie in erster Linie benachrichtigt. Ihre Notfallkontakte werden nur benachrichtigt, wenn Sie nicht antworten.
VERBUNDEN: So aktivieren und deaktivieren Sie Ihr Aufenthaltssystem automatisch
Wenn Ihre Notfallkontakte benachrichtigt werden, geben sie das „Codewort“ an, das Sie bei der Anmeldung zur professionellen Überwachung eingerichtet haben. Dadurch können sie Abode mitteilen, ob die entsprechenden Behörden zu Ihnen nach Hause geschickt werden sollen oder nicht. oder wenn es nur ein Fehlalarm war. Das bedeutet, dass es nützlich ist, jemanden in der Nähe zu haben, dem Sie vertrauen können - wie andere Haushaltsmitglieder, Nachbarn oder enge Freunde.
Wenn weder Sie noch Ihre Notfallkontakte antworten, wird Abode die Behörden unverzüglich benachrichtigen.
So fügen Sie Notfallkontakte hinzu
Um Notfallkontakte hinzuzufügen, müssen Sie besuchen Abodes Weboberfläche . Wenn Sie dort angekommen sind, melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen für das Abode-Konto an.
Sobald Sie angemeldet sind, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf "Konto".
Wählen Sie "Allgemein".
Suchen Sie von dort aus den Abschnitt „Notfallkontakt“ und klicken Sie auf der rechten Seite des Bildschirms auf „Notfallkontakt hinzufügen“.
Geben Sie im daraufhin angezeigten Fenster den Vor- und Nachnamen des Kontakts sowie dessen Telefonnummer ein. Dies ist die Telefonnummer, die Abode anruft. Klicken Sie auf "Speichern", wenn Sie fertig sind.
Ihr Notfallkontakt wird jetzt im Bereich "Notfallkontakt" angezeigt, wo Sie ihn auch jederzeit bearbeiten oder löschen können.
Sie können mehr als einen Notfallkontakt hinzufügen. Beachten Sie jedoch, dass der erste Kontakt, den Sie eingegeben haben, sozusagen der „Hauptkontakt“ ist und zuerst kontaktiert wird, wenn etwas passiert.