Sie durchsuchen die ausgeführten Anwendungen Aktivitätsmonitor verwenden Wenn Sie etwas bemerken, das Sie nicht erkennen: nsurlstoraged. Was ist das, fragen Sie sich vielleicht, und warum werden Netzwerk- und CPU-Ressourcen verwendet? Keine Panik: Dies ist Teil von macOS.
VERBUNDEN: Was ist dieser Prozess und warum läuft er auf meinem Mac?
Dieser Artikel ist Teil von unsere laufende Serie Erklären verschiedener Prozesse im Aktivitätsmonitor, wie z kernel_task , versteckt , mdsworker , Eingerichtet , WindowServer , gebläutet , Launchd , Backup , opendirectoryd , powerd , coreauthd , configd , mdnsresponder , UserEventAgent , und viele andere . Sie wissen nicht, was diese Dienste sind? Fangen Sie besser an zu lesen!
Diese bestimmte Ressource, nsurlstoraged, ist ein Dämon, dh sie wird im Hintergrund Ihres Systems ausgeführt. Genauer gesagt ist nsurlstoraged der Daemon, der für die Verwaltung des lokalen Speichers für Webanwendungen zuständig ist. Um die Manpage zu zitieren, die Sie durch Eingabe finden können
man nsurlstoraged
vom Terminal:
nsurlstoraged ist ein Benutzer-Daemon, der die HTTP-Speicher des Benutzers verwaltet.
Im modernen Internet können Websites einige Dateien lokal auf Ihrem Computer speichern: Teil von HTML5 . Unter macOS ist nsurlstoraged der Daemon, der diesen lokalen Speicher ermöglicht. Safari ist die Hauptanwendung, die diese Funktion tatsächlich nutzt, aber auch eine Reihe anderer Apple-Programme verwenden sie: Mail, Kalender und iCloud.
Wenn nsurlstoraged viel CPU verbraucht, liegt möglicherweise ein beschädigter Cache vor. Aber zum Glück gibt es eine schnelle Lösung. Zuerst, Safari erzwingen ;; Wenn die CPU-Auslastung sinkt, wissen Sie, dass Safari das Problem ist. Wenn nicht, beenden Sie das Beenden anderer Anwendungen, bis die CPU-Auslastung sinkt.
Gehen Sie als Nächstes zu ~ / Library / Caches / - hier wie man auf den versteckten Ordner ~ / Library zugreift Wenn Sie es nicht wissen - und finden Sie den Cache für das Programm, das das Problem verursacht. Für Safari ist dies com.apple.safari:
Ziehen Sie den entsprechenden Ordner in den Papierkorb und starten Sie das Programm, das das Problem verursacht hat, neu. Jetzt sollte alles gut werden.
Bildnachweis: guteksk/Shutterstock.com