Wenn Sie ein Mac-Benutzer und ein Fan von Open Source-Software sind, haben Sie wahrscheinlich bestimmte Apps mit dem Label "Darwin" gesehen. Aber warum tragen die macOS-Versionen von Apps diesen Namen?
Weil macOS zusammen mit iOS und tvOS von einer Open-Source-BSD-basierten Software namens Darwin angetrieben wird. Wie viele Open Source-Betriebssysteme hat Darwin sogar ein Maskottchen: Hexley der Schnabeltier .
Dies ist keine Spielerei: Apple nimmt die Open-Source-Sache ernst. Sie können den gesamten Darwin-Quellcode jetzt unter herunterladen opensource.apple.com . Sie finden für jede Version von macOS unterschiedliche Downloads.
Aufgrund dieses Erbes wird macOS-Software manchmal als "Darwin" bezeichnet, insbesondere von Open Source-Enthusiasten.
Warten Sie, Open Source? Bedeutet das, dass ich macOS kostenlos nutzen kann?
Nein.
Naja ... meistens nein. Während Darwin selbst Open Source ist, sind die meisten Dinge, an die Sie denken, wenn Sie sich macOS vorstellen, nicht. Die Aqua-Benutzeroberfläche und die Cocoa-API sind beispielsweise beide Closed Source, und ohne diese Dinge kann keine macOS-Software ausgeführt werden.
Während Sie also Darwins Quellcode kostenlos herunterladen und kompilieren können, wenn Sie über die richtigen Fähigkeiten verfügen, wird die MacOS-Software niemals daran arbeiten - ironischerweise auch an vielen mit der Bezeichnung „Darwin“ (es sei denn, Sie) Ich möchte einige Jahre und / oder Jahrzehnte damit verbringen, die proprietären Teile von macOS zurückzuentwickeln. Darwin ist nur die Basis, auf der der Rest von macOS aufgebaut ist.
Das heißt aber nicht, dass Sie es nicht bekommen können etwas auf Darwin laufen. Und es gibt Darwin-Versionen von Drittanbietern, die Sie relativ einfach zum Laufen bringen können, insbesondere PureDarwin . Dieses von Freiwilligen erstellte Betriebssystem verwendet Darwin als Kern, und Sie können sogar Open Source-Benutzeroberflächen darauf ausführen. So sieht das aus:
Nicht gerade macOS Sierra, oder? Du kannst auch Bringen Sie PureDarwin zum Laufen in einer virtuellen Maschine , wenn Sie bereit sind, sich anzustrengen. Erwarten Sie nur nicht, dass Sie Mac-Software darauf ausführen.
Warum gibt es das überhaupt?
Als Apple 1985 Steve Jobs entließ, war er beschäftigt. Er half beispielsweise dabei, die Graphics Group von LucasFilm abzuspalten. Diese Firma wurde in Pixar umbenannt.
Etwa zur gleichen Zeit gründete auch Jobs Nächster , die High-End-Computer gemacht. Diese Geräte, die sich in erster Linie an Akademiker richten, beeindruckten Informatiker mit ihren hohen Spezifikationen und ihrem objektorientierten, UNIX-inspirierten Betriebssystem NeXTSTEP. Dieses Betriebssystem war zwar größtenteils Closed Source, verwendete jedoch Open Source-Code, insbesondere von BSD.
NeXT-Geräte verkauften sich zwar nie besonders gut, waren aber einflussreich: Tim Berners-Lee entwarf beispielsweise den ersten Webbrowser in NeXTSTEP.
1997 kaufte Apple NeXT. Dies brachte Steve Jobs zurück zum Unternehmen, bedeutete aber auch, dass Apple das NeXTSTEP-Betriebssystem besaß. Teile dieses Betriebssystems wurden überarbeitet, um die Grundlage für Darwin zu bilden, und das UNIX-Erbe bedeutete, dass diese Teile Open Source waren.
Andere NeXTSTEP-Funktionen, einschließlich der Cocoa-API, wurden ebenfalls Teil von macOS. Selbst grundlegende Dinge wie das Dock und die .app-Erweiterung für Anwendungen können auf NeXTSTEP zurückgeführt werden, wie dieses Video zeigt.
Die NeXTSTEP-Funktionen sind bis heute auf dem Mac verfügbar, aber jedes Apple-Gerät ist Teil dieses Erbes. Darwin versorgt das iPhone, die Apple Watch und das Apple TV mit Strom. Die meisten Apple-Benutzer werden es nie erfahren und müssen es auch nicht, aber hin und wieder stoßen Sie auf ein Paket mit dem Namen "Darwin". Jetzt weißt du warum.