Windows Vista enthält eine integrierte Kalenderanwendung, die ziemlich schick ist. Als Süchtiger nach Google Kalender möchte ich meinen Google Kalender jedoch nur in einem Desktop-Client anzeigen. Hier funktioniert die Vista-Funktion "Abonnieren" des Kalenders recht gut.
Um Ihren Google Kalender zu abonnieren, müssen Sie zunächst den iCal-Link zu Ihrem Kalender abrufen. Gehen Sie in Google Kalender zu Einstellungen \ Kalender und klicken Sie dann in der Liste auf Ihren Kalender.
Sie sollten einen Abschnitt "Private Adresse" sehen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ICAL-Link und wählen Sie Verknüpfung kopieren, um den Link in die Zwischenablage zu kopieren.
Öffnen Sie nun den Windows-Kalender und klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Abonnieren:
Fügen Sie die URL in das Textfeld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter:
Nach einer viel zu langen Zeit sehen Sie den nächsten Bildschirm:
Das wichtigste, was Sie auf diesem Bildschirm auswählen möchten, ist das Aktualisierungsintervall, mit dem der Kalender automatisch synchronisiert wird. Ich habe auch einen freundlicheren Namen gewählt.
Das ist alles dazu. Beachten Sie, dass die blauen Termine aus Google Kalender stammen: