Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Mediensammlung über das Internet zu streamen? Oder vielleicht fernsehen und fernsehen? Heute werden wir uns ansehen, wie man all das und noch mehr mit Orb macht.
Bedarf
Windows XP / Vista / 7 oder Intel-basierter Mac mit OS X 10.5 oder höher.
1 GB RAM oder mehr
Pentium 4 2,4 GHz oder höher / AMD Athlon 3200+
Breitbandverbindungen
TV-Tuner zum Streamen und Aufnehmen von Live-TV (optional)
Hinweis: Langsamere Internetverbindungen können während der Wiedergabe zu Stottern führen.
Installation und Einrichtung
Laden Sie Orb herunter und installieren Sie es auf Ihrem Heimcomputer. (Download-Link unten) Sie möchten die Standardeinstellungen für den ersten Teil der Installation übernehmen.
Wenn wir zum Einrichtungsabschnitt des Orb-Kontos der Installation gelangen, müssen wir Informationen eingeben und einige Entscheidungen treffen. Wählen Sie Ihre Sprache und klicken Sie auf Nächster .
Wir müssen ein Benutzerkonto und ein Passwort erstellen. Eine gültige E-Mail-Adresse ist erforderlich, da wir das Konto später bestätigen müssen. Klicken Nächster.
Jetzt möchten Sie Ihre Medienquellen auswählen. Orb sucht automatisch nach Ordnern, die Mediendateien enthalten können.
Sie können Ordner hinzufügen oder entfernen, indem Sie auf die Schaltflächen (+) oder (-) klicken. Um einen Ordner zu entfernen, klicken Sie einmal darauf, um ihn aus der Liste auszuwählen, und klicken Sie dann auf die Minus-Schaltfläche (-). Um einen Ordner hinzuzufügen, klicken Sie auf das Pluszeichen (+) und suchen Sie nach dem Ordner.
Sie können lokale Ordner sowie freigegebene Ordner von Netzwerkcomputern und über USB angeschlossenem Speicher hinzufügen.
Hinweis: Sowohl der Host-Computer, auf dem Orb ausgeführt wird, als auch der Netzwerkcomputer müssen ausgeführt werden, um remote auf freigegebene Netzwerkordner zugreifen zu können .
Wenn Sie alle Ihre Mediendateien ausgewählt haben, klicken Sie auf Nächster .
Orb indiziert Ihre Mediendateien…
Wenn die Indizierung abgeschlossen ist, klicken Sie auf Nächster .
Orb TV Setup
Hinweis: Das Streamen von Live-TV auf Macs wird derzeit nicht unterstützt.
Wenn Sie eine TV-Tunerkarte an Ihren PC angeschlossen haben, können Sie Orb so konfigurieren, dass Live- oder aufgezeichnete TV-Sendungen gestreamt werden. Klicken Nächster TV konfigurieren. Oder wählen Sie Überspringen wenn Sie Orb nicht für TV konfigurieren möchten.
Wenn Sie eine digitale Tunerkarte haben, geben Sie Ihre Postleitzahl ein und klicken Sie auf Liste abrufen um deine Kanallisten zu ziehen. Wählen Sie einen TV-Anbieter aus der Liste aus und klicken Sie auf Nächster . Wenn nicht, klicken Sie auf Überspringen .
Sie können beliebige Kanäle auswählen oder die Auswahl aufheben, indem Sie das Kontrollkästchen für jeden Kanal aktivieren oder deaktivieren. Wählen Auto Scan um Orb mehr Kanäle finden zu lassen oder diejenigen ohne Empfang zu deaktivieren. Klicken Nächster wenn Sie fertig sind.
Wählen Sie anschließend bei Bedarf einen analogen Anbieter aus und klicken Sie auf Nächster .
Wählen Sie "Ja" oder "Nein" für ein Set-Top-Feld und klicken Sie auf Nächster.
