Willst du einen neuen Fernseher, aber verwirrt von der Flut von Akronymen und der Liebe der Jargonhersteller? Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, ist, ob Sie ein traditionelles LED-Modell (Light Emitting Diode) oder ein Set mit der neueren OLED-Technologie (Organic Light Emitting Diode) wünschen.
Was ist der Unterschied zwischen LED und OLED?
OLED unterscheidet sich grundlegend von der LCD-Technologie in den meisten Flachbildfernsehern und Monitoren. Ein OLED-Display ist selbstemittierend, was bedeutet, dass jedes Pixel sein eigenes Licht erzeugen kann. Dadurch können OLEDs Pixel „ausschalten“ und perfekte Schwarztöne erzielen.
Im Vergleich dazu benötigen alle LCD-Bildschirme eine Hintergrundbeleuchtung, von den billigsten Modellen bis zu den High-End-Quantenpunktsätzen (QLED). Die Implementierung der Hintergrundbeleuchtung ist jedoch in der gesamten Preisspanne sehr unterschiedlich.
QLED ist ein Marketingbegriff organische Leuchtdioden (OLED) ist eine Anzeigetechnologie. QLED bezieht sich auf den Quantenpunktfilm, der von Herstellern zur Verbesserung der Helligkeit und Farbwiedergabe verwendet wird. Samsung war 2013 Pionier dieser Technologie, begann jedoch bald mit der Lizenzierung an andere Unternehmen wie Sony und TCL.
VERBUNDEN: Was ist der Unterschied zwischen OLED- und Samsung-QLED-Fernsehern?
OLEDs haben perfekte Schwarze
Das Kontrastverhältnis ist der Unterschied zwischen dem hellsten Weiß und dem dunkelsten Schwarz, das ein Display erzeugen kann. Viele halten dies für einen der wichtigsten Aspekte der Bildqualität.
Da OLED-Displays ihre Pixel ausschalten können, damit kein Licht erzeugt wird, haben sie (theoretisch) ein unendliches Kontrastverhältnis. Dies macht sie auch perfekt für dunkle Kinoräume, in denen tiefes, tiefes Schwarz weitaus wichtiger ist als ein superhelles Bild.
Leider ist keine Technologie perfekt. OLED-Displays können bei der Leistung in der Nähe von Schwarz (Dunkelgrau) etwas ins Stocken geraten, da sich die Pixel aus ihrem Aus-Zustand bewegen.
Herkömmliche LED-beleuchtete LCDs erfordern jedoch eine Hintergrundbeleuchtung, um durch einen „Stapel“ von Schichten zu scheinen und ein Bild zu erzeugen. Da die Hintergrundbeleuchtung auch durch schwarze Teile des Bildschirms scheint, sind die Schwarztöne, die Sie sehen, nicht unbedingt so „wahr“ wie auf einer OLED.
Die Hersteller von LED-Fernsehern haben in den letzten Jahren in diesem Bereich jedoch Fortschritte erzielt. Viele verfügen jetzt über lokales Dimmen, wodurch sie viel bessere Schwarztöne erzielen als früher. Leider ist diese Technologie auch nicht perfekt. Manchmal entsteht ein „Halo“ -Effekt um die Dimmzonen.
LEDs werden viel heller
OLED-Displays sind zwar ideal für dunkle Räume, erreichen jedoch nicht die gleiche Helligkeit wie herkömmliche LCD-Displays. Dies ist auf die organische Natur der Pixel zurückzuführen, die sich mit der Zeit verschlechtern und abschwächen. Um einer vorzeitigen Alterung entgegenzuwirken, müssen die Hersteller die Helligkeit dieser Pixel auf ein angemessenes Maß beschränken.
Dies ist bei LEDs nicht der Fall, bei denen synthetische Verbindungen verwendet werden, die sich viel langsamer abbauen. Infolgedessen können LED-Anzeigen viel heller sein als OLEDs. Wenn Sie in einem hellen Raum fernsehen (z. B. in einem Apartment mit raumhohen Fenstern), ist eine LED wahrscheinlich die bessere Wahl.
Hersteller verwenden alle möglichen Tricks, um Blendung und Reflexionen zu reduzieren, aber nichts funktioniert so gut wie die Helligkeit des Displays zu erhöhen. OLED-Displays gelten für die meisten Menschen als „hell genug“, aber LED-Panels bringen es auf ein ganz neues Niveau.
Wenn Sie meistens nachts oder in einem abgedunkelten Raum fernsehen, ist dies kein Deal-Breaker für Sie. Der Preis könnte jedoch sein. Das Quantum X der Vizio P-Serie ist weniger als halb so teuer wie ein vergleichbares LG CX mit einem OLED-Panel, das auch nicht annähernd so hell wird.
