Geschwindigkeitstests sind eine schnelle Methode, um festzustellen, wie schnell Ihr Internet ist. ISPs versprechen eine „bis zu“ bestimmte Geschwindigkeit unter optimalen Bedingungen, aber ein Geschwindigkeitstest bestätigt, wie schnell oder langsam Ihre Verbindung ist.
Was ist ein Geschwindigkeitstest?
Ein Internet-Geschwindigkeitstest ist der beste Weg, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie schnell Ihre Verbindung gerade ist. Der Dienst, zu dem Sie eine Verbindung herstellen, begrenzt häufig Ihre Download- und Upload-Geschwindigkeit basierend auf dem von Ihnen gewählten Plan, der lokalen Überlastung, den darin enthaltenen Drosselungsregeln usw.
Der Haken sind die Versprechen, die Ihr Internetdienstanbieter (ISP) fast immer mit dem Satz "bis zu" macht. Dies gibt einem ISP Spielraum - wenn er Ihnen "bis zu 30 Mbit / s" versprochen hat und Sie durchweg nur 28 Mbit / s erhalten, kann das Unternehmen sagen, dass es sein Versprechen gehalten hat. Wenn Sie jedoch 10 Mbit / s sehen, erhalten Sie nicht das, wofür Sie bezahlen, und es ist Zeit, Ihren ISP anzurufen.
Ein Geschwindigkeitstest misst Ihren Ping sowie die Download- und Upload-Geschwindigkeit. Das Messen der beiden letzteren ist wichtig, da die meisten ISPs separate Download- und Upload-Geschwindigkeiten versprechen. Normalerweise spielt die Download-Geschwindigkeit eine herausragende Rolle. Wenn Sie sich jedoch mit den Details befassen, gibt der ISP in der Regel für jede Stufe eine langsamere Upload-Geschwindigkeit an. Zum Beispiel bietet unser lokaler ISP einen Plan mit einer Download-Geschwindigkeit von 500 Mbit / s, aber einer Upload-Geschwindigkeit von 125 Mbit / s an.
Wie ein Geschwindigkeitstest funktioniert
Wenn Sie einen Geschwindigkeitstest starten, treten mehrere Dinge auf. Zunächst ermittelt der Client Ihren Standort und den nächstgelegenen Testserver - dieser Teil ist wichtig. Einige Versionen, wie die von Ookla Speedtest.net haben eine Option zum Ändern des Servers. Wenn der Testserver installiert ist, sendet der Geschwindigkeitstest ein einfaches Signal (einen Ping) an den Server und antwortet. Der Test misst diesen Roundtrip in Millisekunden.
Nach Abschluss des Pings beginnt der Download-Test. Der Client öffnet mehrere Verbindungen zum Server und versucht, ein kleines Datenelement herunterzuladen. An diesem Punkt werden zwei Dinge gemessen: Wie lange hat es gedauert, das Datenfragment zu erfassen, und wie viel von Ihren Netzwerkressourcen wurde verwendet.
Wenn der Client feststellt, dass Sie noch Platz haben, werden mehr Verbindungen zum Server hergestellt und weitere Daten heruntergeladen. Die allgemeine Idee ist, Ihre Internetverbindung zu besteuern und zu sehen, wie viel sie gleichzeitig tun kann.
Stellen Sie sich Ihren Internetdienst als Autobahn mit Geschwindigkeitsbegrenzung vor. Das Öffnen zusätzlicher Verbindungen entspricht dem Hinzufügen weiterer Fahrspuren zur Autobahn. Das Tempolimit hat sich nicht geändert, aber mehr Autos können schneller durch denselben Raum fahren. Somit wird das 50. Auto auf einer vierspurigen Autobahn früher ankommen als auf einer zweispurigen.
Sobald der Client feststellt, dass er über die richtigen Verbindungen zum Testen Ihres Internetdienstes verfügt, lädt er zusätzliche Datenblöcke herunter, misst die in der vorgegebenen Zeit heruntergeladene Menge und zeigt eine Download-Geschwindigkeit an.
Als nächstes folgt der Upload-Test. Dies ist im Wesentlichen der gleiche Vorgang wie beim Download-Test, jedoch in umgekehrter Reihenfolge. Anstatt Daten vom Server auf Ihren PC zu ziehen, lädt der Client Daten von Ihrem PC auf den Server hoch.
Weitere technische Informationen finden Sie unter Erklärung von Speedtest.net wie es funktioniert.
Sind Geschwindigkeitstests genau?
Geschwindigkeitstests klingen einfach, aber es ist viel schwieriger, als es zu messen scheint, wie schnell Ihre Verbindung genau ist.
Betrachten Sie den ersten Schritt des Prozesses: Auswahl eines Testservers. Oft ist der nächstgelegene Server unglaublich nah - vielleicht sogar in derselben Stadt. Diese Nähe ist eine optimale Situation, sodass die Daten nicht so weit reisen müssen. Unternehmen wissen, dass Nähe einen Unterschied macht, und deshalb verwenden einige, wie Netflix, ein Netzwerk zur Bereitstellung von Inhalten, um die Daten näher an Sie heranzuführen.
Das gesamte Internet ist jedoch nicht in Ihrer Nähe. Ein Großteil davon befindet sich auf weit entfernten Computern - manchmal im ganzen Land oder in einem anderen Land. Während Ihr Geschwindigkeitstest unglaublich schnelle Streams anzeigt, stellen Sie möglicherweise fest, dass das Herunterladen eines Programms sehr langsam ist, wenn der Server, auf dem sich die Daten befinden, weit entfernt ist. In diesem Szenario spiegeln Ihre Ergebnisse möglicherweise eine schnellere Leistung wider als Ihre reale Nutzung.
Der Unterschied in den Serverstandorten besteht darin, dass Sie wahrscheinlich unterschiedliche Geschwindigkeitsergebnisse sehen, wenn Sie verschiedene Tests ausprobieren, wie z Ookla , Netflix , oder Google . Ihr ISP bietet möglicherweise auch einen Geschwindigkeitstest an Comcast , Spektrum , oder AT & T. . Sie sollten sich jedoch wahrscheinlich nicht auf einen vom ISP generierten Geschwindigkeitstest verlassen. Ihre Tests sind für ideale Bedingungen optimiert und verwenden Server in Ihrer Nähe, die häufig in demselben ISP-Netzwerk verwaltet werden, von dem aus Sie testen. Dies bedeutet, dass Sie ein schnelleres Ergebnis erzielen als mit einem Netflix- oder Google-Geschwindigkeitstest. Es ist in Ordnung, wenn Sie nur damit prahlen möchten, wie großartig Ihr ISP ist (das ist die Idee), aber es ist schlecht, um sich ein Bild von Ihren realen Geschwindigkeiten zu machen.
In Schritt zwei des Testprozesses versucht der Client, zusätzliche Verbindungen zu öffnen und die Netzwerknutzung zu maximieren. Wenn Sie Ihr Netzwerk bereits besteuern, kann der Geschwindigkeitstest Ihre Ressourcen nicht voll ausnutzen. Wenn Sie beispielsweise beim Streamen von Netflix oder beim Herunterladen eines großen Updates testen, sind Ihre Ergebnisse wahrscheinlich niedriger als beim Testen ohne diese.
Wie Sie verbunden sind und auf welchen Geräten Sie testen, wirkt sich auch auf die Ergebnisse aus. Ein mit Ethernet verbundener PC sollte ein schnelleres Ergebnis erzielen als ein mit Wi-Fi verbundenes Tablet, da Wi-Fi im Allgemeinen langsamer als Ethernet ist. Möglicherweise stellen Sie fest, dass die Ergebnisse auf verschiedenen Geräten variieren, auch wenn sie dieselbe Verbindung verwenden.
So erzielen Sie die genauesten Ergebnisse
Das Erhalten genauer Testergebnisse hängt davon ab, was Sie messen möchten. Möchten Sie sehen, ob Ihr ISP wirklich die versprochenen Geschwindigkeiten bietet? Dann gehen Sie für optimale Bedingungen. Verwenden Sie ein mit Ethernet verbundenes Gerät, wählen Sie den Testserver in Ihrer Nähe aus und stoppen Sie alles, was die Internetverbindung möglicherweise belastet (z. B. einen Streaming-Dienst).
Vielleicht möchten Sie sogar Starten Sie Ihren Router neu bevor Sie einen Geschwindigkeitstest durchführen. Wenn Ihr Router über einen integrierten Geschwindigkeitstest verfügt, verwenden Sie diesen anstelle eines Browsertests. Dadurch werden einige der Reifen entfernt, durch die der Prozess springen muss.
Wenn Sie jedoch Ergebnisse erzielen möchten, die der tatsächlichen Leistung näher kommen, verwenden Sie einen Browser- oder App-Test. Wenn Sie den Routertest umgehen, sollten Sie einen weiter entfernten Server auswählen. Wenn Sie regelmäßig ein oder zwei Video- oder Audio-Streams haben, starten Sie diese, bevor Sie mit dem Internet-Geschwindigkeitstest beginnen.
Unabhängig davon, welche Schritte Sie unternehmen oder wie Sie messen, erhalten Sie letztendlich kein perfekt genaues Ergebnis. Sie können jedoch ein Ergebnis erzielen, das gut genug ist, um entweder Ihre Neugier zu befriedigen oder die von Ihrem ISP versprochenen Geschwindigkeiten zu überprüfen.