Wählen oder deaktivieren Sie wie beim digitalen Tuner alle Kanäle, indem Sie das Kontrollkästchen für jeden Kanal aktivieren oder deaktivieren. Wählen Auto Scan um Orb mehr Kanäle finden zu lassen oder diejenigen ohne Empfang zu deaktivieren. Klicken Nächster wenn Sie fertig sind.
Jetzt sind wir mit dem Setup fertig. Klicken Schließen .
Remotezugriff auf Ihre Medien
Der Zugriff auf Mediendateien erfolgt über eine webbasierte Oberfläche. Bevor wir jedoch fortfahren, müssen wir unseren Benutzernamen und unser Passwort bestätigen. Überprüfen Sie Ihren Posteingang auf eine E-Mail von Orb Networks. Klicken Sie auf den beigefügten Bestätigungslink. Sie werden aufgefordert, den in Ihrem Browser ausgewählten Benutzernamen und das Kennwort einzugeben und dann auf zu klicken Nächster .
Ihr Konto wird bestätigt. Jetzt sind wir bereit, unsere Medien aus der Ferne zu genießen. Zeigen Sie mit Ihrem Browser von Ihrem Remotecomputer aus auf die MyCast-Website. (Siehe Link unten)
Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und klicken Sie auf Anmeldung .
Sobald Sie angemeldet sind, wird der MyCast-Startbildschirm angezeigt. Standardmäßig werden eine Handvoll "Kanäle" angezeigt, z. B. ein TV-Programmführer, zufällige Audio- und Fotos, Videofavoriten und Wetter.
Sie können Kanäle hinzufügen, entfernen oder anpassen. Um weitere Kanäle hinzuzufügen, klicken Sie auf Kanäle hinzufügen oben rechts…
… Und wählen Sie aus der Dropdown-Liste.
Klicken Sie auf, um auf Ihre vollständigen Medienbibliotheken zuzugreifen Öffnen Sie die Anwendung oben links und wählen Sie eine der Optionen.
Live und aufgezeichnetes Fernsehen
Wenn Sie eine TV-Tunerkarte haben, die Sie für Orb konfiguriert haben, finden Sie Ihre Programmanleitung auf der TV / Webcams Bildschirm. Um eine Show anzusehen oder aufzuzeichnen, klicken Sie auf die Programmliste, um ein Detailfeld aufzurufen. Klicken Sie dann auf die rote Taste zum Aufnehmen oder auf die grüne Taste zum Abspielen.
Wenn Sie eine Show aufnehmen, sehen Sie oben rechts in der Liste im Programmhandbuch ein pulsierendes rotes Symbol.
Wenn Sie Live-TV schauen möchten, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihren Media Player auszuwählen, abhängig von Ihrem Browser und Ihren Einstellungen.
Die Wiedergabe sollte in Kürze beginnen.
Hinweis für Windows Media Center-Benutzer
Wenn Sie versuchen, Live-TV in Orb zu streamen, während Windows Media Center auf Ihrem PC ausgeführt wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Drücke den Stoppen Sie MediaCenter Taste und versuchen Sie es erneut.
Audio
Auf der Audio Auf dem Bildschirm finden Sie Ihre Musikdateien nach Genre, Künstler und Album indiziert. Sie können eine Auswahl abspielen, indem Sie einmal klicken und dann auf die grüne Wiedergabetaste klicken oder einfach doppelklicken.
Die Wiedergabe beginnt im Standard-Mediaplayer für das Streaming-Format.
Video
Video funktioniert im Wesentlichen genauso wie Audio. Klicken Sie auf eine Auswahl und drücken Sie die grüne Wiedergabetaste oder doppelklicken Sie auf den Videotitel.
Die Videowiedergabe beginnt im Standard-Mediaplayer für das Streaming-Format.
Streaming-Formate
Sie können das Standard-Streaming-Format in den Einstellungen des Bedienfelds ändern. Klicken Sie auf, um auf die Systemsteuerung zuzugreifen Öffnen Sie Anwendungen und auswählen Schalttafel. Sie können auch klicken die Einstellungen oben rechts.
Wählen Allgemeines Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf Streaming-Formate Tab. Sie haben vier Möglichkeiten. Flash, Windows Media, .SDP und .PLS.
