Wenn Sie sich bei der Betrachtung der Bildschirmauflösungsgrößen eher auf Seitenverhältnisse wie 16: 9 und 4: 3 konzentrieren, fragen Sie sich möglicherweise, was mit der beliebten Bildschirmauflösung 1366 × 768 für Laptops los ist. Der heutige SuperUser-Q & A-Beitrag hilft einem verwirrten Leser, die Dinge zu klären.
Die heutige Frage-Antwort-Sitzung wird uns mit freundlicher Genehmigung von SuperUser zur Verfügung gestellt - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.
Foto mit freundlicher Genehmigung von Cheon Fong Liew (Flickr) .
Die Frage
Der SuperUser Reader meed96 möchte wissen, warum die Bildschirmauflösung von 1366 × 768 vorhanden ist:
Ich weiß, dass es eine gibt vorherige Frage dazu , aber es hat keine wirklichen Antworten, obwohl es 12.400 Mal angesehen wurde (zusätzlich zu der Tatsache, dass es geschlossen wurde). In diesem Sinne:
Warum in aller Welt ist die Bildschirmauflösung 1366 × 768 eine echte Sache? Es hat ein Seitenverhältnis von 683: 384, was das Seltsamste ist, von dem ich je gehört habe, als ich in einer 16: 9-Welt lebte.
Alle mir vertrauten Bildschirme und Auflösungen haben das Seitenverhältnis 16: 9. Mein Bildschirm, 1920 × 1080, ist 16: 9. Die Pixelgröße von 720 beträgt 1280 × 720, was ebenfalls 16: 9 entspricht. Die 4K-Größe 3840 × 2160 beträgt ebenfalls 16: 9. 1366 × 768 ist jedoch 683: 384, ein scheinbar wilder Bruch mit dem Standard.
Ich weiß, dass es überall viele andere Auflösungen gibt, aber 1366 × 768 scheint den größten Teil der mittelpreisigen Laptop-Welt zu dominieren und scheint auch in der Laptop-Welt einzigartig zu sein. Warum nicht 1280 × 720 oder etwas anderes als Standard für Laptops verwenden?
Warum gibt es eine Bildschirmauflösung von 1366 × 768?
Die Antwort
SuperUser-Mitarbeiter mtone und piernov haben die Antwort für uns. Zuerst mtone:
Gemäß Wikipedia (Hervorhebung von mir):
- Die Basis für diese ansonsten seltsam erscheinende Auflösung ähnelt der anderer „breiter“ Standards - die Zeilenabtastrate (Aktualisierungsrate) des etablierten „XGA“ -Standards (1024 × 768 Pixel, 4: 3-Aspekt) wurde erweitert, um zu ergeben quadratische Pixel auf dem immer beliebter werdenden 16: 9-Breitbild-Anzeigeverhältnis ohne dass größere Signalisierungsänderungen als ein schnellerer Pixeltakt oder andere Herstellungsänderungen als die Erweiterung der Panelbreite um ein Drittel vorgenommen werden müssen. Da 768 nicht genau in die Größe „9“ unterteilt ist, beträgt das Seitenverhältnis nicht ganz 16: 9 - dies würde eine horizontale Breite von 1365,33 Pixel erfordern. Mit nur 0,05% ist der resultierende Fehler jedoch unbedeutend.
Zitate werden nicht zur Verfügung gestellt, aber es ist eine vernünftige Erklärung. Es ist am nächsten an 16: 9, wenn die vertikale Auflösung von 768 von 1024 × 768 beibehalten wird, die häufig für die Herstellung früher 4: 3-LCD-Displays verwendet wurde. Vielleicht hat das geholfen, die Kosten zu senken.
Gefolgt von der Antwort von piernov:
Zu der Zeit, als die ersten Computer-Breitbildschirme populär wurden, betrug die übliche Auflösung auf 4: 3-Panels 1024 × 768 (der XGA-Anzeigestandard). Aus Gründen der Einfachheit und Abwärtskompatibilität wurde die XGA-Auflösung als Grundlage für die Erstellung der WXGA-Auflösung beibehalten (damit XGA-Grafiken problemlos auf WXGA-Bildschirmen angezeigt werden können).
Nur die Breite zu erweitern und die gleiche Höhe beizubehalten, war auch technisch einfacher, da Sie nur das Timing der horizontalen Bildwiederholfrequenz anpassen müssten, um dies zu erreichen. Das Standard-Seitenverhältnis für breite Displays betrug jedoch 16: 9, was mit 768 Pixeln nicht möglich ist. Daher wurde der nächste Wert gewählt, 1366 × 768.
WXGA kann sich auch auf eine Auflösung von 1360 × 768 beziehen (und einige andere, die weniger verbreitet sind), die entwickelt wurde, um die Kosten in integrierten Schaltkreisen zu senken. 1366 × 768 8-Bit-Pixel würden knapp über 1 MiB benötigen, um gespeichert zu werden (1024,5 KB), so dass dies nicht in einen 8-Mbit-Speicherchip passen würde und Sie einen 16-Mbit-Speicherchip benötigen würden, um nur einen zu speichern wenige Pixel. Deshalb wurde etwas niedrigeres als 1366 gewählt. Warum 1360? Weil Sie es durch 8 (oder sogar 16) teilen können, was bei der Verarbeitung von Grafiken viel einfacher zu handhaben ist (und zu optimierten Algorithmen führen könnte).
Lesen Sie den Rest der interessanten Diskussion über den Thread-Link unten durch!
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier .