Android verfügt über ein Berechtigungssystem für einzelne Apps, aber auch für iPhones und iPads. Android gibt Ihnen eine einzige Eingabeaufforderung, wenn Sie eine App installieren, aber iOS ermöglicht es Ihnen, mehr Entscheidungen zu treffen.
Viele Geeks haben lange geglaubt, dass das Berechtigungssystem von Android ein Vorteil gegenüber dem Fehlen eines unter iOS ist. Dies mag für viele Android-Freaks schockierend sein, aber das Berechtigungssystem von iOS ist wohl viel praktischer.
Aktualisieren: Google hat die AppOps-Funktion von Android 4.4.2 entfernt, nachdem dieser Artikel geschrieben wurde, und behauptet, er sei versehentlich veröffentlicht worden. Dies bedeutet, dass die Situation mit der Berechtigung für Android-Apps jetzt noch schlimmer ist als unten dargestellt.
Das Problem mit Android-Berechtigungen
Bevor wir verstehen, wie App-Berechtigungen auf iPhones und iPads unterschiedlich funktionieren, werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie sie auf Android funktionieren. Wenn Sie eine App von Google Play (oder einem anderen Ort) installieren, wird eine Liste der Berechtigungen angezeigt, die für die App erforderlich sind. Apps müssen die Erlaubnis erklären, alles zu tun, vom Internetzugang über das Lesen des USB-Speichers bis hin zum Zugriff auf Ihren Telefonanrufstatus und die GPS-Standortdaten.
Wenn Sie jemand sind, der tatsächlich aufpasst, können Sie diese Liste der Berechtigungen bei der Installation anzeigen. Aber es ist eine Entscheidung zum Mitnehmen oder Verlassen. Sie können die App installieren und die Berechtigungen akzeptieren oder die Installation der App ablehnen und die Berechtigungen verweigern.
Wenn Sie ein durchschnittlicher Android-Benutzer sind, besteht eine gute Chance, dass Sie den Berechtigungen nicht einmal viel Aufmerksamkeit schenken. Sie wurden wahrscheinlich geschult, dass Apps alle Arten von Berechtigungen anfordern, einschließlich Standortberechtigungen in kostenlosen Spielen für Werbezwecke. Wenn Sie die App verwenden möchten, müssen Sie sie am Ende installieren.
VERBUNDEN: Alles, was Sie über das Verwalten von App-Berechtigungen unter Android wissen müssen
Dies ist die einzige Berechtigungsentscheidung, die die meisten Benutzer jemals treffen können. Unter Android 4.3 und höher ist dies jetzt möglich App-Berechtigungen verwalten mit Einstellungen, die mit dem neuen AppOps-Bedienfeld in das System integriert sind. Diese Einstellungen sind jedoch ausgeblendet und werden von den meisten Personen nie gefunden. Sie müssen auch eine aktivere Entscheidung treffen und das Control Panel aufrufen, um die Berechtigungen nach der Installation der App zu verwalten.
Funktionsweise von iOS-Berechtigungen
App-Berechtigungen auf iPhone und iPad funktionieren unterschiedlich. Bei der Installation einer App treffen Sie keine Auswahl bezüglich der Berechtigungen. Sie möchten bestimmte Grundberechtigungen zulassen. Jede von Ihnen installierte App verfügt über einige Basisberechtigungen, z. B. die Möglichkeit, auf das Internet zuzugreifen. Zur Installationszeit installieren Sie lediglich die App und erteilen ihr keine besonderen Berechtigungen wie den Zugriff auf Ihr GPS oder Ihre Kontakte.