OLEDs sind High-End-Fernseher
Während OLED-Fernseher billiger herzustellen sind als früher, ist das Verfahren immer noch teurer als das für LCDs. Aus diesem Grund bieten OLED-Panels sofort einen Premium-Preis. Dies ist auch der Grund, warum LG, Sony, Panasonic usw. sie als ihre High-End-Modelle bezeichnen.
Im Allgemeinen wird die Bildqualität auf einer OLED als besser angesehen. Die Modelle 2020 von LG und Sony wurden für ihre sofort einsatzbereite Farbgenauigkeit gelobt. Zu diesem Preis erhalten Sie einen High-End-Fernseher mit einer hochwertigen Verarbeitung und umfangreichen Funktionen.
Dies macht es praktisch unmöglich, einen „preisgünstigen“ OLED-Fernseher zu finden. LG Display ist das einzige Unternehmen, das diese Panels in den Größen 48, 55, 65 und 77 Zoll herstellt. Die 48-Zoll-Paneele sind an den 77-Zoll-Produktionsprozess gebunden, da sie aus demselben „Mutterglas“ geschnitten sind.
Da LG nicht zu viele 77-Zoll-Displays verkauft, sind die kleineren (und billigeren) 48-Zoll-Modelle sehr schwer zu finden.
Selbst wenn Sie sich für ein kleineres Panel entscheiden, um Geld zu sparen, müssen Sie dennoch für den High-End-Bildprozessor bezahlen. Unterstützung für Technologien, die Sie möglicherweise nicht benötigen oder möchten, wie NVIDIA G-Sync Dolby Vision und Filmmaker Mode - sind auch in diesem Preis enthalten.
Wenn Sie das perfekte Schwarz, das unendliche Kontrastverhältnis und die hervorragenden Reaktionszeiten eines OLED-Panels wünschen, sollten Sie sich darauf einstellen, tief zu graben und All-in zu gehen.
Es gibt auch High-End-LCD-Fernseher. Den erstklassigen QLEDs von Samsung fehlen die Farbtöne Schwarz und der „OLED-Look“. Sie bieten jedoch unter anderem lokales Dimmen mit vollem Array, unglaubliche Helligkeit, einen High-End-Bildprozessor und Unterstützung für Dolby Atmos und HDR10 +.
VERBUNDEN: Was ist der Filmemachermodus auf einem Fernseher und warum willst du ihn?
Es gibt mehr LED-Modelle
Da LED-beleuchtete LCDs viel einfacher herzustellen sind, gibt es auf dem Markt viel mehr Optionen. Auch hier stellt derzeit nur LG Display OLED-Panels her. Sie werden dann von der LG Consumer Division und Konkurrenten wie Sony, Panasonic und Vizio gekauft.
Alle diese Unternehmen (einschließlich LG mit seiner jüngsten Nanocell-Produktreihe) stellen jedoch auch Standard-LCD-Fernseher her. Die LCD-Technologie ist auch für Budgethersteller wie TCL und Hisense viel zugänglicher. Es ist einfacher, einen gut aussehenden Fernseher zu einem erschwinglichen Preis zu produzieren, wenn Sie ältere Anzeigetechnologie verwenden.
Billige Fernseher sehen auch 2020 nicht schlecht aus. Sie finden die Quantenpunkttechnologie in einem 600-Dollar-Budget-Fernseher, der großartig aussieht. In vielen Fällen wird die Bildqualität nicht verbessert, wenn Sie mehr Geld (oder sogar das Doppelte) für ein etwas besseres Modell ausgeben. Dies könnte sogar den umgekehrten Effekt haben.
Dies liegt daran, dass Budget-TVs viele Menschen kürzen nicht wollen oder brauchen zugunsten von Bildqualität und Erschwinglichkeit. Möglicherweise möchten Sie keinen Bildprozessor der nächsten Generation, keinen Dolby Atmos-Sound, keinen Dolby Vision HDR oder keine HDMI-Anschlüsse mit hoher Bandbreite für Spiele der nächsten Generation. Sie können immer noch einen anständigen Fernseher bekommen, um den ganzen Tag Nachrichten oder Seifenopern zu sehen.
VERBUNDEN: 6 Fehler, die Menschen beim Kauf eines Fernsehgeräts machen
Lokales Full-Array-Dimmen kann LEDs helfen
High-End-Fernseher mit LED-Beleuchtung verfügen jetzt über ein lokales Full-Array-Dimmen (FALD), um die Schwarzwiedergabe zu verbessern. Durch Aufteilen der LED-Hintergrundbeleuchtung in separate Dimmzonen kann das Display Zonen ausschalten, um tiefere, nahezu perfekte Schwarztöne zu erzeugen. Je mehr dieser Zonen Sie haben, desto überzeugender ist der Effekt.