Wiedergabelisten erstellen
Um Wiedergabelisten zu erstellen, ziehen Sie Ihren Medientitel per Drag & Drop in den Arbeitsbereich der Wiedergabeliste rechts oder klicken Sie auf Zur Wiedergabeliste hinzufügen im oberen Menü. Klicken speichern wenn Sie fertig sind.
Medien freigeben
Mit Orb können Sie Medienwiedergabelisten über das Internet mit Freunden und Familie teilen. Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu erreichen. Klicken Sie zunächst auf Teilen Klicken Sie unten im Arbeitsbereich der Wiedergabeliste auf die Schaltfläche, nachdem Sie Ihre Wiedergabeliste zusammengestellt haben.
Sie werden aufgefordert, eine Methode auszuwählen, mit der Sie Ihre Wiedergabeliste freigeben können. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Wiedergabeliste freizugeben öffentlich oder privat . Sie können öffentlich über Links, Blogs oder in Ihrem öffentlichen Orb-Profil teilen. Durch Auswahl der Option Öffentliches Profil erstellt Orb automatisch eine Profilseite für Sie mit einer URL wie http://public.orb.com/username dass jeder leicht über das Internet zugreifen kann.
Mit der privaten Freigabeoption können Sie Freunde per E-Mail einladen und Empfänger müssen sich bei Orb registrieren.
Sie können Ihrer Wiedergabeliste auch einen benutzerdefinierten Namen geben oder den automatisch generierten Titel akzeptieren.
Klicken in Ordnung wenn Sie fertig sind.
Benutzer, die Ihr öffentliches Profil besuchen, können Ihre freigegebenen Wiedergabelisten anzeigen und auf ihren Computer oder das unterstützte Gerät streamen.
Tragbare Mediengeräte und Smartphones
Orb kann Medien auf viele tragbare Geräte und 3G-Telefone streamen. Das Streamen von Audio wird auf dem iPhone und iPod Touch über den Safari-Browser unterstützt. Für Video- und Live-TV-Streaming ist jedoch die Orb Live iPhone App. Orb Live ist im App Store für 9,99 USD erhältlich.
Um Medien auf Ihr tragbares Gerät zu streamen, rufen Sie in Ihrem mobilen Browser die MyCast-Website auf und melden Sie sich an. Suchen Sie nach Ihren Medien oder Ihrer Wiedergabeliste.
Treffen Sie eine Auswahl und spielen Sie die Medien ab.
Die Wiedergabe beginnt.
Wir haben festgestellt, dass das Streamen von Musik sowohl auf den Droid als auch auf das iPhone recht gut funktioniert. Die Videowiedergabe auf dem Droid ließ jedoch zu wünschen übrig. Das Video sah gut aus, aber das Audio war in der Regel nicht synchron.
System Tray Control Panel
Standardmäßig wird Orb beim Start in der Taskleiste ausgeführt. Um auf die Systemsteuerung zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Orb-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Schalttafel.
Melden Sie sich mit Ihrem Orb-Benutzernamen und Passwort an und klicken Sie auf IN ORDNUNG.
Von hier aus können Sie Medienquellen hinzufügen oder entfernen, Konten verwalten, Ihr Kennwort ändern und vieles mehr. Wenn Sie Orb beim Start lieber nicht ausführen möchten, klicken Sie auf Allgemeines Symbol.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Starten Sie Orb, wenn das System startet.
Fazit
Es mag wie viele Schritte erscheinen, aber es ist nicht besonders schwierig, Orb zum Laufen zu bringen. Orb ist sowohl für Windows- als auch für Intel-basierte Macs verfügbar. Es unterstützt auch das Streaming zu vielen Spielekonsolen wie Wii, PS3 und XBox 360.
Wenn Sie Windows 7 auf mehreren Computern ausführen, sollten Sie unsere Beschreibung lesen Streamen von Musik und Videos über das Internet mit Windows Media Player 12.
Downloads
Laden Sie Orb herunter
Melden Sie sich bei MyCast an