Es mag absurd klingen, aber einige Leute befürchten, dass intelligente Thermostate schlecht für Heizungs- und Klimaanlagen sind. Hier die gute Nachricht: Sie müssen sich nicht viel Sorgen machen, aber es gibt einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten.
Ein relativ letzter Beitrag auf Reddit erzählte die Warnung eines HLK-Technikers vor intelligenten Thermostaten:
"Er sagte, er empfehle sie niemals und dass ihr Unternehmen REGELMÄSSIG Systeme ersetzt, die aufgrund der Überlastung der in den meisten HLK-Einheiten eingebauten Computersysteme / Motherboards - sogar brandneuer Modelle - ausgefallen sind oder vorzeitig ausgefallen sind."
Der Techniker ist nicht ganz voll davon. Wenn Ihr Smart-Thermostat nicht richtig angeschlossen ist, kann dies zu Problemen für Ihr HLK-System führen. Seine Erklärung ist jedoch größtenteils mit viel FUD (Angst, Unsicherheit und Zweifel) gefüllt.
Alles dreht sich um den C-Draht, Baby
An jeden Thermostat sind eine Handvoll Drähte angeschlossen (entweder vier oder fünf), die zur elektrischen Steuerplatine Ihres HLK-Systems zurückführen. Jeder Draht ist normalerweise für etwas Bestimmtes verantwortlich, wie ein Draht zum Kühlen und ein anderer Draht zum Heizen. Viele Systeme verfügen über ein „C-Kabel“ (oder „Common Wire“), mit dem der Thermostat mit Strom versorgt wird, um den Bildschirm und andere elektronische Funktionen mit Strom zu versorgen.
Ältere Systeme haben jedoch normalerweise kein C-Kabel, da Thermostate damals dank des vollmechanischen Betriebs von quecksilbergeschalteten Thermostaten keinen Strom benötigten. Aber heute haben die meisten modernen Thermostate mehr Schnickschnack, für deren Betrieb Strom benötigt wird. Somit ist der Zweck des C-Drahtes.
Ein C-Draht ist für intelligente Thermostate nicht unbedingt erforderlich , aber es wird dringend empfohlen. Wenn die Verkabelung Ihres Thermostats ein C-Kabel enthält, sollten Sie es an Ihren Smart-Thermostat anschließen. Die meisten Probleme, die durch den Smart-Thermostat entstehen, treten auf, weil kein C-Kabel daran angeschlossen ist.
Es ist jedoch nicht das Ende der Welt, wenn Ihr HLK-System kein C-Kabel für Ihren Thermostat bereitstellt, da ein intelligenter Thermostat mit Ihrem speziellen System problemlos funktionieren könnte. Mein System bietet kein C-Kabel, aber ich habe problemlos sowohl Nest- als auch Ecobee-Thermostate verwendet. Ich habe jedoch das mit meinem Ecobee3 gelieferte Power Extender Kit installiert, das eine Lösung für das fehlende C-Kabel bietet (dazu später mehr).
Was passiert, wenn Ihr System kein C-Kabel hat?
Wenn Sie einen intelligenten Thermostat installieren möchten, Ihr System jedoch kein C-Kabel liefert, haben Sie kein Pech. Wie ich haben Sie möglicherweise ein HLK-System, das dank eines so genannten „Power Stealing“ mit einem intelligenten Thermostat ohne C-Kabel immer noch gut funktioniert.
Das klingt schlecht (und kann es auch sein), kann aber für einige Systeme gut funktionieren. Power Stealing funktioniert, indem bei laufender Heizung oder Klimaanlage eine kleine Menge Strom aus den anderen Kabeln entnommen wird. Wenn Sie Ihr System nicht oft genug betreiben, schaltet Ihr intelligenter Thermostat selbst die Klimaanlage kurz ein, um für kurze Zeit etwas Strom zu verbrauchen.
Dieselbe Methode funktioniert jedoch möglicherweise nicht ordnungsgemäß auf Ihrem speziellen System und kann zu einem Kurzschluss führen oder möglicherweise Komponenten langfristig beschädigen. Wenn dies der Fall ist (oder Sie nicht sicher sind, ob ein intelligenter Thermostat mit Ihrem System funktioniert), würde ich empfehlen, einen HLK-Fachmann anzurufen, um Ihr Setup zu überprüfen und festzustellen, ob es möglich ist, einen intelligenten Thermostat ohne C-Kabel zu installieren.
Was ist, wenn Sie keinen C-Draht haben?
Wenn Ihr HLK-System, wie oben erwähnt, kein C-Kabel für den Thermostat hat, müssen Sie sich möglicherweise keine Sorgen machen. Wenn Sie jedoch auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie einige Dinge tun.
Zunächst einmal ist es am besten, wenn ein HLK-Techniker ein C-Kabel installiert, damit Sie einen intelligenten Thermostat problemlos verwenden können. Dies beinhaltet normalerweise das vollständige Entfernen der vorhandenen Verkabelung und das Verlegen aller neuen Verkabelungen, die ein C-Kabel enthalten. Für einen Elektriker oder einen HLK-Techniker ist das eine ziemlich einfache Aufgabe.
Einige intelligente Thermostate bieten auch Adapter-Kits an (wie die Power Extender Kit für Ecobee-Thermostate. Sie können auch kaufen Universal-Kits ), die Ihrem HLK-System über die Steuerplatine einen halbimitativen C-Draht hinzufügen können. Es ist nicht ganz so schön wie nur ein echtes C-Kabel, aber es ist sicherlich besser als nichts und wird die Arbeit erledigen.
Gehen Sie am Ende auf Nummer sicher und stellen Sie sicher, dass die Verkabelung Ihres Thermostats mit einem C-Kabel geliefert wird. Wenn nicht, sind Sie vielleicht noch in Ordnung, aber es ist wahrscheinlich eine gute Idee, trotzdem ein C-Kabel oder ein Adapter-Kit zu installieren.