Wenn Sie gerade erst anfangen, etwas über Netzwerke und die Funktionsweise von IP-Adressen zu lernen, kann alles etwas überwältigend erscheinen, aber mit ein wenig Studium können Sie verstehen, wie alles zusammenkommt. Der heutige SuperUser Q & A-Beitrag hilft einem verwirrten Leser dabei, zu erfahren, wie IP-Adressen für sein Wi-Fi-Netzwerk funktionieren.
Die heutige Frage-Antwort-Sitzung wird uns mit freundlicher Genehmigung von SuperUser zur Verfügung gestellt - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.
Screenshot mit freundlicher Genehmigung von Linux Screenshots (Flickr) .
Die Frage
SuperUser-Leser Thomas möchte wissen, ob beide Computer in seinem Haus dieselbe IP-Adresse haben:
Diese Frage mag dumm erscheinen, aber ich habe mich gefragt, ob zwei Computer im selben Wi-Fi-Netzwerk dieselbe IP-Adresse haben. Zum Beispiel der Computer meines Vaters und mein Computer zu Hause.
Wenn ja, wie unterscheidet die Außenwelt einen Computer vom anderen (z. B. wenn ein Server Daten an uns zurücksenden möchte)?
Haben die beiden Computer dieselbe IP-Adresse oder nicht?
Die Antwort
SuperUser-Mitwirkende Reaves und Abraxas haben die Antwort für uns. Zunächst reagiert:
Beide Computer haben extern dieselbe IP-Adresse. Ihr Router leitet Anforderungen an den Ursprungscomputer weiter Netzwerkadressübersetzung .
Wenn Sie jedoch versuchen würden, mit dem Computer Ihres Vaters zu kommunizieren, würden Sie Ihre internen Adressen verwenden. Diese verwenden einen benutzerdefinierten Bereich, der nur für den internen Gebrauch bestimmt ist: privater Adressbereich .
Gefolgt von der Antwort von Abraxas:
Hier ist ein sehr kurzer Überblick darüber, wie die IP-Adressierung in dieser Situation funktioniert:
Sie haben Ihren Heimcomputer mit einer Netzwerkschnittstelle (Ethernet-Anschluss oder Wi-Fi-Karte) und jede dieser Adressen verfügt über eindeutige MAC-Adressen, die sie global identifizieren.
Netzwerkschnittstellen erhalten IP-Adressen von Ihrem Router / Modem / Switch / Access Point. Ihr Access Point (AP) ist Teil eines Modems / Routers / Switches oder mit diesem verbunden, der dem AP eine IP gibt. So sieht es bisher aus:
Ihr Computer (IP) -> Access Point (IP) -> Kabelmodem (IP)
Hier ist ein Beispiel, wie diese IP-Adressen aussehen könnten. Im Beispiel bestimmt das 4. Oktett (die letzte Nummer jedes Satzes) die IP-Adresse Ihres Geräts, die 3 links davon bestimmen das Gerätenetzwerk.
192.168.1.50 –> 192.168.1.25 –> 192.168.1.1
In diesem Beispiel erstellt das Modem im Wesentlichen ein Netzwerk mit dem Namen 192.168.1. Alle Geräte im Netzwerk erhalten einen anderen x-Wert (1-255), die letzte Ziffer.
Hier ist ein wichtiger Unterschied. Es gibt zwei Arten von IPv4-IP-Adressen: öffentliche und private. Öffentliche IP-Adressen werden im Internet angezeigt (wenn Sie google.com anpingen, erhalten Sie eine öffentliche IP-Adresse). Innerhalb eines Netzwerks haben Sie normalerweise eine Einrichtung für private IP-Adressen (192.168.x.x, 172.x.x.x und 10.x.x.x). Alle IP-Adressen sind auf Webservern im Internet nicht vorhanden. Sie sind für lokale Netzwerke reserviert.
In der Regel verfügt Ihr Heimnetzwerk über ein Gateway wie x.x.x.1 (z. B. 192.168.1.1 oder 10.1.1.1). Dies bedeutet, dass sie nicht von außen zugänglich sind, sondern sich in Ihrem Netzwerk befinden sollen.
Wie kommen dann interne Netzwerkgeräte ins Internet?
Wenn du nach ... gehst Whatismyip.com Es wird eine IP-Adresse angezeigt, die nicht Ihr Computer, Ihr AP oder Ihr Modem / Router ist. Dies ist Ihre öffentliche IP-Adresse.
Normalerweise hat Ihr Modem / Router zwei Funktionen:
- Erhalten Sie eine IP-Adresse von der Außenwelt und sprechen Sie mit dieser Adresse mit dem Netzwerk Ihres Internetdienstanbieters.
- Erstellen Sie ein internes Netzwerk und lassen Sie sie über die externe Schnittstelle kommunizieren.
Hier ist also effektiv, was Ihr Modem tut:
Öffentliche IP (Kabelbuchse) -> [Modem] -> Privates Netzwerk (IP) -> Ethernet-Ports -> [Computers]
Das Modem verbindet das öffentliche Internet mit Ihrem Netzwerk. Anfragen von Ihrem internen Netzwerk werden an Ihr Modem gesendet, das sie an das Internet weiterleitet. Auf diese Weise wird nur eine öffentliche IP-Adresse benötigt, damit alle Ihre Geräte mit dem Internet kommunizieren können.
Auf der Internetseite des Modems wird Ihnen von Ihrem Internetdienstanbieter eine IP-Adresse zugewiesen Whatismyip.com zeigt Dir. Dies wird auf die Schnittstelle Ihres Modems gelegt, die an Ihre Kabel- / DSL- / T1-Leitung angeschlossen ist. Die andere Seite des Modems / Routers (an der Sie Ihren Zugangspunkt, Switch oder Computer anschließen) erhält eine IP-Adresse, die Sie konfigurieren können. Die Art und Weise, wie Benutzer Server für die Öffentlichkeit sichtbar machen können, besteht darin, dass sie dem Modem Folgendes mitteilen können: „Wenn eine Anfrage an unsere ÖFFENTLICHE IP-ADRESSE geht, die nach einer Ressource fragt, verbinden Sie diesen Datenverkehr mit der INTERNEN IP-ADRESSE DER RESSOURCEN.“
Wenn Sie eine Nachricht an Ihren Computer senden, wird die IP-Adresse im Wesentlichen in verschiedenen "Headern" Ihrer Daten "gekapselt". Letztendlich sehen die Computer, auf denen Ihr Datenverkehr angezeigt wird, die externe IP-Adresse Ihres Modems und nicht die interne IP-Adresse Ihres physischen Computers. Es werden mehr Daten gesendet, die MAC-Adressen und ähnliches enthalten, aber im Wesentlichen kann eine öffentliche IP-Adresse ein ganzes Netzwerk von Geräten dahinter darstellen.
Weitere Informationen finden Sie hier: Was ist eine IP-Adresse? (Oder überall im Internet.)
NAT ist der Prozess, mit dem Ihr Router die internen Adressen in Ihre öffentliche Adresse und Ihren öffentlichen eingehenden Datenverkehr in die richtige interne IP-Adresse übersetzt.
Es steckt noch viel mehr dahinter, aber das sollte den allgemeinen Kern liefern.
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier .