Smartphones sind teuer - das möchten Sie nicht Hunderte von Dollar für einen ausgeben und am Ende mit einem zerkratzten Bildschirm. Viele Menschen kaufen immer noch Displayschutzfolien, um diese Bildschirme zu schützen, aber sie werden weniger notwendig.
Displayschutzfolien waren früher praktisch obligatorisch, aber Fortschritte bei Glas und Beschichtungen haben sie für die meisten Menschen unnötig gemacht. Sie müssen keine Displayschutzfolie kaufen, wenn Sie ein neues Telefon erhalten.
Displayschutzfolien 101
VERBUNDEN: So reinigen Sie Ihr schmutziges Smartphone (ohne etwas zu beschädigen)
Eine Displayschutzfolie ist eine durchsichtige Plastikfolie, die Sie auf den Bildschirm Ihres Smartphones kleben. Der Kunststoff ist auf die exakte Form Ihres Geräts zugeschnitten, zusammen mit Löchern für Tasten und Lautsprecher. Deshalb kaufen Sie verschiedene Displayschutzfolien für verschiedene Geräte.
Um eine Displayschutzfolie anzuwenden, müssen Sie in der Regel Reinigen Sie den Bildschirm Ihres Geräts mit einem Mikrofasertuch Tragen Sie etwas Seifenwasser auf den Displayschutz auf und drücken Sie es oben auf den Bildschirm. Sie müssen den Schutz richtig positionieren, damit er passt, und Sie müssen auch sicherstellen, dass der Bildschirmschutz flach auf dem Bildschirm angebracht ist. Sie möchten nicht, dass unter dem Schutz unschöne Blasen oder Risse auftreten.
Am Ende befindet sich ein Plastikschild über dem Bildschirm Ihres Geräts. Wenn Ihr Bildschirm zerkratzt würde, würde stattdessen die Displayschutzfolie zerkratzt. Es ist einfacher, den Kunststoff zu ersetzen, wenn er zerkratzt wird, als das Glas auf dem Bildschirm Ihres Geräts zu ersetzen!
Gorilla-Glas erklärt
Es gab eine Zeit, in der Displayschutzfolien eine gute Idee waren, aber moderne Geräte verfügen über einen erweiterten integrierten Bildschirmschutz. Die meisten Smartphones, die Sie kaufen, verwenden Corning's Gorilla Glass. Dies ist ein gehärtetes, hartes Glas mit hoher Kratzfestigkeit. Corning hat im Laufe der Jahre tatsächlich neue Versionen von Gorilla Glass herausgebracht - Gorilla Glass 3 wurde 2013 eingeführt und Corning war bis zu 40% kratzfester als Gorilla Glass 2.
Der Bildschirm Ihres Smartphones ist bereits ziemlich kratzfest - vorausgesetzt, Sie haben ein aktuelles Smartphone und kein fünf Jahre altes.
Wenn Sie bereits eine Displayschutzfolie verwenden, sehen Sie möglicherweise ein oder zwei Kratzer auf Ihrer Displayschutzfolie und denken, dass sie gute Arbeit leistet. Dies ist nicht unbedingt der Fall - Materialien, die einen Kunststoff-Displayschutz zerkratzen würden, zerkratzen nicht unbedingt den Glasbildschirm Ihres Telefons.
Selbst die Schlüssel in Ihrer Tasche sollten kein modernes Gorilla-Glas-Display zerkratzen können. Gorilla-Glas ist härter als das Metall, das in Schlüsseln, Münzen und anderen üblichen Haushaltsgegenständen aus Metall verwendet wird. Nehmen Sie Schlüssel oder sogar ein Haushaltsmesser mit auf das Gorilla Glass-Display eines modernen Smartphones, und Sie sollten keine Kratzer sehen - Sie werden viele finden Videos von Menschen, die versuchen, ihre Bildschirme mit Messern auf YouTube zu kratzen .
Nachteile
Displayschutzfolien verändern die Erfahrung mit dem Touchscreen Ihres Smartphones - sie wirken möglicherweise weicher oder griffiger. Wenn Sie eine weitere Plastikfolie zwischen sich und den Bildschirm legen, ändert sich das Aussehen Ihres Geräts, insbesondere wenn sich der Bildschirmschutz mit der Zeit verfärbt. Ein Displayschutz erkennt möglicherweise unschöne Kratzer, die den Bildschirm Ihres Smartphones nicht zerkratzt hätten.
Dies alles setzt voraus, dass Sie die Displayschutzfolie ordnungsgemäß anwenden. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann es zu Blasen und Rissen unter der Displayschutzfolie kommen, und Sie müssen möglicherweise eine neue anbringen.
Wann brauchen Sie eine Displayschutzfolie?
Einige gängige Materialien können Gorilla Glass zerkratzen. Der größte Schuldige ist Sand. Wenn Sie an den Strand gehen und etwas Sand in Ihrer Tasche haben, kann dieser Sand an der Glasscheibe Ihres Smartphones reiben und daran kratzen. Harte Steine funktionieren ähnlich - wenn Sie Ihr Smartphone auf den Boden fallen lassen und es über Beton oder Steine rutscht, besteht eine gute Chance, dass das Display zerkratzt wird (unter anderem durch Schäden). Andere Arten von Glas, seltenen Metallen und sehr harten Materialien wie Diamanten können ebenfalls einen Gorilla-Glasschirm zerkratzen.
Wenn Sie also viel Zeit am Strand verbringen, möchten Sie vielleicht trotzdem einen Displayschutz.
Displayschutzfolien sind auch mit Anti-Fingerabdruck-Beschichtungen ausgestattet. Moderne Smartphones verfügen jedoch über „oleophobe“ Beschichtungen, die das Öl an Ihren Fingern abweisen und unschöne Fingerabdrücke reduzieren. Selbst wenn sich Fingerabdrücke ansammeln, müssen Sie den Bildschirm nur schnell abwischen - idealerweise mit einem Mikrofasertuch.
Displayschutzfolien sind kein Muss mehr. Sie können ein modernes Smartphone mit einem „nackten“ Bildschirm sicher verwenden, und selbst wenn Sie es mit Ihren Schlüsseln und Münzen in dieselbe Tasche stecken, sollte es in Ordnung sein. Natürlich möchten Sie Ihre Schlüssel und Münzen wahrscheinlich in einer anderen Tasche aufbewahren - es besteht die Möglichkeit, dass sie einen anderen Teil Ihres Telefons zerkratzen.
Bildnachweis: William Hook auf Flickr , CalypsoCrystal auf Flickr , Chris Young auf Flickr , Michael Coghlan auf Flickr