Wir alle hatten Probleme damit, dass unsere Geräte von Zeit zu Zeit heiß wurden, aber die Verzweiflung, das Problem zu lösen oder zu lösen, kann zu unorthodoxen Lösungen führen. In diesem Sinne enthält der heutige SuperUser-Q & A-Beitrag die Antworten auf die Fragen eines besorgten Lesers.
Die heutige Frage-Antwort-Sitzung wird uns mit freundlicher Genehmigung von SuperUser zur Verfügung gestellt - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.
Foto mit freundlicher Genehmigung von rust.bucket (Flickr) .
Die Frage
SuperUser Reader Kenorb möchte wissen, ob ein MacBook in einem Kühlschrank zum Abkühlen beschädigt wird:
Ich habe seit langem ein Problem mit der Überhitzung meiner Laptops (MacBook Air und Pro), insbesondere an heißen Sommertagen. Ich habe festgestellt, dass eine halbe Stunde im Kühlschrank einen dramatischen Unterschied in ihrer Leistung bewirkt. Ich habe jedoch Angst vor den Nebenwirkungen und dass die Laptops möglicherweise nicht mehr funktionieren, weil Feuchtigkeit in die Innenteile gelangt.
Wie sicher ist es, einen Laptop in einen Kühlschrank zu stellen? Reicht es aus, es in einer Hülle oder einer Plastiktüte aufzubewahren, um den Laptop zu schützen? Ist auch die Temperatur und die Zeit im Kühlschrank von Bedeutung (d. H. Eine halbe Stunde ist eine optimale Zeit)? Ist es insgesamt eine schlechte Idee und kann es den Laptop schnell beschädigen (vorausgesetzt, er befindet sich im Ruhemodus, sodass er im Grunde ausgeschaltet ist)?
Wird ein MacBook in einen Kühlschrank gestellt, um es abzukühlen?
Die Antwort
Die SuperUser-Mitarbeiter Cand3r, Peter und mycowan haben die Antwort für uns. Zuerst Cand3r:
Das Problem ist nicht wirklich die Zeit, in der sich Ihr Laptop im Kühlschrank befindet, sondern nachdem Sie ihn herausgenommen haben. Der kalte Laptop / die kalten Teile ziehen Wasser aus der Luft nach dem Es wird aus dem Kühlschrank genommen, auch wenn es in einer Plastiktüte war. Denken Sie an ein Glas Wasser. Es "schwitzt" nicht, während es im Kühlschrank ist, aber wenn Sie es an einem heißen Tag herausnehmen, tut es.
Das andere Problem ist, dass abhängig von der Temperaturdifferenz, die Sie „erzeugen“, die Komponenten durch das Ausdehnen und Zusammenziehen von Teilen zusätzlich abgenutzt werden.
Das einzige, was ich empfehlen kann, ist ein Laptop-Dock mit eingebauten Lüftern, um die Luft im Laptop zu bewegen.
Gefolgt von der Antwort von Peter:
Wie andere bereits gesagt haben, töten Sie Ihren Laptop mit der Kondensation. Einige bessere Lösungen sind:
- Sie sagen, der Laptop unterliegt noch der Garantie. Nutzen Sie die Garantie.
- Reinigen Sie die Lüfter mit Flaschenluft, ohne den Laptop zu öffnen (und erlischt die Garantie).
- Suchen Sie bei Google nach Laptop-Kühlkissen . Diejenigen mit größeren Lüftern machen weniger Geräusche.
![]()
Und unsere letzte Antwort von mycowan:
Ich hatte ein ähnliches Überhitzungsproblem mit meinem MacBook, bei dem sich der Lüfter immer drehte. Meine Lösung bestand darin, einen Eisbeutel einzufrieren, ihn in ein Geschirrtuch zu wickeln, um Feuchtigkeit aufzunehmen, und dann mein MacBook darauf zu setzen.
![]()
Nach ein paar Minuten stoppte der Lüfter und mein MacBook war glücklich gekühlt.
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier .