Wollten Sie schon immer Sicherungskopien Ihrer DVDs erstellen, wollten sich aber nicht mit verwirrender DVD-Ripping-Software herumschlagen? Heute beschäftigen wir uns mit der absolut einfachen Methode, DVDs im laufenden Betrieb mit DVD43 zu entschlüsseln, damit Sie sie problemlos auf Ihre Festplatte kopieren können.
Hinweis: DVD43 läuft leider nur unter Windows 32-Bit Systeme.
Installation und Einrichtung
Laden Sie DVD43 herunter und installieren Sie es. Die Installation finden Sie unten.
Nach Abschluss der Installation werden Sie aufgefordert, Ihren PC neu zu starten.
DVD43 wird beim Start in der Taskleiste ausgeführt. Im Leerlauf ist das DVD43-Symbol gelb mit einem geraden Gesicht.
Legen Sie Ihre DVD in Ihr optisches Laufwerk ein. Während DVD43 nach den Verschlüsselungsschlüsseln sucht, wird das Taskleistensymbol als teuflisches Smiley-Gesicht angezeigt. Dieser Vorgang dauert normalerweise nur wenige Sekunden, kann aber gelegentlich länger dauern.
DVD43 erkennt die Disc und das Systemversuchssymbol sollte sich in ein grünes Smiley-Gesicht verwandeln.
Durchsuchen Sie jetzt einfach Ihr DVD-Verzeichnis und kopieren Sie einfach die Video TS-Datei von der DVD auf Ihre Festplatte. Möglicherweise finden Sie andere Verzeichnisse wie AUDIO_TS, diese Ordner und Dateien können jedoch ignoriert werden.
Sobald es auf Ihre Festplatte kopiert wurde, können Sie es in Ihrem bevorzugten Mediaplayer abspielen. Wählen Sie in VLC Medien> Ordner öffnen und suchen Sie nach dem Ordner VIDEO TS.
Jetzt können Sie das gesamte DVD-Erlebnis mit Menüs und zusätzlichen Funktionen genießen.
Wenn Sie nicht möchten, dass DVD43 ständig in der Taskleiste ausgeführt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Beenden, wenn Sie es nicht verwenden.
Fazit
Obwohl DVD43 in den meisten Fällen funktioniert, können neuere Schutzfunktionen möglicherweise nicht aufgehoben werden, wenn sie zum ersten Mal veröffentlicht werden. Für Benutzer mit 64-Bit-Betriebssystemen oder wenn Sie sehen möchten, wie VIDEO_TS-Ordner in einigen anderen Mediaplayern abgespielt werden, lesen Sie möglicherweise unseren früheren Beitrag unter Rippen einer DVD mit DVDFab HD Decrypter auf Ihre Festplatte . Natürlich kannst du auch Verwandeln Sie die DVD-Dateien auch in eine ISO .