Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Fotos in einigen Programmen korrekt aussehen, in anderen jedoch seitwärts oder verkehrt herum? Dies liegt daran, dass ein Foto auf zwei verschiedene Arten gedreht werden kann und nicht jedes Programm auf derselben Seite angezeigt wird.
Die zwei Möglichkeiten, wie ein Bild gedreht werden kann
Traditionell haben Computer Bilder immer gedreht, indem sie die tatsächlichen Pixel im Bild verschoben haben. Digitalkameras haben sich nicht die Mühe gemacht, Bilder automatisch zu drehen. Selbst wenn Sie eine Kamera verwenden und diese vertikal halten, um ein Foto im Hochformat aufzunehmen, wird dieses Foto im Querformat seitlich gespeichert. Sie können dann ein Bildeditorprogramm verwenden, um das Bild so zu drehen, dass es in der richtigen Hochformatausrichtung angezeigt wird. Der Bildeditor würde die Pixel verschieben, um das Bild zu drehen und die tatsächlichen Bilddaten zu ändern.
Das hat einfach überall funktioniert. Das gedrehte Bild würde in jedem Programm gleich aussehen ... solange Sie sich die Zeit genommen haben, alle manuell zu drehen.
Die Hersteller wollten dieses Problem lösen und fügten modernen Digitalkameras und Smartphones Rotationssensoren hinzu. Der Sensor erkennt, in welche Richtung Sie die Kamera halten, um die Fotos richtig zu drehen. Wenn Sie ein Bild im Hochformat aufnehmen, weiß die Kamera Bescheid und kann entsprechend handeln, sodass Sie es nicht selbst drehen müssen.
VERBUNDEN: Was sind EXIF-Daten und wie kann ich sie von meinen Fotos entfernen?
Leider gibt es eine kleine Einschränkung. Die Hardware der Digitalkamera konnte das Bild einfach nicht direkt in gedrehter Form speichern. Anstatt die rechenintensive Aufgabe des Drehens des gesamten Bildes auszuführen, fügt die Kamera der Datei ein kleines Datenelement hinzu und merkt sich, in welcher Ausrichtung das Bild sein soll. Sie fügt diese Informationen dem hinzu Exif data dass alle Fotos haben (einschließlich des Modells der Kamera, mit der Sie es aufgenommen haben, der Ausrichtung und möglicherweise sogar der GPS-Standort, an dem das Foto aufgenommen wurde ).
Theoretisch könnten Sie dieses Foto dann mit einer Anwendung öffnen, die Exif-Tags anzeigen und Ihnen dann das Foto in der richtigen Drehung präsentieren. Die Bilddaten werden in ihrer ursprünglichen, nicht gedrehten Form gespeichert, aber das Exif-Tag ermöglicht es Anwendungen, sie zu korrigieren.
Nicht jedes Programm befindet sich auf derselben Seite
Leider gehorcht nicht jede Software diesem Exif-Tag. Einige Programme - insbesondere ältere Bildprogramme - laden das Bild nur und ignorieren das Exif-Orientierungs-Tag, wodurch das Bild in seinem ursprünglichen, nicht gedrehten Zustand angezeigt wird. Neuere Programme, die Exif-Tags befolgen, zeigen das Bild mit der richtigen Drehung an, sodass ein Bild in verschiedenen Anwendungen möglicherweise unterschiedliche Drehungen aufweist.
Das Drehen des Bildes hilft auch nicht gerade. Ändern Sie es in einer alten Anwendung, die das Orientierungs-Tag nicht versteht, und die Anwendung verschiebt die tatsächlichen Pixel im Bild, wodurch es eine neue Drehung erhält. In älteren Anwendungen sieht es korrekt aus. Öffnen Sie dieses Bild in einer neuen Anwendung, die dem Orientierungs-Tag folgt, und die Anwendung befolgt das Orientierungs-Tag und dreht das bereits gedrehte Bild um, sodass es in diesen neuen Anwendungen falsch aussieht.