Diese Technologie hilft High-End-LCD-Panels, unter dunkleren Bedingungen mit OLEDs zu konkurrieren, ist jedoch nicht perfekt. Da die Zonen im Vergleich zur endlichen Steuerung eines selbstemittierenden Panels relativ groß sind, ist es üblich, einen Halo-Effekt dort zu sehen, wo die Zonen beginnen und enden.
Obwohl dies nicht perfekt ist, kann der Betrag, den Sie durch die Auswahl eines LED-Fernsehgeräts mit FALD anstelle einer OLED sparen können, das Schlucken der Mängel erleichtern. Wenn Sie die meiste Zeit in einem hell beleuchteten Raum fernsehen, sind die Unterschiede wahrscheinlich schwer zu erkennen.
Wenn Sie Ihren Fernseher hauptsächlich zum Spielen verwenden, können Sie dies tun Spielmodus aktivieren . Die meisten Modelle verfügen über diese Option, mit der externe Funktionen automatisch deaktiviert werden. Dies verhindert, dass Elemente wie Bewegungsglättung Latenz oder Verzögerungsprobleme verursachen.
Dies ist ein weiterer Vorteil, den OLEDs gegenüber ihren Vorgängern mit Hintergrundbeleuchtung haben. Da es keine Hintergrundbeleuchtung gibt, gibt es keine Dimmzonen und somit keine Leistungseinbußen für perfekte Schwarztöne.
VERBUNDEN: Was bedeutet "Spielemodus" auf meinem Fernseher oder Monitor?
OLEDs sind anfällig für Burn-In
Während alle Displays bis zu einem gewissen Grad zum Einbrennen neigen, sind OLEDs empfindlicher als LCDs. Dies ist auf die organischen Verbindungen zurückzuführen, aus denen jedes Pixel besteht. Wenn die Pixel abgenutzt sind, können Bilder auf dem Bildschirm „einbrennen“.
Dies wird auch als "permanente Bildspeicherung" bezeichnet. Dies wird häufig dadurch verursacht, dass ein statisches Bild über einen längeren Zeitraum auf einem Bildschirm angezeigt wird. Dies kann alles sein, vom Logo eines TV-Kanals über den Ticker für aktuelle Nachrichten bis hin zur Anzeigetafel eines Sportkanals oder UI-Elementen in einem Videospiel.
Das Einbrennen von OLEDs ist weniger ein Problem geworden wie die Technologie jedoch gereift ist. Verbesserungen bei der Plattenherstellung und der Softwarekompensation haben dazu beigetragen, das Problem zu minimieren. Dies ist übrigens einer der Gründe, warum OLED-Panels nicht so hell sind wie LCDs.
Bei vielfältiger Verwendung ist es jedoch unwahrscheinlich, dass das Einbrennen von OLEDs ein Problem darstellt. Wenn Sie nicht jeden Tag stundenlang in Nachrichtenkanälen blättern oder monatelang dasselbe Spiel spielen, wird es Ihnen wahrscheinlich gut gehen.
Wenn Sie jedoch aus einem der oben genannten Gründe speziell nach einem Fernseher suchen oder ihn als Computermonitor verwenden möchten (wo Taskleisten und Symbole meist statisch sind), ist eine OLED möglicherweise nicht die beste Wahl.
Betrachten Sie Mini-LED
Mini-LED ist eine weitere Option für diejenigen, die von OLED abgeschreckt werden. TCL war der erste Hersteller, der diese Technologie für Verbraucherfernseher einsetzte. Weitere werden voraussichtlich 2021 auf den Markt kommen. Im Wesentlichen handelt es sich bei Mini-LED um eine verbesserte Version des vorhandenen lokalen Full-Array-Dimmens auf LCD-Panels der obersten Ebene.
Durch die Verwendung kleinerer LEDs ist es möglich, die Dimmzonen noch genauer zu steuern. Wenn die Dimmzonen kleiner werden, wird auch der Halo-Effekt kleiner. Mini-LED ist eine großartige Notlösung zwischen vorhandener LED-Hintergrundbeleuchtung und OLED-Panels.
Leider haben Sie derzeit nur die Wahl zwischen Mini-LED und der TCL 8- und 6-Serie, von denen keine besonders hochwertig ist. Wenn Sie Funktionen wie HDMI 2.1 für Spiele der nächsten Generation wünschen, müssen Sie auf zukünftige Modelle warten.
VERBUNDEN: Was ist ein Mini-LED-Fernseher und warum möchten Sie einen?