Verwenden Sie das Dialogfeld Ausführen in Windows häufig? In diesem Fall bieten wir einige hilfreiche Tipps zum Optimieren des Dialogverlaufs oder der zuletzt verwendeten Liste (MRU).
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einzelne Elemente löschen, den gesamten Verlauf löschen, den Verlauf deaktivieren und sogar das Dialogfeld Ausführen deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass es verfügbar ist.
HINWEIS: Das Deaktivieren des Befehls Ausführen hindert Benutzer nicht daran, Programme auszuführen. Es gibt andere Möglichkeiten, ausführbare Dateien zu finden und auszuführen.
Das Dialogfeld Ausführen kann leicht durch Drücken von Win + R aufgerufen werden. Wenn Sie jedoch häufig das Startmenü verwenden, gibt es eine einfache Möglichkeit dazu Aktivieren Sie den Befehl Ausführen im Windows 7- oder Vista-Startmenü , da es dort standardmäßig nicht verfügbar ist.
Löschen Sie ein einzelnes Element aus der MRU-Liste des Dialogfelds Ausführen
Um einzelne ausgewählte Elemente aus der MRU-Liste im Dialogfeld Ausführen zu entfernen, muss die Registrierung geändert werden.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen sichern Sie sie . Wir empfehlen auch Erstellen eines Wiederherstellungspunkts Sie können verwenden, um Stellen Sie Ihr System wieder her Wenn etwas schief läuft.
Um den Registrierungseditor zu öffnen, öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen und geben Sie "regedit.exe" in das Bearbeitungsfeld "Öffnen" ein. Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK. Sie können auch über das Suchfeld Startmenü nach „regedit.exe“ suchen.
Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
HINWEIS: Abhängig von Ihrem wird dieses Dialogfeld möglicherweise nicht angezeigt Einstellungen für die Benutzerkontensteuerung .
Navigieren Sie zum folgenden Schlüssel in der Baumstruktur auf der linken Seite des Registrierungseditors.
HKEY_CURRENT_USER / Software / Microsoft / Windows / CurrentVersion / Explorer / RunMRU
Wählen Sie den RunMRU-Schlüssel. Die Werte werden auf der rechten Seite des Dialogfelds angezeigt. Jeder Artikel hat einen Buchstabennamen. Notieren Sie den Buchstaben, der dem Element entspricht, das Sie aus der Liste löschen möchten, und merken Sie sich das. Um ein Element zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Elements und wählen Sie Löschen.
Ein Warndialogfeld wird angezeigt, um sicherzustellen, dass Sie den Wert löschen möchten. Es ist in Ordnung, diese Werte zu löschen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Werte und Schlüssel in der Registrierung löschen. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
Jetzt müssen Sie den Buchstaben für das Element entfernen, das Sie aus der MRU-Liste gelöscht haben. Doppelklicken Sie auf den MRUList-Wert.
Löschen Sie den Buchstaben, der dem Element entspricht, das Sie aus der Buchstabenfolge im Bearbeitungsfeld Wertdaten gelöscht haben. OK klicken.
Wählen Sie im Menü Datei die Option Beenden, um den Registrierungseditor zu schließen.
Das Element wurde aus der MRU-Liste im Dialogfeld Ausführen entfernt.
Deaktivieren Sie den Verlauf des Dialogfelds "Ausführen", ohne aktuelle Einträge zu verlieren
Es gibt verschiedene Methoden zum Deaktivieren der Verlaufsliste des Dialogfelds "Ausführen". Wenn Sie die Liste beibehalten möchten und den Verlauf später erneut aktivieren möchten, verwenden Sie die in diesem Abschnitt beschriebene Registrierungsmethode. Später in diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine einfachere Methode zum Deaktivieren der Verlaufsliste. Die Liste der Befehle im Verlauf geht jedoch verloren.
Öffnen Sie den Registrierungseditor wie oben in diesem Artikel beschrieben, um den Verlauf des Dialogfelds Ausführen mithilfe der Registrierung zu deaktivieren. Navigieren Sie erneut zur folgenden Taste.
HKEY_CURRENT_USER / Software / Microsoft / Windows / CurrentVersion / Explorer / RunMRU
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den RunMRU-Schlüssel und wählen Sie im Popup-Menü die Option Berechtigungen.
