Beschädigte Dateien kommen auf modernen Computern mit guten Sicherheitsmaßnahmen nicht allzu oft vor. Aber wenn sie es tun, kann es ein Albtraum sein. Schauen wir uns die häufigsten Ursachen für beschädigte Dateien an, wie Sie sie verhindern können und was Sie tun können, wenn dies geschieht.
Warum werden Dateien beschädigt?
Normalerweise werden Dateien beim Schreiben auf eine Festplatte beschädigt. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen. Am häufigsten tritt eine App auf, wenn beim Speichern oder Erstellen einer Datei ein Fehler auftritt. Eine Office-App kann beim Speichern eines Dokuments zur falschen Zeit einen Fehler erleiden. Bei einer Komprimierungs-App können beim Erstellen eines Archivs Probleme auftreten. Ihre Backup-App hat möglicherweise Probleme beim Schreiben Ihres Backups. Ihr Browser (oder eine andere Download-App) hat möglicherweise sogar Probleme beim Schreiben einer heruntergeladenen Datei auf die Festplatte.
Oft bemerken diese Apps den Fehler und lassen Sie wissen, dass ein Fehler aufgetreten ist, sodass Sie es erneut versuchen können. Manchmal haben Sie jedoch keine Ahnung, dass ein Fehler aufgetreten ist, bis Sie später versuchen, die Datei zu öffnen.
Es gibt natürlich auch andere Gründe, warum Dateien beschädigt werden können.
Wenn Sie Ihren Computer herunterfahren, sollen alle ordnungsgemäß geöffneten Dateien geschlossen werden (oder Sie haben die Möglichkeit dazu). Wenn dies nicht der Fall ist, z. B. wenn Sie die Stromversorgung verlieren oder wenn Ihr Computer abstürzt, besteht keine Möglichkeit, Dateien ordnungsgemäß zu schließen. Dies kann zur Beschädigung aller aktuell geöffneten Dateien führen, einschließlich nicht nur Ihrer Dokumente, sondern auch Betriebssystemdateien.
Probleme mit Ihrer Festplatte können auch zu beschädigten Dateien führen. Manchmal, wie im Fall von a schlechter physischer Sektor Auf dem Laufwerk ist Ihre beschädigte Datei möglicherweise Teil eines viel größeren Problems. Manchmal sind kleinere Fehler - wie eine vernetzte Datei oder ein verlorener Cluster - die Ursache für Ihre Dateibeschädigungsprobleme und weisen nicht unbedingt auf einen Ausfall der Festplatte hin.
Und schließlich können Malware und Viren natürlich auch Korruption verursachen. In diesem Fall ist dies jedoch eher beabsichtigt als versehentlich.
So schützen Sie sich vor beschädigten Dateien
VERBUNDEN: Was ist der beste Weg, um meinen Computer zu sichern?
In erster Linie können Sie sich am besten vor beschädigten Dateien schützen Sichern Sie Ihren Computer regelmäßig . Beachten Sie außerdem, dass Cloud-Speicher und andere Optionen zur Dateisynchronisierung möglicherweise nicht ausreichen, um die Aufgabe zu erledigen. Wenn sich auf Ihrer lokalen Festplatte eine beschädigte Datei befindet, die dann mit Ihrem Cloud-Speicher synchronisiert wird, verfügen Sie nicht wirklich über eine gute Sicherung dieser Datei. Wenn Sie sich auf Cloud-Speicher verlassen, stellen Sie zumindest sicher, dass Sie die Option dazu haben frühere Versionen von Dateien abrufen (wie in Dropbox ).
Es ist immer am besten, eine echte Backup-Lösung wie zu verwenden Dokumentenhistorie (on Windows), Zeitmaschine (unter macOS) oder Backblaze Mit all diesen können Sie mehrere frühere Versionen von Dateien wiederherstellen.
Stellen Sie als Nächstes in der Präventions-Checkliste sicher, dass Ihr Computer vor Viren und Malware geschützt ist. Dies beinhaltet nicht nur Ausführen einer guten Antiviren-App , aber mit gesundem Menschenverstand beim Surfen und Herunterladen.
VERBUNDEN: So wählen Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) für Ihren Computer aus
Und schließlich möchten Sie vielleicht in eine investieren unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) um Ihren Computer vor plötzlichen Abschaltungen zu schützen, wenn Sie die Stromversorgung verlieren. Eine USV fungiert als Batterie-Backup, das Ihnen einen Puffer gegen Stromausfall bietet. In der Regel können sie Ihren Computer mit einigen Minuten bis zu einer Stunde oder mehr Strom versorgen, sodass Sie ausreichend Zeit haben, Ihren Computer ordnungsgemäß herunterzufahren. Eine gute USV kann nicht nur dazu beitragen, dass beschädigte Dateien nicht heruntergefahren werden, sondern auch die Hardwareprobleme, die sie verursachen können.
Was können Sie tun, wenn eine Datei beschädigt ist?
Wenn Sie eine beschädigte Datei haben, versuchen Sie am besten, diese Datei erneut aus der Quelle zu holen. Laden Sie es erneut herunter, wenn Sie es dort erhalten haben, oder lassen Sie die Datei von jemandem erneut an Sie senden.
VERBUNDEN: So reparieren Sie beschädigte Windows-Systemdateien mit den Befehlen SFC und DISM
Bei beschädigten Systemdateien (aufgrund eines unerwarteten Herunterfahrens, eines fehlerhaften Updates oder einer Malware) können Sie immer etwas wie Windows ausprobieren System File Checker . Es durchsucht Ihr System nach beschädigten Systemdateien und ersetzt sie dann durch Originale.
Bevor Sie dies tun, versuchen Sie am besten, die Ursache des Problems zu beheben. Im Falle von Malware sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Sie hat diese Malware entfernt von deinem Computer. Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein schlechtes Update das Problem verursacht hat, können Sie dies möglicherweise tun Roll das Update zurück .
Wenn es sich bei Ihrer beschädigten Datei um ein Dokument handelt, das Sie erstellt haben, sind Ihre Optionen leider eingeschränkt. Einige Apps (wie die in Microsoft Office enthaltenen) speichern automatisch mehrere Versionen Ihres Dokuments, sodass Sie eine frühere Version öffnen können, wenn die aktuelle Version beschädigt wird.
VERBUNDEN: So stellen Sie ein verlorenes oder beschädigtes Dokument in Microsoft Word 2016 wieder her
Wenn Sie nicht den Luxus haben, eine frühere Version zu öffnen, können Sie möglicherweise die Datei reparieren oder zumindest den Text daraus wiederherstellen. Auch hier bieten Microsoft Office-Apps integrierte Tools zum Wiederherstellen verlorener oder beschädigter Dokumente, wie einige andere Programme. Selbst wenn Sie nur den Text aus einem Dokument wiederherstellen können, können Sie beim Neuerstellen der Datei viel Zeit sparen.
Es gibt auch eine Reihe von Apps, die behaupten, dass sie verschiedene Arten von beschädigten Dateien wiederherstellen können. Einige sind kostenlos und andere bezahlt, aber die Wahrheit ist, dass die meisten nicht sehr gut funktionieren. Und einige, die wir getestet haben, waren mit Begleit-Apps oder, schlimmer noch, Malware aufgebläht. Aus diesem Grund empfehlen wir, sie einfach nicht zu verwenden.