Google hat mit dem Entfernen der Chrome: // Plugins-Seite in Version 57 eine weitere Änderung an den Chrome-Einstellungen "unter der Haube" vorgenommen. Wie können Sie jetzt auf die Einstellungen für Plugins zugreifen? Der heutige SuperUser-Q & A-Beitrag enthält die Antwort auf die Frage eines frustrierten Lesers.
Die heutige Frage-Antwort-Sitzung wird uns mit freundlicher Genehmigung von SuperUser zur Verfügung gestellt - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.
Die Frage
SuperUser-Leser Jedi möchte wissen, was mit chrome: // Plugins in Google Chrome passiert ist:
Bis vor kurzem erlaubte Google Chrome einer Person, Plugins (wie Adobe Flash Player) mithilfe von zu aktivieren oder zu deaktivieren Chrome: // Plugins Seite. Es scheint jedoch, dass die Seite nicht mehr vorhanden ist (ab Google Chrome 57.0.2987.98). Wie greife ich jetzt auf die Plugins von Google Chrome zu?
Was ist mit Chrome: // Plugins in Google Chrome passiert?
Die Antwort
SuperUser-Mitarbeiter Steven hat die Antwort für uns:
Das Chrome: // Plugins Seite wurde in Google Chrome, Version 57 entfernt.
- Zielsetzung: Entfernen Sie die Seite chrome: // plugins und verschieben Sie die Konfiguration für das letzte verbleibende Plugin, Adobe Flash Player, an einen eigenen expliziten Platz in den Inhaltseinstellungen (einschließlich einer Option in den Einstellungen, um es zu deaktivieren).
Quelle: Chrom - Issue-615738: Veraltete Chrome: // Plugins
Verwenden chrome: // einstellungen / inhalt um zu steuern, wann Adobe Flash-Inhalte angezeigt werden und Chrom: // Komponenten um die installierte Version von Adobe Flash Player anzuzeigen.
Haben Sie der Erklärung etwas hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie weitere Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Den vollständigen Diskussionsthread finden Sie hier .