Klicken Sie im Dialogfeld Berechtigungen im Feld Gruppen- oder Benutzernamen auf Hinzufügen.
Geben Sie "Jeder" in das Feld Geben Sie die zu bearbeitenden Objektnamen ein und klicken Sie auf OK.
Sie kehren zum Dialogfeld Berechtigungen zurück. Stellen Sie sicher, dass in der Liste der Gruppen- oder Benutzernamen "Jeder" ausgewählt ist, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte "Verweigern" für die Zeile "Lesen" im Feld "Berechtigungen für alle". OK klicken.
Ein Warndialogfeld mit Informationen zu Einträgen verweigern wird angezeigt. Klicken Sie auf Ja, um Ihre Änderung zu akzeptieren und fortzufahren.
Beachten Sie, dass alle Werte einschließlich des MRUList-Werts aus der Liste auf der rechten Seite des Registrierungseditors entfernt wurden. Sie sind nicht wirklich weg, sondern versteckt.
Schließen Sie den Registrierungseditor und öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen. Beachten Sie, dass die Dropdown-Liste Öffnen, die normalerweise den Verlauf der eingegebenen Befehle enthält, jetzt leer ist. Wenn Sie Befehle eingeben, werden diese nicht in der Verlaufsliste gespeichert. Die Liste bleibt leer.
Wenn Sie die Verlaufsliste im Dialogfeld Ausführen wiederherstellen möchten, öffnen Sie den Registrierungseditor erneut und navigieren Sie zu demselben zuvor erwähnten Schlüssel. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den RunMRU-Schlüssel, wählen Sie Berechtigungen aus und entfernen Sie "Jeder" aus der Liste "Gruppen- oder Benutzernamen" im Dialogfeld "Berechtigungen". Schließen Sie das Dialogfeld.
Beachten Sie, dass die vorherige Verlaufsliste im Dialogfeld Ausführen wiederhergestellt wird.
Löschen und Deaktivieren des gesamten Verlaufs des Dialogfelds "Ausführen"
Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie den Verlauf des Dialogfelds Ausführen einfacher löschen und deaktivieren können. Beachten Sie, dass mit dieser Methode Ihre vorhandene Liste zuvor eingegebener Befehle dauerhaft entfernt wird. Sie können die Liste wieder aktivieren, sie bleibt jedoch leer, bis Sie neue Befehle eingeben.
Um den gesamten Verlauf im Dialogfeld Ausführen zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startkugel und wählen Sie Eigenschaften aus dem Popup-Menü.
Aktivieren Sie im Dialogfeld Eigenschaften der Taskleiste und des Startmenüs das Kontrollkästchen Zuletzt geöffnete Programme im Startmenü speichern und anzeigen, damit das Kontrollkästchen KEIN Häkchen enthält. OK klicken.
Deaktivieren Sie das Dialogfeld Ausführen vollständig
Sie können den Befehl Ausführen einfach aus dem Startmenü entfernen, indem Sie einfach das Kontrollkästchen deaktivieren aktiviert den Befehl Ausführen . Wenn Sie das Dialogfeld Ausführen jedoch vollständig deaktivieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie eine Änderung an der Registrierung vornehmen.
HINWEIS: Wir empfehlen erneut, dies zu tun, bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen sichern Sie sie . Wir empfehlen auch Erstellen eines Wiederherstellungspunkts Sie können verwenden, um Stellen Sie Ihr System wieder her Wenn etwas schief läuft.
Diese Prozedur entfernt nicht nur den Befehl Ausführen aus dem Startmenü, sondern auch die Option Neue Aufgabe aus dem Task-Manager. Dies hindert Sie daran Neustart des Prozesses explorer.exe ohne den Computer neu zu starten. Denken Sie also ernsthaft darüber nach, bevor Sie das Dialogfeld Ausführen vollständig deaktivieren.
Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie im Startfeld im Suchfeld "regedit.exe" eingeben. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung auf Ja, wenn es angezeigt wird.
Navigieren Sie zur folgenden Taste und wählen Sie die Explorer-Taste aus.
HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies \ Explorer
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich im rechten Bereich des Registrierungseditors und wählen Sie Neu | DWORD (32-Bit) Wert aus dem Popup-Menü.
Der Text zum neuen Wert wird ausgewählt.
Geben Sie "NoRun" als Namen für den neuen Wert ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn zu akzeptieren. Doppelklicken Sie auf den neuen Wert.
Geben Sie "1" in das Bearbeitungsfeld "Wertdaten" ein und klicken Sie auf "OK".
Der neue Wert wird in der Spalte Daten angezeigt.
Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu.
ANMERKUNG: Da durch Deaktivieren des Dialogfelds Ausführen auch die Option Neue Aufgabe im Task-Manager deaktiviert wird, können Sie die Aufgabe explorer.exe nicht einfach beenden und neu starten. Sie müssen Ihren Computer neu starten.
Wenn Sie sich wieder bei Ihrem Konto anmelden und Win + R drücken, um auf das Dialogfeld Ausführen zuzugreifen, wird das folgende Dialogfeld angezeigt.
Sie können das Dialogfeld Ausführen wieder aktivieren, indem Sie zum Registrierungseditor zurückkehren und den von Ihnen erstellten NoRun-Schlüssel löschen. Wir haben jedoch festgestellt, dass wir nach dem Deaktivieren des Dialogfelds "Ausführen" im Suchfeld "Startmenü" nicht nach "regedit.exe" suchen konnten, um den Registrierungseditor zu finden und auszuführen. Es wurde nicht gefunden.
Es gibt jedoch eine andere Möglichkeit, "regedit.exe" leicht zu finden. Öffnen Sie den Windows Explorer, wählen Sie das Verzeichnis C: \ Windows aus und geben Sie "regedit.exe" in das Suchfeld ein. Doppelklicken Sie auf die Datei "regedit.exe" im Verzeichnis C: \ Windows, um den Registrierungseditor zu starten.
Navigieren Sie erneut zur folgenden Taste und wählen Sie die Explorer-Taste aus.
HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies \ Explorer
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den NoRun-Wert und wählen Sie Löschen.
Wieder wird ein Warndialogfeld angezeigt, um sicherzustellen, dass Sie den Wert löschen möchten. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
Sie können das Dialogfeld Ausführen auch mit dem lokalen Gruppenrichtlinien-Editor deaktivieren.
HINWEIS: Der lokale Gruppenrichtlinien-Editor ist in den Home- und Starter-Editionen von Windows 7 nicht verfügbar.
Um den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zu starten, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie "gpedit.msc" in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf den Link.
Navigieren Sie zu dem folgenden Element auf der linken Seite des Fensters "Editor für lokale Gruppenrichtlinien". Scrollen Sie in der Liste der Einstellungen auf der rechten Seite nach unten zum Menü "Run ausführen" aus dem Startmenü und doppelklicken Sie darauf.
Benutzerkonfiguration \ Administrative Vorlagen \ Startmenü und Taskleiste
Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld Aktiviert aus, um die Option zu aktivieren.
Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderung zu akzeptieren und das Dialogfeld zu schließen.
In der Spalte Status wird Aktiviert angezeigt, sobald Sie die Option aktivieren.
Wählen Sie im Menü Datei die Option Beenden, um den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zu schließen.
Um die Einstellung erneut zu deaktivieren und das Dialogfeld Ausführen zu aktivieren, kehren Sie zum lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zurück und wählen Sie Deaktiviert oder Nicht konfiguriert.
Wir haben festgestellt, dass das Deaktivieren des Dialogfelds "Ausführen" uns nicht nur daran hinderte, den Registrierungseditor über das Suchfeld "Startmenü" zu öffnen, sondern auch den Editor für lokale Gruppenrichtlinien auf diese Weise nicht öffnen konnte. Um den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen, nachdem Sie das Dialogfeld Ausführen deaktiviert haben, öffnen Sie den Windows Explorer, wählen Sie das Verzeichnis C: \ Windows \ System32 aus und geben Sie "gpedit.msc" in das Suchfeld ein. Doppelklicken Sie auf die Datei "gpedit.msc" im Verzeichnis C: \ Windows \ System32, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu starten.