Um bestimmte Berechtigungen zu verwenden, insbesondere um auf Ihre Ortungsdienste (GPS), Kontakte, Kalender, Erinnerungen, Fotos, Bluetooth, Mikrofone, Bewegungsaktivitäten, Twitter-Konten oder Facebook-Konten zuzugreifen, fordert die App die Erlaubnis an, wenn sie verwendet werden muss. Wenn Sie beispielsweise Google Maps oder eine andere Karten-App installieren, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, Ihren Standort anzuzeigen, wenn Sie die Kartenfunktionen zum ersten Mal verwenden. Wenn eine App Ihre Kontakte für eine bestimmte Funktion benötigt, wird nur dann eine Eingabeaufforderung für Kontakte angezeigt, wenn Sie diese bestimmte Funktion zum ersten Mal verwenden.
Es ist einfacher zu verstehen, warum eine App die Berechtigungen haben möchte und wofür sie verwendet wird.
Darüber hinaus haben Sie hier mehr als eine Option. Sie können eine Berechtigungsanfrage ablehnen - "Nein, ich vertraue dieser App nicht, um auf meine Kontakte oder den GPS-Standort zuzugreifen" - und die App trotzdem weiter verwenden. Sie können einige Berechtigungen aktivieren, andere jedoch nicht.
Unter Android können normale Benutzer wählen, ob sie alle Berechtigungen zur Installationszeit zulassen oder die App einfach nicht verwenden möchten. Unter iOS können normale Benutzer Berechtigungen viel einfacher verwalten und verstehen.
Sie können auch den Bildschirm iOS-Einstellungen aufrufen und auf Datenschutz tippen, um diese Kategorien von Berechtigungen anzuzeigen.
Tippen Sie auf eine Kategorie, um anzuzeigen, welche installierten Apps Zugriff auf eine Berechtigung haben, und widerrufen Sie sie optional. Dies ist im Wesentlichen die iOS-Version des AppOps-Bildschirms unter Android. Sie ist jedoch für durchschnittliche Benutzer sichtbar und nicht nur für Geeks versteckt.
Dieses System zwingt App-Entwickler, die erforderlichen Berechtigungen zu begründen. Unter iOS verweigern Benutzer den Zugriff auf Angry Birds, wenn sie plötzlich aufgefordert werden, ihren GPS-Standort zu lesen. Unter Android merken viele Benutzer wahrscheinlich gar nicht, dass sie dies zulassen.
Wo Android noch gewinnt
Natürlich hat das Berechtigungssystem von Android immer noch seine Vorteile. Wenn Sie ein Geek sind, können Sie über AppOps eine genauere Berechtigungskontrolle erhalten. Android zwingt Apps außerdem dazu, mehr Berechtigungen zu deklarieren, sodass Sie sehen können, ob eine App auf das Internet zugreifen kann oder nicht. Android bietet auch Berechtigungen, die unter iOS nicht verfügbar sind, sodass Apps mehr tun können.
Obwohl Android in vielerlei Hinsicht immer noch flexibel und leistungsstark ist, stolpert es in der realen Welt. Normale Benutzer, die nur Handyspiele spielen möchten, ohne dass ihre Kontakte gesammelt und Standorte gesammelt werden, haben unter iOS viel mehr Kontrolle.
Es gibt nur keinen Grund, warum das Berechtigungssystem von Android so "Take-it-or-Leave" sein sollte, es sei denn, Sie kennen einen Bildschirm mit geheimen Einstellungen. Das Web funktioniert wie iOS - wenn eine Website auf Ihren Standort zugreifen möchte, muss sie fragen. Wenn es auf Ihr Mikrofon oder Ihre Webcam zugreifen möchte, muss es fragen. Sie können eine dieser Berechtigungen zulassen oder verweigern und die Website weiterhin nutzen. So sollte es auch auf Android funktionieren.
Hoffentlich wird Google AppOps weiterentwickeln und es normalen Android-Nutzern zur Verfügung stellen. Im Moment ist es einfach nicht wahr zu sagen, dass Android App-Berechtigungen hat, iOS nicht - beide Betriebssysteme haben Berechtigungssysteme. Und Apples Lösung ist wahrscheinlich für die meisten Menschen besser.