Selbst in einer neuen Anwendung, die die Orientierungs-Tags versteht, ist oft nicht ganz klar, ob durch Drehen eines Bildes die tatsächlichen Pixel im Bild verschoben oder einfach die Exif-Tags geändert werden. Einige Anwendungen bieten eine Option, bei der das Exif-Orientierungs-Tag ignoriert wird, sodass Sie sie drehen können, ohne dass die Tags im Weg stehen.
Dieses Problem kann in praktisch jeder Software auftreten, von einem Programm auf Ihrem PC bis zu einer Website oder einer mobilen App. Fotos werden möglicherweise korrekt auf Ihrem Computer angezeigt, aber beim Hochladen auf eine Website in der falschen Rotation. Fotos werden möglicherweise korrekt auf Ihrem Telefon angezeigt, jedoch falsch, wenn Sie sie auf Ihren PC übertragen.
Unter Windows 7 ignorieren Windows Photo Viewer und Windows Explorer beispielsweise das Tag "Exif Orientation". Windows 8 fügte Unterstützung für das Exif Orientation-Tag hinzu, das in Windows 10 fortgesetzt wurde. Bilder werden auf einem Windows 10- oder 8-PC möglicherweise korrekt angezeigt, auf einem Windows 7-PC jedoch anders gedreht.
Neue Software befolgt fast immer Exif-Orientierungs-Tags
Zum Glück befolgen die meisten Anwendungen jetzt das Exif Orientation-Tag. Wenn Sie Windows 10 verwenden, befolgen der Datei-Explorer und der Standard-Bildbetrachter das Exif-Orientierungs-Tag ordnungsgemäß, sodass Fotos, die von Ihrem Smartphone oder Ihrer Digitalkamera stammen, ordnungsgemäß angezeigt werden. Sowohl Googles Android als auch Apples iOS erstellen Fotos nativ mit dem Exif Orientation-Tag und unterstützen es.
Wenn Sie Windows 7 verwenden, können Sie dieses Problem beheben, indem Sie ein Upgrade auf Windows 10 durchführen. Wenn Sie Windows 7 weiterhin verwenden möchten, möchten Sie möglicherweise einen anderen Bildbetrachter verwenden, der die Exif-Tags anstelle des Standardbilds befolgt Zuschauer.
Die durchschnittliche Website oder Desktop-Anwendung sollte auch der Exif-Ausrichtung entsprechen, obwohl dies nicht alle tun. Wenn ein Foto beim Hochladen auf eine Website seitlich angezeigt wird, muss diese Website repariert werden. Sie können das Bild jedoch wahrscheinlich trotzdem auf dieser Website drehen. Desktop-Tools für die Arbeit mit Fotos sollten auch Exif-Orientierungs-Tags unterstützen. Wenn eine von Ihnen verwendete Anwendung dies nicht tut, möchten Sie möglicherweise eine modernere Anwendung finden.
So korrigieren Sie die Bildrotation für ältere Programme
Wenn dies ein Problem für Sie ist - insbesondere unter Windows 7 - können Sie es auch verwenden JPEG Autorotate , die die verwendet jhead Befehl im Hintergrund. Dieses Tool fügt dem Windows Explorer eine schnelle Rechtsklick-Option "Alle JPEGs im Ordner autorotieren" hinzu. Wenn Sie diese Option auswählen, überprüft das Tool alle Fotos in einem Ordner, dreht sie automatisch entsprechend ihrer Exif-Orientierungs-Tags und entfernt diese Tags. Verwenden Sie dieses Tool, wenn Sie Bilder importieren und Windows 7 und andere Anwendungen keine Probleme damit haben.
Moderne Smartphones und Digitalkameras verfügen über eine schnellere Hardware, sodass es möglich sein sollte, Fotos in einem bereits gedrehten Zustand zu speichern, anstatt nur das Exif Orientation-Tag anzuwenden. Leider scheint sich die Branche für Exif-Orientierungs-Tags als Standardlösung entschieden zu haben, auch wenn diese nicht ideal sind.
Vielen Dank an Tom Moriarty, der uns kontaktiert und uns die Idee für diesen Artikel gegeben hat.