Möchten Sie schnell und einfach JavaScript in Firefox ein- und ausschalten? Dann sollten Sie sich auf jeden Fall die JS Switch-Erweiterung genauer ansehen.
Konfiguration
Es gibt drei Möglichkeiten, den Zugriff auf JS Switch einzurichten. Die erste Möglichkeit ist das Fenster "Symbolleiste anpassen".
Um die anderen beiden zu aktivieren, müssen Sie das „Optionsfenster“ öffnen und die Methode auswählen, die Sie am besten bevorzugen.
Wenn Sie die Option "Menü" Extras "aktivieren, wird ein einzelner Eintrag mit einem Häkchen angezeigt, wenn JavaScript aktiviert ist.
Die Schaltfläche "Statusleiste" wird rot angezeigt, wenn JavaScript aktiviert ist, und hellgrau, wenn dies nicht der Fall ist.
JS Switch in Aktion
In unserem Beispiel haben wir uns für die Schaltfläche "Symbolleiste" entschieden. Wie Sie sehen, ist JavaScript aktiviert (rote Farbe). Um JavaScript in Ihrem Browser zu deaktivieren, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche.
Wenn Sie bereits eine Webseite wie in unserem Beispiel geladen haben, müssen Sie nur diese bestimmte Seite aktualisieren. Bis Sie JavaScript wieder aktivieren, ist für alle Webseiten, die Sie durchsuchen, das JavaScript deaktiviert. Beachten Sie die graue Farbe der „Symbolleistenschaltfläche“…
Abhängig davon, wie stark eine bestimmte Website JavaScript verwendet, können Sie unterschiedliche Ergebnisse beim Aussehen der Seiten erwarten. In unserem Beispiel sehen Sie, dass AirSet stark von JavaScript abhängt und die Webseite praktisch nicht funktioniert.
Fazit
Wenn Sie nach einer schnellen Methode suchen, bei der keine Fragen gestellt werden, um JavaScript in Firefox zu aktivieren / deaktivieren, ist diese Erweiterung eine gute Ergänzung für Ihren Browser.
Links
Laden Sie die JS Switch-Erweiterung (Mozilla-Add-Ons) herunter.
Laden Sie die JS Switch-Erweiterung herunter (Extension Homepage)